Neue Suche
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise
180 Suchergebnisse für: "Christoph Kreitmeir"
Lady Gaga betet für medizinisches Personal und Menschen, die leiden
Pop-Star Lady Gaga hat in der Corona-Krise Verantwortung übernommen und ein virtuelles Benefizkonzert der besonderen Art mitorganisiert. Dabei verwies die 34-Jährige, die sich zum christlichen Glauben bekennt (wir berichteten), auf die Kraft des Gebets. Unter dem Motto „One World: Together at Home“ gaben Welt-Stars wie u.a. die Rolling Stones, Beyonce, Paul McCartney, Elton John oder Taylor […]
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus führt uns weniger vom Kopf, sondern viel mehr vom Herzen her“
Seine Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium „Die Erscheinung Jesu vor allen Jüngern am Osterabend“ (Joh 20, 19-31) verbindet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir mit drei Titelgeschichten führender deutscher Nachrichtenmagazine wie Focus, Spiegel und Stern, die eindeutig christliche Symbole, Worte und Inhalte verwenden. Hier die Predigt von Pfarrer Kreitmeir: Es gibt Situationen, wo man einen Text, den […]
Pfarrer Kreitmeir: „Im Glauben Umgewandelte und Gestärkte können die Welt verändern“
In seiner Predigt zum Osterfest geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Klinikseelsorger derzeit viel in Tod und Trauer involviert ist und beim Schreiben seiner Predigt unter diesen Eindrücken stand, darauf ein, wie die Botschaft von Ostern (Joh 20,1-31) in der aktuellen Situation die Welt zum Guten verändern kann. Hier die Worte der […]
Uli Hoeneß: „Ich bete zu Gott, dass die Neuinfektionen zurückgehen“
Mit einem berührenden Appell hat der ehemalige Bayern-Boss Uli Hoeneß aktuell im Kicker (Donnerstagsausgabe) die Gefahren, aber auch Chancen betont, die die Corona-Krise mit sich bringt. Dabei hob er christliche Tugenden wie Nächstenliebe, Innehalten sowie Geduld hervor und betonte die Bedeutung des Gebets. Nach Meinung des 68-Jährigen wird die Corona-Krise die Fußballwelt verändern. Neben seiner […]
Ermutigende Worte in der Krise: „Wir reduzieren uns gerade, erinnern uns an das Wesentliche“
Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Klinikseelsorger gerade in besonderer Weise die mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen und Leid mitbekommt, hat auf seiner Homepage wunderbare und tiefgehende Zeilen gesetzt, die auf einen positiven Akzent verweisen, den diese Krise mit sich bringt: Entschleunigung und Mensch werden! Inspiriert wurde er dabei von der Impulsgeberin und […]
Erzbischof Schick setzt Zeichen gegen religiösen Fundamentalismus in der Corona-Krise
In den letzten Tagen wurden in einigen engstirnigen „christlichen“ Kreisen unvernünftige Stimmen laut, die sich mitunter gegen die im Sinne der Nächstenliebe und christlicher Verantwortung getroffenen Entscheidung der Aussetzung der Mundkommunion bzw. der Gottesdienste richten oder die gar in der Corona-Pandemie eine Strafe Gottes sehen. Gegen diesen Fundamentalismus hat nun der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig […]
Pfarrer Kreitmeir: „In dem Maße wie ich mich nach Gott sehne, kann er in meinem Leben wirksam werden“
In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Joh 4,5-42), das von der Begegnung Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen handelt, geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, dass die Menschen heute genau wie damals die Frau am Brunnen voller Sehnsucht nach Erfüllung und Sinn sind, die in der Beziehung zu Jesus Christus nachhaltig ihre […]
Pfarrer Kreitmeir schildert Kreuzweg aus der Sicht von Jesus
Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir widmet neben seinem Dienst als Klinikseelsorger am Klinikum Ingolstadt, wo er Menschen in schweren Lebensphasen begleitet, einen Teil seiner Zeit dafür, Bücher zu schreiben, um Menschen Lebenshilfe und spirituelle Impulse zu geben. Aktuell ist passend zur anstehenden Fastenzeit im St. Benno Verlag das Buch „Aus Sicht Jesu: Neue Kreuzwege […]
