
Bear Grylls: „Die Beziehung zu Jesus ist wie Licht auf einem dunklen Weg“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer britische Dokumentarfilmer und Abenteurer Bear Grylls hat in diesem Jahr ein Buch über Jesus veröffentlicht mit dem Titel: „Die größte Geschichte, die je erzählt wurde“ (wir berichteten). Aktuell ist auf Instagram ein Clip erschienen,…

Jürgen Habermas warnt vor „auf die Immanenz zurückgelenkte Glaubenseinstellung“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Philosoph Jürgen Habermas, der einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart ist, hat in einer Festschrift für den Frankfurter Religionsphilosophen Thomas Schmidt vor einer Verflachung der christlichen Glaubensgehalte…

Autor Andi Weiss trifft mit Impulsbuch zu Jesus einen Nerv
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie"Junge Österreicher zeigen verglichen mit anderen Altersgruppen stärksten Glauben an Gott" oder "GEN Z - Plötzlich katholisch – der Boom des christlichen Lifestyles" oder "Frankreich: Tauf-Boom bei jungen Erwachsenen"! So und so ähnlich…

Dan Brown glaubt an ein Leben nach dem Tod
Kunst | Literatur | PhilosophieDer US-amerikanische Bestsellerautor Dan Brown, der mit seinen verschwörungsverliebten Werken wie "Illuminati" oder "Sakrileg – Der da Vinci Code" weltweit über 200 Millionen Bücher verkauft hat, sprach zum Erscheinen seines Buches "The…

Tobias Haberl: „Es gibt so viele Zugänge zum Glauben, zu Gott“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer evangelische Theologe und Autor Uwe Heimowski sprach im Interview für die Zeitschrift AufAtmen mit dem SZ-Journalisten und Bestsellerautor Tobias Haberl über den "Schatz des Christentums".
Uwe Heimowski, der in seinem Buch "Mit dem…

Schriftstellerin Gabriele von Arnim: „Ich wäre gern gläubig“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Journalistin und Schriftstellerin Gabriele von Arnim stellte sich im Magazin Chrismon in der Rubrik "Fragen an das Leben" existenziellen Frage. Dabei äußerte sich die 78-Jährige auch zur Gretchenfrage.
Auf die Frage, ob sie eine Vorstellung…

Jando veröffentlicht Geschichte über Liebe, Verlust und Hoffnung
Kunst | Literatur | PhilosophieDer norddeutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kolumnist Jando veröffentlichte mit seinem neuen Buch "Der Himmel trägt ein goldenes Herz" [Anzeige] eine tief berührende Geschichte über Liebe, Verlust und Hoffnung. Mit poetischer Tiefe…

Kinderliedermacher Reinhard Horn: „Musik ist ein Gottes-Geschenk“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MusikAm 6. Dezember 2025 feiert der Kinderliedermacher Reinhard Horn, der seit über 50 Jahren die christliche Musikszene prägt, seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass erschien vor Kurzem im Herder-Verlag seine Biografie "Meine Lieder – Mein…

Julia Kretschmer-Wachsmann: „Ich fühle mich als Geschöpf Gottes“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MusikDie Hamburger Regisseurin Julia Kretschmer-Wachsmann gab kürzlich im Interview mit dem Hamburger Abendblatt Einblicke in die Orientierung, die ihr der christliche Glaube gibt.
Julia Kretschmer-Wachsmann ist eine Künstlerin mit vielseitiger…

Reinhold Beckmann: „Wir sind nach oben ein bisschen heimatlos geworden“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Fernsehmoderator, Autor und Journalist Reinhold Beckmann sprach am vergangenen Sonntag bei Hit Radio FFH in der Sendung "Silvia am Sonntag" mit der Moderatorin Silvia Stenger über seinen Roman "Aenne und ihre Brüder", der vor zwei Jahren…

Kabarettist Wolfgang Krebs: „Ich hänge mein Kreuz nicht ab“
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDurch eine Klage von zwei Schülerinnen gegen das Kreuz im Eingangsbereich einer Schule ist im Jahr 2025 nach Christus eine Debatte über Kreuze im öffentlichen Raum entbrannt (wir berichteten). Nun beschäftigen sich der Kabarettist Wolfgang…

Jay Khan: „Mein Glaube, meine Familie und ein paar Freunde haben mich gerettet“
Kunst | Literatur | Philosophie, Medien, MusikDer britische Musiker Tariq Jay Khan, der als Mitglied der Boyband US5 bekannt wurde, hat im Kampenwand Verlag eine bewegende Autobiografie mit dem Titel "Tariq und ich: Lieben und Lügen meines Lebens" [Anzeige] veröffentlicht, in der er…

