Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

Für John Lennox ergibt Leben ohne Gott naturwissenschaftlich keinen Sinn

Der emeritierte Professor für Mathematik der University of Oxford, John Lennox, hat ein neues Buch mit dem Titel "Kosmos ohne Gott?" veröffentlicht, in dem er seine Argumente gegen den Atheismus zusammenfasst und dabei schlussfolgert, dass…

Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

,
Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Prof. Dr. Harald Lesch, der sich vor einem Jahr im Interview mit uns zu seinem christlichen Glauben positionierte, ist am vergangenen Montag, 09.10.2023, in Schloss Bellevue von Bundespräsident…

Image by StockSnap from Pixabay

Quantenphysiker und Erzbischof teilen Glauben zum Ursprung der Naturgesetze

,
Der Quantenphysiker und Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger hat bei den Salzburger Hochschulwochen an der Universität Salzburg kürzlich einen beeindruckenden Vortrag über den scheinbaren Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion gehalten,…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Heino Falcke: „Der astronomische Himmel ist auch Symbol für religiösen Himmel“

Der Astrophysiker Heino Falcke,  dem mit seinem Team 2019 das erste Foto eines Schwarzen Lochs im Weltall gelang, ist Naturwissenschaftler und gläubiger Christ, womit er im November 2020 in der Talkshow von Markus Lanz das SPD-Urgestein Franz…

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Francis Su: „Ich brauchte Gott, um zu verstehen, warum ich Mathematik studierte“

Der US-amerikanische Mathematiker Francis Su, der von 2015 bis 2017 Präsident der Mathematical Association of America war und mehrere Auszeichnungen für herausragende Lehre erhielt, trieb einst neben der Faszination für Mathematik die Sehnsucht…

Foto: Jaqueline Godany, A. Zeilinger, CC BY 4.0

Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger: „Es gibt mehr als das Faktische“

Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger, der im Jahr 2022 mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sprach aktuell im Interview mit dem Salzburger "Rupertusblatt" über die aufkommende Skepsis gegenüber wissenschaftlichen…

Foto: Jaqueline Godany, A. Zeilinger, CC BY 4.0

Anton Zeilinger: „Es wird immer Fragen geben, die wir nur philosophisch diskutieren können“

Der österreichische Quantenphysiker und Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger erklärte bereits in der Vergangenheit, dass sich naturwissenschaftliche Erkenntnis und der Glaube an einen personalen Gott nicht ausschließen (wir berichteten).…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Dragos Bratasanu: „Die Wissenschaft reicht nicht aus, um die Leere in unserem Herzen zu füllen“

Der Buchautor, Naturwissenschaftler und Redner Dr. Dragos Bratasanu, der einen Doktortitel in Weltraumwissenschaften und mehrere internationale Auszeichnungen für seine Innovationen in der Raumfahrtindustrie erhalten hat, suchte die Wahrheit…

Foto: Christian Langbehn (Verlagsgruppe Randomhouse)

Daniel Böcking: „Auf meiner Entdeckungsreise in den Glauben lernte ich fromme Physiker kennen“

, ,
Am 19. Juni gedachte die Welt dem vierhundertsten Jahrestag der Geburt des französischen Mathematik-Genies Blaise Pascal (1623-1662), der mit seiner berühmten Pascalschen Wette aufzeigte, dass es logisch sinnvoll ist, an Gott zu glauben. In…

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Christian Firus: „Der Glaube an einen liebevollen, zugewandten Gott unterstützt Heilungsprozesse“

,
Der Mediziner und Autor Christian Firus, der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie sowie TV-Experte ist, erklärt auf seiner Webseite, dass er sich von Gott getragen fühlt und dass diese Dimension…

Symbolbild - Image by marikoabe from Pixabay

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Die Seele durchdringt alles“

,
Der Mediziner und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer  beschreibt in seinem neuen Buch "Medizin verändern", dass Heilung Zuwendung und Vertrauen braucht (wir berichteten). Die Seele ist für ihn etwas Reales, teilte der 70-Jährige…

Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch geht zur besten Sendezeit im ZDF der Gottesfrage nach

Die Frage nach Gott rückt auch in unseren Breiten so langsam aber sicher wieder mehr ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Kurz nach Ostern ging BR24 der Frage nach "Glaube und Naturwissenschaft - wie geht das zusammen?" und berichtete…

Foto: NASA, Jeffrey Williams in Destiny, cropped, CC0 1.0

Astronaut Jeffrey N. Williams: „Christus hat mein Leben komplett umgekrempelt“

Bis heute trägt das Ereignis der Auferstehung Jesu, das dazu führte, dass wir unsere Zeit in "vor und nach Christus" einteilen, die Menschen auf der ganzen Welt, so auch den US-amerikanischen Astronauten Jeffrey N. Williams, der aktuell erklärte…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

