
Pfarrer Kreitmeir: „Wer den Willen Gottes tut, der ist für Jesus Bruder, Schwester und Mutter“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 3,20-35) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Frage ein, wer oder was die wichtigste Beziehung in meinem Leben ist.
Anbei die Worte seiner Predigt als…

Kardinal Marx: „Ich bin überzeugt, dass diese Gesellschaft die Stimme des Evangeliums braucht“
Ereignisse, KircheDer Münchner Kardinal Reinhard Marx, der bis März 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) war, setzte am gestrigen Freitag mit seinem Rücktrittsangebot vom Bischofsamt ein beeindruckendes Zeichen für einen Neuanfang in der…

Pfarrer Björn Wagner zu Fronleichnam: „Jesus ist die Mitte unserer Hoffnung“
KircheIn seinem Impuls zum katholischen Hochfest Fronleichnam, an dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird, betont unser geistlicher Begleiter Pfarrer Björn Wagner, dass Jesus die Mitte ist.
Hier der…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Gott ist ein liebendes Gegenüber“
KircheIn seiner Auslegung des Evangeliums am Dreifaltigkeitssonntag (Mt 28,16-20) erklärt Pfarrer Rainer Maria Schießler (aktuelles Buch: "Die Schießler-Bibel") verständlich und plausibel, was es mit der Dreifaltigkeit Gottes auf sich hat. Dabei…

Oans, zwoa, beten – PromisGlauben im Hofbräuhaus beim Gottesdienst mit Pfarrer Schießler
Kirche, WirtschaftFür gewöhnlich predigt der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler sonntags in seiner Kirche St. Maximilian. Seit Beginn des Jahres ist die Pfarrkirche wegen Asbestbauarbeiten für neun Monate komplett gesperrt. Die Ersatz-Location…

Klinikseelsorger wirft zu Pfingsten einen Blick auf die Patientin KIRCHE
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium am heute Pfingstmontag (Lk 10, 21-24) wirft unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Seelsorger im Klinikum Ingolstadt kranken Menschen dient, einen Blick auf die Patientin Kirche.
Anbei…

Pfarrer Kreitmeir: „Der Heilige Geist ist Überwinder aller Trennungen von Rasse, Sprache, Zugehörigkeit, Geschlecht und vielem mehr“
KircheIn seiner Auslegung zum Evangelium am Pfingstsonntag (Joh 20, 19-23) ermutigt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir dazu, frischen Wind einkehren zu lassen, der neues Leben bringt.
Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei…

Pater Peter Uzor: „Wer erkennt, dass Gott die Liebe ist, der ist wieder Kind geworden“
KircheSeine Auslegung der Sonntagslesung (1 Joh 4, 11-16) leitete unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor in seiner Sonntagsmesse in der Pfarrei St. Otto Ebersdorf bei Coburg mit folgenden Worten ein:
"Gott ist Liebe, verschwenderischer…

12 Promi-Statements über Glauben als Lebensressource & Quelle von lebendigen Werte
Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, Medien, Musik, Sport, Stars und Sternchen, WissenschaftChristlicher Glaube und Werte sind out, uncool und ohne öffentliche Relevanz? Das ist oftmals die öffentliche Wahrnehmung. In unserem neuen Clip zeigen wir eine Collage von Statements von Personen des öffentlichen Lebens, in denen diese den…

Pfarrer Kreitmeir: „Unsere Liebe ist immer nur Antwort auf die Liebe, die Gott gibt“
KircheIn seiner Auslegung zur Sonntagslesung (1 Joh 4, 11-16) und zum Sonntagsevangelium (Johannes 17,6.11-19) zeigt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf, dass der Mensch seinem Wesen und seiner Bestimmung nach Bürger zweier…

Musikerin Lara Eckert beim ÖKT: „Ich glaube definitiv an Gott, muss das aber nicht jeden Sonntag in der Kirche beweisen
Kirche, MusikDie Singer-Songwriterin Lara Eckert wird beim Ökumenischen Kirchentag (ÖKT), der vom 13. Mai bis 16. Mai in Frankfurt und zum größten Teil digital stattfindet, als Musikerin vertreten sein. Wie die Hessenschau berichtet, wird die 23-Jährige…

Pfarrer Schießler: „Das Evangelium ist so jung und so lebendig wie eh und je“
KircheIn seinem Impuls zu Christi Himmelfahrt (Apg 1,7-11) stellt Pfarrer Rainer Maria Schießler unter den Titel "Mit den Herzen sehen!". Mit Blick auf die Apostelgeschichte beschreibt er, dass das Evangelium bei Betrachtung mit dem Herzen "so jung…