Samuel Koch: „Ich finde im Dialog mit dem Erfinder des Rückenmarks inneren Frieden“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Bestsellerautor und Schauspieler Samuel Koch wird am 30. Juli auf Einladung des Bonifatiuswerkes beim Liborifest in Paderborn zu Gast sein. Zu diesem Anlass gab der 37-Jährige, der seit seinem Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“…

Bernhard Schlink: „Die Kirche ist eine Gemeinschaft, der ich mich verbunden fühle“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Jurist, emeritierter Hochschullehrer und Schriftsteller Bernhard Schlink, dessen Roman Der Vorleser zu einem internationalen Bestseller wurde, sprach kürzlich im Interview mit dem Magazin Chrismon über gelingendes Leben, Freiheit und Gott.
Bernhard…

Extrembergsteiger Steve Kröger: „Statt hoch hinaus musste ich tiefer gehen“
Kunst | Literatur | Philosophie, SportDer Extrembergsteiger Steve Kröger ist heute ein gefragter Motivationscoach, Vortragsredner, Autor und Veranstalter von Seminarreisen, die körperliche Aktivität mit Persönlichkeitsentwicklung verbinden (siehe HIER). Ziel ist es jeweils dem…

Leiter der bayerischen Staatskanzlei empfiehlt, Bücher über Päpste zu lesen
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, PolitikDer Leiter der Bayerischen Staatskanzlei sowie Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Florian Herrmann, hat in einem Post auf Instagram dazu aufgerufen, die Wahl von Papst Leo XIV. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche zum…

Bear Grylls veröffentlicht Buch über Jesus
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer britische Dokumentarfilmer und Abenteurer Bear Grylls hat aktuell ein Buch über Jesus veröffentlicht mit dem Titel: "Die größte Geschichte, die je erzählt wurde".
Schon seit vielen Jahren bezeugt Bear Grylls, wie er im christlichen…

Jon Fosse: „Gott ist der Grund, warum ich existiere“
Kunst | Literatur | PhilosophieIm Jahr 2023 erhielt der norwegische Schriftsteller Jon Fosse den Literatur-Nobelpreis. Rund um diese Auszeichnung berichteten verschiedenen Medien über die Hinwendung des Autors zum katholischen Glauben, worüber Fosse selbst in einigen Interviews…

Raphael M. Bonelli: „Die echte Religion prägt den Menschen“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDas christliche Pfingstfest wird Jahr für Jahr genau 49 Tage nach Ostern gefeiert wird. Pfingsten bildet damit den 50. Tag der Osterzeit. Es steht für den Tag, an dem der Heilige Geist auf die Apostel herabkam und ihnen die Kraft und die Fähigkeit…

Sylvia Vandermeer: „Für mich als Christin ist es diese Grundhaltung, sich für Gott zu öffnen“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Katholische Sonntagszeitung fragte in ihrer Ausgabe vom 24./25. Mai 2025 / Nr. 21 Prominente, warum sie heute noch Christ sind. Eine der Protagonisten, die sich in dieser Umfrage äußerte, ist die Malerin und Wissenschaftlerin Sylvia Vandermeer.
Sylvia…

FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube: „Jesus wird sich durch Yoga nicht ersetzen lassen“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Journalist Jürgen Kaube, der einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist, veröffentlichte am 30. April in der FAZ einen Essay mit dem Titel "Säkularisierung -Die Religion der Gleichgültigen". Darin empfiehlt er den…

Tobias Haberl mit christlichem Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet
Ereignisse, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienSeit 1988 wird von der Christliche Medieninitiative pro der "Goldene Kompass" an Medienschaffende verliehen, die Beispiele glaubhaft gelebten Christseins vorbildlich darstellen oder Beiträge veröffentlichen, die Zuschauer, Hörer, Leser und…

Johannes Hartl ermutigt mit neuem Buch zu einem fokussierten Leben
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Philosoph, Theologe, Speaker und Gründer des Augsburger Gebetshauses, Dr. Johannes Hartl, dessen Vorträge zu den Themen Sinn, Verbundenheit und Glaube im Internet von Hundertaussenden angehört werden, verbindet Menschen quer über Konfessionsgrenzen…

Richard David Precht: „Ich bin sehr kirchlich geprägt“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienAuch 2025 nach Christus wächst die Anzahl der Menschen, die ihr Leben nach ihm ausrichten, weiter. Im Jahr 2023 hat die Zahl der Christen weltweit erstmals die Marke von 2,6 Milliarden Menschen überschritten (Quelle: ntv.de). Kürzlich vermeldete…

Schüler stellen Bestsellerautor Tobias Haberl ihre Fragen zu Glaube, Gott und Kirche
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienIm Mai 2023 schrieb Journalist Tobias Haberl im Magazin der Süddeutschen Zeitung einen Essay mit dem Titel „Unter Heiden“, in dem er sich als Christ outete und darlegte, wie er sich in einer säkularistischen Gesellschaft zunehmend unverstanden…