Prof. John Lennox: „Glaube ist in der Naturwissenschaft unentbehrlich“

Ab dem 19. März läuft bei Bibel TV in der Sendung "Fenster zum Sonntag" ein bemerkenswerter Sendebeitrag, in dem u.a. die Physikprofessorin Barbara Drossel und der ehemalige Professor für Mathematik der University of Oxford John Lennox berichten,…

Symbolbild von Antonio Corigliano auf Pixabay

Oberarzt Dr. Daniel Zickler: „Gläubig zu sein hilft in jedem Beruf, in meinem ganz besonders“

,
Der Medizinier und Autor Dr. Daniel Zickler, der als Oberarzt auf der Intensivstation der Berliner Charité jede Corona-Welle miterlebte, war Protagonist des Dokumentarfilms "Die Patienten hier sterben wie die Fliegen", in dem der Filmemacher…

Foto: Rolf K. Wegst, Albrecht Beutelspacher, cropped, CC BY-SA 3.0

Mathematiker Albrecht Beutelspacher: „Glaube heißt nicht, den Verstand auszuschalten“

Der Mathematiker Albrecht Beutelspacher ist gläubiger Christ und kann die Weisheiten der Bibel gut mit den Erkenntnissen seiner Wissenschaft überein bringen. Darüber sprach er aktuell im Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro. Albrecht…

Symbolbild von Gerd Altmann auf Pixabay

Sterbeforscherin Monika Renz: „Mit dem nahenden Tod verändert sich alles“

,
Die schweizerische Bestsellerautorin Monika Renz, die Musik- und Psychotherapeutin sowie Psychoonkologin am Kantonsspital St. Gallen ist, hat eine Krankenbibel veröffentlicht, die dabei hilft, sich selbst und Gott zu finden. Im Interview mit…

Foto: Christof Wolf, Godehard Brüntrup SJ, CC BY 3.0

Philosoph Godehard Brüntrup über Nahtod: „Man taucht ein in eine überwältigende Liebe“

, ,
Der Philosoph und Jesuit Godehard Brüntrup, der seit 2003 Professor für Philosophie an der Hochschule für Philosophie München mit den Schwerpunkten Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie ist, sprach im Interview…

Foto: NASA, Jeffrey Williams in Destiny, cropped, CC0 1.0

Jeffrey N. Williams: „Moderne Wissenschaft entstand aus Überzeugung, dass die Bibel wahr ist“

Der US-amerikanische Astronaut Jeffrey N. Williams, der insgesamt 534 Tage im All verbrachte und damit bis April 2017 amerikanischer Rekordhalter in der Gesamtflugdauer war, hat bei einer Ausstellungseröffnung im Bibelmuseum Washington darauf…

Foto: PromisGlauben e.V.

Staatsministerin Melanie Huml: „Glauben und Naturwissenschaft passen gut zusammen“

,
Die CSU-Politikerin und Ärztin Melanie Huml, die seit Januar 2021 Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales ist, stellte sich am 18. Oktober 2022 im Münchner Hofgarten vor der Bayerischen Staatskanzlei im PromisGlauben-Interview…

Symbolbild - Image by PayPal.me/FelixMittermeier from Pixabay

Astronomin Karin Öberg: „Als ich das 1. Mal zur Heiligen Messe ging, fühlte ich diesen Frieden“

,
Die aus Schweden stammende Astronomin Dr. Karin Öberg, die derzeit als Professorin für Astronomie an der Havard University in den USA tätig ist, sprach aktuell im Interview mit dem „VATICAN magazin“ (Ausgabe Januar 2023) über ihren Weg…

Foto: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst - Pressefoto zum Download zur kostenlosen Veröffentlichung (cropped)

Genetiker Hengstschläger sieht keinen Widerspruch zwischen Naturwissenschaft & Glauben

In unseren Breiten herrscht vielfach die Auffassung, dass es einen Widerspruch zwischen dem Glauben an Gott und naturwissenschaftlicher Erkenntnis gäbe. Oftmals wird dann noch der Spruch bedient "Glauben heißt nichts wissen". Vielleicht liegt…

Anton Zeilinger: „Ich kenne einige Kollegen, auch Nobelpreisträger, die gläubig sind“

Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger, der im Jahr 2022 mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sprach kürzlich im Interview mit der Kirchenzeitung der Diözese Linz über die Koexsistenz von Glauben und Naturwissenschaft.…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Astrophysiker Heino Falcke: „Achtung, ich bin gläubiger Christ!“

Der Astrophysiker Heino Falcke, dem im Jahr 2019 mit einem internationalen Forscherteam das erste Foto eines Schwarzen Lochs im All gelang, ging im Interview mit der Tageszeitung Die Welt der Frage nach, inwieweit die biblische Weihnachtsgeschichte…

Symbolbild von Arek Socha auf Pixabay

Astrophysiker Gerhard Börner: „Ich möchte die Welt nicht nur physikalisch verstehen“

Der Astrophysiker Gerhard Börner, der viele Jahre am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik arbeitete und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München lehrte, sprach in der Adventsserie des Oberbayerischen Volksblatts über…