Schlagwortarchiv für: Schöpfung

Foto: NASA/Bill Anders Bill Anders, NASA-Apollo8-Dec24-Earthrise, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Astronaut Bill Anders gestorben: Earthrise-Foto und Genesis-Reading machten ihn weltbekannt
Ereignisse, Wissenschaft
Foto: Paul Wamala Ssegujja, Vanessa Nakate, cropped, CC BY-SA 4.0
Vanessa Nakate: „Wir haben die Aufgabe, Gottes Schöpfung zu bewahren“
Bildung, Medien
Foto: privat (mit freundlicher Genehmigung von Samuel Koch)
Samuel Koch: „Das Phänomen Mensch kann unmöglich aus Versehen passiert sein“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie
Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2019-04-10 Frank-Walter Steinmeier by Olaf Kosinsky- MG 7499, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Bundespräsident Steinmeier verweist auf den Menschen als Geschöpf Gottes
Politik
Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2019 Sternstunden-Gala - Peter Maffay - by 2eight - ZSC6471, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Peter Maffay: „Der liebe Gott hat uns nicht unsere Existenz geliehen, damit wir sie vergeuden“
Musik
Symbolbild: pixabay.com (CC0 1.0)
Wohltäter Tony Rinaudo: „Alles, was ich tue, geschieht aus meiner christlichen Überzeugung heraus“
Film | Fernsehen | Theater, Wissenschaft
Unternehmer Stefan Hipp: „Unsere Welt ist durch Corona demütiger geworden“
Wirtschaft
Foto: Sven Mandel, Dr. Eckart von Hirschhausen - 2018082192039 2018-03-23 Radio Regenbogen Award 2018 - Sven - 1D X MK II - 0489 - AK8I0220, cropped, CC BY-SA 4.0
Eckart von Hirschhausen: „Ich akzeptiere gerne, dass es Dinge gibt, die größer sind als ich“
Kunst | Literatur | Philosophie, Wissenschaft
Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2019 Sternstunden-Gala - Peter Maffay - by 2eight - ZSC6471, cropped, CC BY-SA 3.0 DE
Peter Maffay fordert ein neues Bewusstsein für „die Schöpfung“
Musik
Symbolbild - Image by WikiImages from Pixabay
NASA-Astronaut Victor Glover zitiert Psalm 30, als er Sonnenaufgang im All beobachtet
Wissenschaft
Foto: Siebbi, Juliette Binoche Berlin 2015, cropped, CC BY-SA 3.0
Schauspielerin Juliette Binoche besuchte Papst Franziskus, um mit ihm über Erhalt der Schöpfung zu sprechen
Film | Fernsehen | Theater
Foto: © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), 2018-01-26-DFP 2018-6815 (cropped), cropped, CC BY-SA 4.0
Rebecca Immanuel: „Wir sind ein kleiner, aber sehr kraftvoller Teil der Schöpfung“
Film | Fernsehen | Theater
Foto: Bill Branson, NIH, Francis Collins official portrait, cropped, CC0 1.0
US-Genetiker Francis Collins singt zur Beatles-Melodie ‚Yersterday‘: „I believe in Genesis“
Wissenschaft
Foto: Sven Mandel, Michael Patrick Kelly - 2018111202344 2018-04-21 30 Jahre Radio Regenbogen - Sven - 1D X MK II - 0194 - B70I4372, CC BY-SA 4.0
Michael Patrick Kelly zertrümmert Gitarre für die geplagte Schöpfung
Musik
Foto: Andol, Luisa Neubauer 03, CC BY-SA 4.0
Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer lobt die Arbeit ihrer Kirchengemeinde
Bildung, Kirche, Medien, Politik
Foto: Sven Mandel, Andrea Berg - 2017287201033 2017-10-14 Die Schlagernacht des Jahres - Sven - 1D X MK II - 0857 - AK8I8938 (cropped), cropped, CC BY-SA 4.0
Andrea Berg: „Ich glaube an die Schöpfung, an Gott“
Musik
Foto: EU2017EE Estonian Presidency, Klaus Töpfer (37478782192), cropped, CC BY 2.0
Klaus Töpfer: „Die Erhaltung der Schöpfung ist ein Grundauftrag, den wir als Menschen zu erfüllen haben“
Politik
Hans-Gert Pöttering: „Entscheidend ist, dass jeder Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist“
Politik
Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Harald Lesch: „Die Frage nach einem freien Willen des Menschen würde ich immer mit ‚Ja‘ beantworten“
Wissenschaft
Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Zum Tag der Schöpfung: „Prof. Harald Lesch: Warum ist nicht Nichts?“
Kirche, Wissenschaft
Foto: Fuzheado, Klitschko-gesf-2018-7931 (cropped), CC BY-SA 4.0
Wladimir Klitschko über sein Karriereende: „Ich glaube, der ‚Superman‘ da oben gab mir ein Zeichen“
Sport
Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Werner Schmidbauer beim Münchner Tollwood: „I woaß, es is a Macht da, de hoit mi in ihrm Arm“
Musik
Astrophysiker Harald Lesch: „Die Welt muss mehr sein als Messbares“
Wissenschaft
Günther Jauch über die Faszination der Antarktis: „Da soll man Gott am nächsten sein“
Film | Fernsehen | Theater
Foto: pixabay.com (CC0 1.0)