
David Kadel: „Das schönste Wunder meines Lebens ist, dass ich Jesus als Freund haben darf“
Kunst | Literatur | Philosophie, SportDer Autor, Filmemacher und Bundesliga-Mentaltrainer David Kadel hat aktuell ein neues Buch auf den Markt gebracht, das am 17. Januar als Ausgabe zur EM 2020 bei Gerth Medien (Asslar) erschienen ist. Und was für eins!
Unter dem Titel "Was…

Anselm Grün wird 75 – Ein Mönch, der den Reichtum der christlichen Botschaft vermittelt
Ereignisse, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieHeute feiert der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün, der im Kloster Münsterschwarzach in Unterfranken lebt, seinen 75. Geburtstag. Mit mehr als 300 Büchern in einer Gesamtauflage von 20 Millionen ist Pater Anselm Grün der…

Neues Buch unseres geistlichen Begleiters Pfarrer Christoph Kreitmeir ist heute erschienen!
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieMit seinem neuen Buch "Der Seele eine Heimat geben - Spirituelle Impulse für ein gutes Leben" ist unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir ein wohltuendes Buch gelungen, um die Quellen innerer Kraft zu entdecken. Das Buch ist…

Bestsellerautor Jeffrey Archer: „Wer keine Hoffnung mehr hat, ist verloren“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer britische Bestsellerautor und ehemalige Politiker Jeffrey Archer gab aktuell dem Magazin Stadtgottes ein Interview, in dem er auch über seinen Glauben und seine Wertschätzung für Papst Franziskus sprach.
Nach seinem Glauben gefragt,…

Peter Hahne: „Beten ist nicht von vorgestern, wie manche meinen“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Bestsellautor und Fernsehmoderator Peter Hahne, der als bekennender Christ Halt und Lebensorientierung im Glauben findet, hielt aktuell in der Big Box in Kempten vor 600 Zuhörern einen Vortrag zum Thema „Keine Zukunft ohne Herkunft –…

Dora Heldt: „Ich glaube an den Gott, der mir im Kindergottesdienst nahegebracht wurde“
Kunst | Literatur | PhilosophieBestsellerautorin Dora Heldt, die mit ihren Büchern Millionen begeistert, sprach in der aktuellen Ausgabe des Magazins Stadtgottes über ihren Glauben.
Die gebürtige Sylterin äußerte, dass sie sich ihren Kinderglauben bis heute bewahrt…

Schriftstellerin Nele Neuhaus: „Mein Glaube ist wie ein Geländer in meinem Leben“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Schriftstellerin Nele Neuhaus, die durch ihre Krimis um die Ermittler von Bodenstein und Kirchhoff, die in der Taunus-Region spielen, bekannt wurde, sprach in einem tiefsinnigen Interview mit Dirk von Nayhauß im Magazin Chrismon auch über…

Paul Kirchhof: „Die Verfassung funktioniert, wenn wir die Wurzeln hegen und pflegen“
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | PhilosophieVor über 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz unterzeichnet, mit Ablauf desselben Tages trat es in Kraft. Neben dem zentralen Satz in Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar" ist auch die noch vor den Grundrechten stehende…

Jürgen Habermas feierte 90. Geburtstag – Er bezeichnet sich als „religiös unmusikalisch“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer berühmteste lebende deutsche Philosoph Jürgen Habermas hat am 18. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. In einem Beitrag zu diesem Anlass im Deutschlandfunk mit dem Titel "Alt, aber nicht fromm" ist die Religiosität des Jubilars Thema.…

Grafikerin Valheria Rocha: „Meine Kreativität kommt von Gott“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Grafikerin Valheria Rocha, die das Cover des bald erscheinenden Albums von Superstar Taylor Swift designt hat, ist, nachdem sie lange Zeit ihre Bestimmung für ihr Leben nicht kannte, heute überzeugt, dass ihre Bestimmung in Gottes Händen…

Psychiater Raphael Bonelli: „Religion ist eine Ressource, die den Menschen freier macht“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Psychiater, systemische Psychotherapeut und Bestsellerautor Raphael Maria Bonelli, der als Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien arbeitet, sprach in einem Interview mit der Zeitung "Die Tagespost" über die wissenschaftlich…

Psychiater Dr. Manfred Lütz: „Ich finde Atheismus irrational“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Bestsellerautor (u.a. "Irre wir behandeln die falschen") und Deutschland's wohl bekanntester Psychiater Dr. Manfred Lütz diskutierte aktuell im evangelischen Magazin Chrismon mit Linken-Chefin Katja Kipping über Atheismus, Sozialismus…

Bestsellerautor Sebastian Fitzek: „Ich glaube an Etwas, weil das Nichts unvorstellbar ist“
Kunst | Literatur | PhilosophieIm Rahmen der Glaubensumfrage der Bild-Zeitung zu Ostern 2019 gab der Schriftsteller Sebastian Fitzek, der bis heute mehr als 10 Millionen Bücher verkauft hat, ein nachdenkenswertes Statement ab. Der Bestsellerautor, dessen Buch AchtNAcht der…