Pfarrer Kreitmeir: „Echter christlicher Geist verwirklicht sich in der Hingabe“
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mt 5,13-16), worin die bekannten Redewendungen Jesu vom „Salz der Erde“, „Licht der Welt“ sowie „sein Licht nicht unter den Scheffel stellen“ zu finden sind, geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir darauf ein, was ein Handeln im christlichen Geist ausmacht. Hier die Worte seiner Predigt: Ich weiß nicht, […]
Pfarrer Kreitmeir: „Die Grunderfahrung unseres Glaubens ist, dass wir getragen und geliebt sind“
In seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium an Mariä Lichtmess (Lk 2,22-32) verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf Grundhaltungen Kindern gegenüber, die mit Blick auf Jesus sehr wichtig sind. Hier die Worte seiner Predigt Es ist immer wieder eine Freude, mitansehen zu können, wie Eltern ihre noch ganz kleinen Kinder zur Taufe bringen, wie sie, die […]
Pfarrer Kreitmeir: „Wir können verstehen, wer Jesus ist, wenn wir in seine Atmosphäre eintauchen“
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Joh 1,29-34) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch „Die Hoffnung hilft auf“ aktuell im St. Benno Verlag erschienen ist, der Frage nach „Wer ist Jesus? Wer ist er für mich?“. Hier die Worte seiner Predigt: Die großen Feiertage sind vorbei. Wir haben so viel von […]
Pfarrer Kreitmeir: „Der hoffnungsvolle Blick auf die Zeit findet in allem einen Sinn“
In seiner Predigt zu Neujahr verweist unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf einen hoffnungsvollen Blick auf die Zeit, der in guten wie schweren Lebensumständen Sinn findet. Hier die Worte seiner Predigt: So eine Jahreswende vom alten zum neuen Jahr hat schon immer seinen Reiz besessen. Die einen feiern den Wechsel zwischen den Jahren gerne […]
Pfarrer Kreitmeir: „Stephanus konnte Gott das Ruder seines Lebens überlassen“
Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag gedenkt die Kirche mit Stephanus dem ersten Märtyrer, der für seine Überzeugung verfolgt und hingerichtet wurde. Auch heute werden Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt. So berichtet aktuell die Zeitung Welt am Sonntag, dass 2019 eines der blutigsten Jahre für Christen werde (Quelle: pro-medienmagazin.de). Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir geht […]
Pfarrer Kreitmeir: „Träume können wie Brücken zwischen der realen und der geistigen Welt sein“
Seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mt 1,18-24), das den Traum des Josef vor der Geburt Jesu schildert, stellt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir folgendes Zitat von Fritz Detering voran: „Gib deinem Leben einen Traum und deinen Träumen ein Leben.“ Hier die Worte der Predigt von Pfarrer Kreitmeir zum 4. Advent: Im alten Testament gibt […]
Pfarrer Kreitmeir: „Unsere Welt braucht dringend wieder Gestalten wie Nelson Mandela, Mahatma Gandhi, Franz von Assisi oder Mutter Teresa“
In seiner Auslegung des Evangeliums zum 2. Adventssonntag (Mt 3, 1-12) erklärt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, was die Gestalt von Johannes dem Täufer konkret unserer Jetzt-Zeit sagen kann. Hier die Worte seiner Predigt: Am 2. Adventssonntag begegnet uns eine Gestalt, die für das Prophetentum an sich steht: ernst, kompromisslos, konsequent. Johannes der Täufer, […]
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus nährt die Sehnsucht nach Verbesserung und hilft den Sumpf der Verstrickungen zu verlassen“
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 19,1-10) rund um den sündigen Zöllner Zachäus zeigt unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch „Der Seele eine Heimat geben“ aktuell erschienen ist, dass die selbstgerechten Frommen damals wie heute ins Leere laufen. Hier die Worte seiner Predigt: Einmal ehrlich: Haben Sie in Ihrem Leben schon […]