Christliche Monarchin Elizabeth II.: „Ich ziehe meine Kraft aus der Botschaft der Hoffnung im Evangelium“
Ereignisse, Kirche, PolitikAm gestrigen 11. Mai hielt Queen Elizabeth II. ihre traditionelle Rede zur 67. Eröffnung des britischen Parlaments, die sie mit dem Satz "Meine Regierung wird das Land schützen" begann und dabei betonte, die Demokratie weiter voranbringen…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Das Leben des Christen, des Freundes Jesu, ist vielfältig und bunt“
KircheIn seinem Impuls zum Sonntagsevangelium (Joh 15,9-17) beschreibt Pfarrer Rainer Maria Schießler, welches Bild von Gott Jesus mit seinem Angebot der Gottesfreundschaft darlegt.
Hier (mit freundlicher Genehmigung) der Impuls, den Pfarrer Schießler…

Pater Peter Uzor: „Liebe ist mehr als ein Hormon-Cocktail. Liebe ist eine Erfindung Gottes“
KircheUnser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor hielt in der gestrigen Vorabendmesse in der St. Marienkirche im oberfränkischen Sonnefeld bei Coburg eine inspirierende Predigt über die Liebe. Dabei verband er das Sonntagsevangelium (Joh 15,9-17)…

Pfr. Schießler: „Nur wer seine Wurzeln im Evangelium hat, kann auch die Verbindung mit Jesus halten“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Joh 15,1-8) zeigt der Bestsellerautor (aktuell: "Die Schießler-Bibel") und Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler auf, dass die Art und Weise, wie wir das Evangelium auslegen und…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Die Mutter Gottes ist immer bei uns, besonders wenn wir sie brauchen“
KircheZum heutigen Festtag Patrona Bavariae geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir in seiner Auslegung des Evangeliums (Joh 19, 25-27) auf die Mütterlichkeit Gottes ein. Dabei blickt er auch auf sein heutiges 25-jähriges Priesterjubiläum…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Gott ist in jedem Menschen daheim“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium vom Gleichnis "Der gute Hirte" (Johannes 10,11-18) betont unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir:
"Gott ist in jedem Menschen daheim."
In der Mitte unserer Mitte, ganz…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Einen Toten wieder lebendig zu erleben gab es bis Jesus nicht“
KircheIn seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lukas 24,35-48) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Bedeutung von Auferstehung ein.
Hier die Worte seiner Predigt als Audio-Datei und anschließend im Textformat:
Listen…

Pfarrer Schießler: „Was am Leben der betenden Gemeinschaft vorbei geht, wird immer eine Fremdsprache bleiben“
KircheMit Blick auf die Sonntagslesung (Apg 3, 12a.13–15.17–19) legt Pfarrer Rainer Maria Schießler dar, wie wichtig es ist, im kirchlichen Milieu neu sprechen zu lernen.
Hier sein Impuls, den Pfarrer Schießler auf seiner Facebook-Seite unter…

Pfarrer Christoph Kreitmeir: „Es ist an der Zeit, sich von Jesus neu ansprechen zu lassen“
KircheIn seiner Auslegung zur Sonntagslesung (1. Johannes 5,1-6) und zum Sonntagsevangelium (Johannes 20,19-31) richtet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir am Barmherzigkeitssonntag seinen Blick auf das sich in unseren Breiten…

Papst Franziskus: „Ein lebendiger Glaube ist keine Antiquitätensammlung“
KircheIn der Osternacht riefen Papst Franziskus sowie der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, zu Gemeinschaft und Hoffnung während der Corona-Krise auf. Dabei mahnte Papst Franziskus mahnte einen Neubeginn nach der…

Pfarrer Kreitmeir: „Ostern verändert die Sichtweise auf Leben, Leiden, Sterben, Tod und Trauer“
KircheIn seiner Auslegung zur Lesung (Kol 3, 1-4) und zum Evangelium (Joh 20, 1-18) am Ostersonntag betont unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dass echte Liebe stärker als der Tod ist.
Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei…

Ostergruß von Maite Kelly: „Jesus ist ein Gott zum Anfassen“
Kirche, MusikDie Sängerin Maite Kelly gestaltete zusammen mit dem Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, den Abendgottesdienst am Karfreitag im Hohen Dom zu Paderborn. Dabei hielten beide im Rahmen der Fastenreihe "Rendezvous im…

Pfarrer Schießler in seinem neuen Buch: „Der Mensch ist zur Auferstehung bestimmt“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieIn seinem neuen Buch "Die Schießler Bibel - Kraft für alle Lebenslagen" (Kösel Verlag) sind viele Impulse zu finden, die Pfarrer Rainer Maria Schießler wöchentlich auf seiner Facebook-Seite präsentiert.
Folgender Beitrag, den Pfarrer…
