
Münsters Bischof Felix Genn: „Wer Juden beschimpft, beschimpft auch uns“
Ereignisse, KircheMünsters Bischof Felix Genn hat mit deutlichen Worten dazu aufgerufen, Antisemitismus in Deutschland klar entgegenzutreten. Darüber berichtete katholisch.de:
Am Donnerstag sagte Bischof Genn in Münster:
"Wenn es in unserem Land auch…

Foto: Casa Rosada (Argentina Presidency of the Nation) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Papst Franziskus wäscht Häftlingen die Füße: „Ich bin ein Sünder wie ihr“
KircheBeim Gründonnerstagsgottesdienst in einem römischen Gefängnis feierte Papst Franziskus zusammen mit Häftlingen das Gedenken an das Letzte Abendmahl Jesu.
Wie Jesus seinen Jünger als Geste der Demut die Füße gewaschen hat, wusch…

Unser Special zur Karwoche: Virtueller Kreuzweg aus Ich-Perspektive von Jesus Christus
KircheAutor und Klinikseelsorger Christoph Kreitmeir, der geistlicher Begleiter von PromisGlauben ist, hat einen virtuellen Kreuzweg geschaffen, der sich mit einer Innovation abhebt. Das liegt nicht etwa daran, dass man diesen Kreuzweg nicht an einem…

Foto: Casa Rosada (Argentina Presidency of the Nation) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Papst Franziskus: „Schneidet nie die Wurzeln zu Jesus ab“
KircheBei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch betonte Papst Franziskus die Wichtigkeit der Beziehung zu Jesus für ein Leben im christlichen Glauben.
Die Generalaudienz zum Frühlingsanfang konnte bei strahlendem Sonnenschein in Rom draußen…

Foto: privat
Autor Christoph Kreitmeir: „Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass es keinen Gott gibt“
KircheDer Buchautor („Sehnsucht Spiritualität“) und Klinikseelsorger Christoph Kreitmeir sprach in einem Vortrag beim Landfrauentag vor 400 Zuhörerinnen in Estenfeld am 14.03.18 über das Thema „Angst“ und deren Einfluss auf unser…

Theologe Hans Küng wird 90: „Der Glaube an Gott ist wie das Wagnis des Schwimmens…“
Ereignisse, KircheDer Schweizer Theologe, römisch-katholische Priester und Autor Hans Küng feiert heute seinen 90. Geburtstag. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität im südwestdeutschen…

Pater Anselm Grün: Ehelosigkeit von Priestern gehört nicht zum Wesen der Kirche
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieEr ist der bekannteste Mönch Deutschlands. Millionen Leser vertrauen auf die Lebensweisheit des Benediktinermönchs Anselm Grün. Im Gespräch mit Christine Kloth von der Saarbrücker Zeitung erklärt Grün u. a., warum das Zölibat viele…

Foto: Casa Rosada (Argentina Presidency of the Nation) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Fünf Jahre Papst Franziskus: „Ich bin kein Heiliger. Ich mache keine Revolution. Ich versuche, dafür zu sorgen, dass das Evangelium vorankommt“
Ereignisse, KirchePapst Franziskus begeistert, überrascht, polarisiert. Fünf Jahre nach seiner Wahl sind manche seiner Worte bereits in die Geschichtsbücher eingegangen. Katholisch.de hat bemerkenswerte Papst-Zitate gesammelt und in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Mehr…

Zum Tod von Kardinal Karl Lehmann: „Das frohe Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland“
Ereignisse, KircheAm Sonntagmorgen ist der große Theologe und Kardinal Karl Lehmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die katholische Kirche in Deutschland einen ihrer bekanntesten und beliebtesten Bischöfe. Über Jahrzehnte hinweg hat er…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Papst Franziskus: „Für die Messe zahlt man nicht! Haben Sie das verstanden?“
KircheNicht das erste Mal echauffierte sich Papst Franziskus über Gebühren für bestimmte seelsorgliche Leistungen. Erneut sprach er sich für kostenlose Messfeiern - etwa für Verstorbene - aus. "Padre, wieviel muss ich denn zahlen, damit mein…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)
Die Politiker Jens Spahn und Gregor Gysi halten die Kirchen für unverzichtbar
Kirche, PolitikDer Linken-Politiker Gregor Gysi, selbst Atheist, misst den Kirchen eine unverzichtbare Rolle für die Gesellschaft zu.
Er fürchte eine gottlose Gesellschaft,
sagte Gysi am 28.2. in Berlin.
Wenn es die Kirchen und Religionen nicht gäbe,…

Heinrich Bedford-Strohm zur Passionszeit: Große Macht entsteht aus Ohnmacht
KircheDie Passionszeit ist eine zentrale Zeit im Kirchenjahr. Eine bewusste Zeit für das Verändern von Gewohnheiten, das Gebet und die Meditation. Es kann aber auch eine Zeit sein, in der wir versuchen Zeichen der Liebe zu setzen, auch wenn sie…

