Schlagwortarchiv für: Pfarrer Kreitmeir

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Der Glaube als ganzer muss Freude machen“
KircheDie Worte Jesu aus dem heutigen Sonntagsevangelium (LK 17, 5-10) wirken auf den ersten Blick befremdlich und demotivierend. In seiner Auslegung blickt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, den roten Faden des Evangelium vor…

Pfarrer Kreitmeir: „Jesu Kritik an den Frommen ist, dass diesen nicht selten eine zielgerichtete Schlauheit fehlt“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Der Seele eine Heimat geben" Ende Oktober erscheinen wird, ist heute mit zwei Auslegungen des heutigen Sonntagsevangelium (Lk 16, 1-13) im Netz zu finden. Zum einen…

Image by cocoparisienne from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus kann die Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft mit Kraft füllen“
KircheBei der Vorbereitung seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (LK 14, 1. 7-14) wunderte sich unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir selbst darüber, was, angestoßen durch die Worte Jesu, so alles an Material in unserer…

Image by Alexas_Fotos from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Wer in diesem Leben etwas gestalten will, muss raus aus den Scheinwelten“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (LK 13,22-20) rund um die Worte Jesu "Die letzten werden die ersten sein" findet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Der Seele ein Heimat geben" vergangene…

Image by Arek Socha from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Jesus will das Feuer der Entscheidung, der Entschiedenheit“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 12, 49-53), in dem Jesus einen harten Ton anschlägt, formuliert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir klare Worte, weil Jesus klare Worte hat.
Hier die Worte seiner…

Foto: Bild von djedj auf Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Maria ist eine Freundin, eine Begleiterin für´s Leben“
KircheAm heutigen 15. August begeht die katholische Kirche das Fest Mariä Himmelfahrt, zu dem im Saarland und in den meisten Gemeinden Bayerns gesetzlicher Feiertag ist. Es ist das älteste unter allen Festen für die Mutter Gottes, das seit dem…

Foto: Bild von Johannes Plenio auf Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus erinnert uns, wachsam und achtsam durch unser Leben zu gehen“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 12, 35-40) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die im Evangelium dargelegte Wachsamkeit ein, die von einer inneren Dienstbereitschaft herkommen muss. Dabei…

Foto: Image by Imtiyaz Quraishi from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Wir brauchen Menschen, deren Seelen im ‚das Maul aufmachen‘ gelehrt wurden“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 11,1-13) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der mit einer weiteren Predigt dazu heute auch auf katholisch.de zu lesen ist, auf den Wert von Gebet und Bekenntnis…

Foto: Image by InspiredImages from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Täglich erlebe ich im Krankenzimmer, ein erwünschter Gast und Freund auf Zeit zu sein“
KircheIn seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung rund um Abraham's Begegnung mit drei Männern bei den Eichen von Mamre (Gen 18, 1-10) sowie zum heutigen Sonntagsevangelium rund um Marta und Maria (Lk 10, 38-42) geht unser geistlicher Begleiter…

Foto: Image by DanaTentis from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Entschiedenheit ist das Gegenteil von Aufschieberitis – Das sehen wir an Jesus“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 9, 51-62) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Entschiedenheit ein, die Jesus von seinen Nachfolgern einfordert und die im Anpacken von Wichtigem wirklich…

Foto: privat
Pfarrer Kreitmeir: „Die Frage Jesu, was seine Jünger von ihm halten, ist für jeden wichtig“
KircheIn seinen Gedanken zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 9, 18-24) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir bedeutsamen Fragen des Lebens nach, um letzten Endes an zwei wichtige Fragen zu erinnern.
Hier die Worte seiner…

Foto: Image by Thomas B. from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Glaube, Hoffnung, Liebe sind das Wesen Gottes“
KircheIn seiner Predigt zum heutigen Dreifaltigkeitssonntag (Lesung: Röm 5, 1-5; Evangelium: Joh 16, 12-15) spricht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir über die „Kern-Kraft“ unseres Glaubens, das licht- und energievolle…

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Der christl. Glaube, seine Hoffnung und seine Liebe, ist nicht totzukriegen“
KircheZum heutigen Hochfest Pfingsten liefert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir eine besondere Predigt, die, ganz entgegen seiner Gewohnheiten, Überlänge hat. Denn Pfingsten hat es in sich, man muss es nur (wieder) entdecken…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Beten baut Brücken“
KircheDie Gedanken von unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir zum heutigen Sonntagsevangelium von Jesu letzter und inniger Fürbitte, die an seine Nachfolger gerichtet ist und die Einheit erbittet (Joh 17, 20-26), wurden auf katholisch.de…

Foto: Carlo Dolci creator QS:P170,Q503322, Dolci Madonna p1070185, cropped, CC0 1.0
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Was hat die Europaflagge mit Maria zu tun?“
KircheAus gegebenem Anlass bringen wir die Sonntagspredigt von unserem geistlichen Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir schon heute, um zur Europawahl einen Impuls im christlichen Bewusstsein zu setzen. In seiner Predigt zum Sonntagsevangelium (Joh…

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay
Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Sei ein guter Hirt für dich selbst und andere“
KircheIn seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 10,27-30) gibt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir eine interessante und wohl etwas andere Deutung des „guten Hirten“, wie man sie sonst zu hören bekommt. Dabei…

Foto: Image by Free-Photos from Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Wir Menschen brauchen etwas, damit wir jeden Tag JA zum Leben sagen können“
KircheZum heutigen Sonntagsevangelium (Joh 21, 1-19) liefert unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir einen Impuls mit Seelennahrung.
Hier die Worte seiner Predigt
Wer kennt das nicht? Im Laufe des Lebens gibt es Zeiten, wo nichts…

Foto: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Pfarrer Kreitmeir: „Wer aus der österlichen Perspektive lebt, der findet immer wieder auch Humor“
KircheHeute feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest und freuen sich mit lächelnden Gesichtern über die Gewissheit, dass der Tod und das Leid dieser Welt nicht das letzte Wort haben. Ganz in diesem Sinne bedient sich unser geistlicher Begleiter…