Pfarrer Kreitmeir: „Jesu Kritik an den Frommen ist, dass diesen nicht selten eine zielgerichtete Schlauheit fehlt“
Unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch „Der Seele eine Heimat geben“ Ende Oktober erscheinen wird, ist heute mit zwei Auslegungen des heutigen Sonntagsevangelium (Lk 16, 1-13) im Netz zu finden. Zum einen unter katholisch.de und zum anderen mit einer weiteren exklusiven Fassung für PromisGlauben, wo er das unerhört anmutende Lob Jesu für […]
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus kann die Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft mit Kraft füllen“
Bei der Vorbereitung seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (LK 14, 1. 7-14) wunderte sich unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir selbst darüber, was, angestoßen durch die Worte Jesu, so alles an Material in unserer Welt da ist, das dringend verbesserungswürdig ist. Dabei sind die Worte Jesu dann wirklich mehr als nur Anstoß, sondern Wegweiser und […]
Pfarrer Kreitmeir: „Wer in diesem Leben etwas gestalten will, muss raus aus den Scheinwelten“
In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (LK 13,22-20) rund um die Worte Jesu „Die letzten werden die ersten sein“ findet unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch „Der Seele ein Heimat geben“ vergangene Woche in den Druck gegangen ist und im Oktober im Gütersloher Verlagshaus veröffentlicht wird, wieder mal prägnante Worte, die wachrütteln. […]
Pfarrer Kreitmeir: „Jesus erinnert uns, wachsam und achtsam durch unser Leben zu gehen“
In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 12, 35-40) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die im Evangelium dargelegte Wachsamkeit ein, die von einer inneren Dienstbereitschaft herkommen muss. Dabei berichtet Pfarrer Kreitmeir wie diese Wachsamkeit sein Leben als Klinikseelsorger begleitet und wie wertvoll es ist, wachsam und achtsam durchs Leben zu gehen. Hier […]
Pfarrer Kreitmeir: „Wir brauchen Menschen, deren Seelen im ‚das Maul aufmachen‘ gelehrt wurden“
In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Lk 11,1-13) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der mit einer weiteren Predigt dazu heute auch auf katholisch.de zu lesen ist, auf den Wert von Gebet und Bekenntnis ein, die beide zur Natur des Menschen gehören und nicht unterdrückt werden sollten. Hier die Worte seiner Predigt: Mit dem […]
Pfarrer Kreitmeir: „Täglich erlebe ich im Krankenzimmer, ein erwünschter Gast und Freund auf Zeit zu sein“
In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung rund um Abraham’s Begegnung mit drei Männern bei den Eichen von Mamre (Gen 18, 1-10) sowie zum heutigen Sonntagsevangelium rund um Marta und Maria (Lk 10, 38-42) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir, der als Klinikseelsorger den Menschen dient, auf sinnstiftende Gastfreundschaft und Fremdenliebe ein. Hier die […]
Kiki Cordalis zum Tod ihres Vaters: „Der Tod ist etwas, an das er nicht glaubte“
Der Schlagersänger Costa Cordalis, der am vergangenen Dienstag verstorben ist, fand im Leben Halt im Glauben an Gott (wir berichteten). Der Tod hatte für ihn somit nicht das letzte Wort, was seine Tochter Kiki Cordalis in einem emotionalen Post bei Instagram bestätigte. Kiki Cordalis, die mit ihrem Vater Costa und ihrem Bruder Lucas als Formation […]
Pfarrer Kreitmeir: „Entschiedenheit ist das Gegenteil von Aufschieberitis – Das sehen wir an Jesus“
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Lk 9, 51-62) geht unser geistlicher Begleiter Pfarrer Christoph Kreitmeir auf die Entschiedenheit ein, die Jesus von seinen Nachfolgern einfordert und die im Anpacken von Wichtigem wirklich gebraucht wird. Dabei gibt Pfarrer Kreitmeir auch Tipps für ein entschiedenes Leben. Hier die Worte seiner Predigt: Wissen Sie was Prokrastination ist? […]