Foto: Stefan Flöper / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0 & GDFL 1.2+, Manfred Lütz crop, CC BY-SA 3.0
Bestseller-Autor Manfred Lütz: „Internationalität, Mitleid und Toleranz sind christliche Erfindungen“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Arzt und Theologe Manfred Lütz hat ein Buch mit dem Titel "Der Skandal der Skandale – Die geheime Geschichte des Christentums" zur Geschichte des Christentums und der Kirche vorgelegt, das den Stand der Wissenschaft widergibt und damit…

Fastenpredigt mit Miro Klose: Vorbild zu sein, ist ihm wichtig
Kirche, SportAm Donnerstagabend hielten Rekordtorschütze Miroslav Klose und der Chef-Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft, Klaus Eder, unter Moderation von Sportreporter Armin Wolf die erste Fastenpredigt in Sankt Emmeram in Regensburg.…

Fuldas Bischof Heinz Josef Algermissen: Kirchenspaltung ist ein Grund für Atheismus
KircheEine Ursache am zunehmenden Atheismus in Deutschland sieht Heinz Josef Algermissen, der seit 2001 Fuldaer Bischof ist und heute 75 Jahre alt wird, in der Spaltung der christlichen Kirchen. Er spricht sogar von einem "Skandal".
Es sei…

Foto: Casa Rosada (Argentina Presidency of the Nation) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Papst telefoniert mit Mutter eines Gelähmten: „Hallo, hier ist Papst Franziskus“
KircheEs wird wohl der ungewöhnlichste Anruf ihres Lebens gewesen sein: Eine Frau aus Sardinien hatte wegen ihres kranken Sohnes den Papst um Hilfe gebeten - der rief prompt zurück.
Anruf auf der Insel:
"Hallo, hier ist Papst Franziskus, ich…

Autor und Priester Olivier Ndjimbi-Tshiende: „Wenn wir die prägenden christlichen Werte nicht verlieren wollen, müssen wir daran arbeiten“
KircheOlivier Ndjimbi-Tshiende ist ein römisch-katholischer Priester, promovierter Theologe und Professor für Moralphilosophie. 2016 geriet er in die Schlagzeilen, als er in seiner damaligen Pfarrgemeinde in Zorneding den Zorn einiger Kirchenmitglieder auf…

‚Pop-Kaplan‘ Christian Olding: „Es geht darum, welch großes Potenzial man verspielt, wenn man den Glauben in seinem Leben beiseite lässt“
KircheDie modernen Gottesdienste von Kaplan Christian Olding sorgen bundesweit für Furore. Die Medien nennen ihn den "Pop-Kaplan". Mit den "veni!-Gottesdienste" hat er eine eigene Marke erschaffen, die einen riesigen Andrang erleben. Nun hat er ein…

Miro Klose hält Fastenpredigt in Regensburg – „Ich bin gläubiger Katholik, wie alle in meiner Familie“
Kirche, SportWie Fußballspieler mit Stress umgehen, darüber spricht Miroslav Klose zu Beginn der Fastenzeit in der Basilika Sankt Emmeram in Regensburg. Denn er ist nicht nur ein erfolgreicher Torjäger, sondern auch gläubiger Katholik.
Der ehemalige…

Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer wirbt für Katholikentag: „Es ist zu jeder Zeit wichtig, sich für Frieden einzusetzen“
Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, KircheDie Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer wirbt für den Katholikentag vom 9. bis 13. Mai in Münster. Sie ist eine der Prominenten, die im Vorfeld fünf Geistliche Themenabende im Sankt-Paulus-Dom zum Motto des Katholikentags "Suche Frieden" gestalten.…

Nikolaus Schneider reflektiert Tod seiner Tochter: „Weg der Trauer gehört ins Leben“
KircheDer Theologe und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, sprach aktuell beim Neujahrsempfang im Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz über den Tod seiner Tochter Meike, die im Alter von 22 Jahren…

Foto: Casa Rosada (Argentina Presidency of the Nation) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Während des Fluges: Papst traut spontan Paar
KircheWer dachte, bei Papst Franziskus überrascht nichts mehr, wird nun eines Besseren belehrt. Auf seinem Flug von Santiago nach Iquique nahm er das "Love is in the air" wörtlich.
Papst Franziskus hat während des Fluges nach Iquique spontan…

Bundespräsident Steinmeier: Sternsinger machen die Welt ein Stück heller
Kirche, PolitikAm Samstag empfingen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender die Sternsinger. Steinmeier dankte ihnen für ihren Einsatz für notleidende Kinder weltweit.
Durch die Sternsinger entstehe eine Lichterkette…

Johannes Hartl zur Intension der ‚Mehr-Konferenz‘: Faszination und Freude am Glaube ermöglichen
Ereignisse, KircheDie "Mehr"-Konferenz in Augsburg, die am Donnerstag begonnen hat und noch bis morgen andauert, erlebt in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. Über 11.000 Menschen nehmen teil. Das Programm der charismatischen Konferenz besteht aus Vorträgen,…

Theologe und Autor Johannes Hartl spricht von vier verdrehten Konzepten unserer Gesellschaft
KircheUnsere Gesellschaft hat gewisse Konzepte aufgestellt, die allgemein als richtig gewertet werden. In einer Kurzserie erkennt Johannes Hartl vier verdrehte Konzepte unserer Gesellschaft und zeigt, was das für uns Christen konkret bedeutet. Dazu…