Poetry-Slamerin Jana Highholder: „In der Vielfalt unserer Talente zeigt sich die Herrlichkeit Gottes“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieBeim gestrigen Jugendfestival am Palmsonntag in München, bei dem wir mit unserem Projekt PromisGlauben mit dabei waren, sprach die Poetry-Slamerin und Influencerin Jana Highholder als Hauptrednerin vor Hunderten von Jugendlichen im katholischen…

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Der Mensch ist auch ein spirituelles Wesen“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der vor Jahren den Bestseller "Dein Herz: Eine andere Organgeschichte" schrieb, sprach gestern in Bayern 2 in der Sendung radiowelt über die symbolische Bedeutung des Herzen für die Liebe.…

Arzt und Autor Manfred Lütz: „Ich kenne viele Manager, die sich von der Bibel inspirieren lassen“
Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftIm Interview mit dem Schweizer Go-Magazin befand der Bestsellerautor und Psychotherapeut Manfred Lütz, dass das Thema Burn-Out ein lukratives Geschäft geworden sei, mit dem "sogenannte Therapien von sogenannten Therapeuten für sogenannte…

Udo Lindenberg glaubt: Seine Eltern „Hermine und Gustav bekommen da oben alles mit“
Kunst | Literatur | Philosophie, MusikIm Mai 2018 war auf dem Katholikentag in Münster die Ausstellung "Udo's 10 Gebote" mit den von Udo Lindenberg gemalten Bildern zu sehen. Sein früherer Privatsekretär Erwin Hilbert zeigte Anfang der 2000er Jahre Lindenberg bei Spagetti und…

Newcomer-Autor Christopher Schacht: „Das Christentum ist einzigartig“
Kunst | Literatur | PhilosophieChristopher Schacht schaffte es mit seinem Buch "Mit 50 Euro um die Welt" [Anzeige], das im Adeo-Verlag veröffentlicht wurde, nachhaltig in die Spiegel-Bestseller-Liste, mit einer Geschichte, die beschreibt wie ein junger Mann mit wenig Geld…

Psychiater Manfred Lütz: „Die Begegnung mit Gott kann Leid lindern oder erträglich machen“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftAm heutigen Welttag der Kranken, der 1993 von Papst Johanes Paul II. eingeführt wurde und seitdem jährlich am 11. Februar, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, begangen wird, wird in der katholischen Kirche an alle von Krankheiten…

Henryk M. Broder: „Seit die Menschen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie allen möglichen Unsinn“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer jüdische Publizist Henryk M. Broder hat überraschend eine Einladung der AfD-Fraktion im Bundestag angenommen und am 29. Januar dort einen Vortrag gehalten. Dabei nahm er auch Bezug auf die Abwendung der Menschen vom Glauben an Gott und…

Samuel Koch: „Wir sind schon geliebt (…) unabhängig davon, ob man etwas schafft oder erbaut“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Schauspieler und Autor Samuel Koch hat aktuell sein neues Buch StehaufMensch!: Was macht uns stark? [Anzeige] im Adeo-Verlag veröffentlicht, in dem er spannende Fragen wie u. a. "Was gibt Menschen wirklich die Kraft, immer wieder aufzustehen?"…

Künstler und Diakon Marek Nawrocki: „Meine zahlreichen Lebensentwürfe waren kein Zufall“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieUnser Teammitglied, der Künstler und Diakon, Marek Nawrocki, hat dieser tage seine künstlerische Homepage an den Start gebracht, die einen Ort bietet, an dem die Inspiration des Künstlers und die des Betrachters zu einer neuen und einzigartigen…

Schriftstellerin Zsuzsa Bánk: „Aus Weihnachten und Ostern schöpfe ich Hoffnung“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Schriftstellerin Zsuzsa Bánk, die als Tochter ungarischer Eltern in Frankfurt am Main geboren wurde, sprach im Interview mit Dirk von Nayhauß im Magazin Chrismon u. a. über ihren Glauben und die Bedeutung von Weihnachten, der Menschwerdung…

Christoph Kreitmeir: „Der Mensch kann lernen, dass er der Regisseur seiner Zeit werden kann“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir ist dieser Tage sehr geschäftig und trotzdem ganz ruhig und bei sich. Zum einen schreibt er an seinem neuen Buch "Der Seele eine Heimat geben", das im kommenden Jahr im Gütersloher Verlagshaus…

Michael Stahl: „Ich möchte ein Zeichen setzen, um auf Gott aufmerksam zu machen“
Kunst | Literatur | PhilosophieGeprägt von einer schwierigen Kindheit und einem Alkoholiker als Vater verwirklichte Michael Stahl seinen Traum vom Starksein als Kampfsportler und Bodyguard und schützte Stars wie Nena, Dieter Bohlen, Dirk Nowitzki oder Boxlegende Muhammad…