Schlagwortarchiv für: Journalist

Foto: PromisGlauben e.V.

Tobias Haberl mit christlichem Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet

, , ,
Seit 1988 wird von der Christliche Medieninitiative pro der "Goldene Kompass" an Medienschaffende verliehen, die Beispiele glaubhaft gelebten Christseins vorbildlich darstellen oder Beiträge veröffentlichen, die Zuschauer, Hörer, Leser und…

Foto: Krd, Grimmepreis 2016 003, cropped, CC BY-SA 3.0

Constantin Schreiber begründet Tagesschau-Abschied biblisch

,
Ein vertrautes Gesicht der ARD-Tagesschau wird bald fehlen: Nachrichten-Sprecher Constantin Schreiber hört auf. Seine Entscheidung begründete der 45-Jährige in einem Insta-Post mit Bezug auf den alttestamentlichen Weisheitslehrer Kohelet. Zum…

Symbolbild - Image by Markus Spiske from Pixabay

BILD-Vize Tanja May: „Ja, ich glaube an Gott und bin dankbar dafür“

Die Boulevard-Journalistin Tanja May, die seit dem 1. Oktober 2021 Unterhaltungschefin und stellvertretende Chefredakteurin von BILD ist, traf kurz vor Ostern Erzbischof Georg Gänswein, den sie seit 20 Jahren kennt. Im Rahmen ihres Artikels…

Symbolbild - Image by cookiephoto from Pixabay

Michael Schophaus: „Wenn ich eines Tages auf dem Sterbebett liege, werde ich nach einem Geistlichen rufen“

,
Der Journalist Michael Schophaus, der als Ressortleiter in der Verlagsgruppe Milchstraße an Zeitschriften wie Fit for Fun, Max und Amica mitwirkte, hat im Bonifatius-Verlag ein Buch mit dem Titel "Gott kann manchmal ganz schön blöd…

Foto: Christian Langbehn (Verlagsgruppe Randomhouse)

Daniel Böcking: „Je mehr ich nach Jesus suche, desto begeisterter werde ich“

,
Der BILD-Journalist Daniel Böcking, der 2002 als Lokalredakteur bei der Bild-Zeitung begann und seit 2024 als Mitglied der Chefredaktion für das Thema Künstliche Intelligenz und den KI-Chatbot Hey verantwortlich ist, setzte sich im Lauf…

Foto: PromisGlauben e.V.

SZ-Journalist Tobias Haberl hält beeindruckende Lesung zum Buch „Unter Heiden“

, , ,
Gestern waren unsere Teamer Daniel Gerlitzki und Markus Kosian im Kloster Beuerberg bei der Lesung des SZ-Journalisten Tobias Haberl zu seinem Buch „Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe — Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich…

Symbolbild - Image by Engin Akyurt from Pixabay

Tobias Haberl: „Ich glaube an Gott, weil ich glaube, dass es Gott gibt“

, , ,
Im März 2023 äußerte der Journalist Tobias Haberl in einem beeindruckenden Artikel mit dem Titel „Unter Heiden“ im SZ-Magazin eine Sorge, die vermutlich viele gläubige Christen hierzulande teilen: nämlich in einer Gesellschaft, die…

Foto: Moritz Kosinsky, 20130922 Bundestagswahl 2013 in Berlin by Moritz Kosinsky0117, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Zeit-Chef Giovanni Di Lorenzo: „Der Blick auf das Christentum ist uns wichtig“

,
Seit dem gestrigen Donnerstag erscheint das Magazin "Christ & Welt", das sich mit den Themenbereichen Glaube, Geist und Gesellschaft beschäftigt, nicht mehr als Beilage der Wochenzeitung "Die Zeit", sondern in die Zeitung integriert auf…

Symbolbild von Steve Haselden auf Pixabay

Journalist Alexander Kissler plädiert, die Kraft der biblischen Geschichten wiederzuentdecken

Der Journalist und Autor Alexander Kissler, der Berlin-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung ist, debattierte Ende April auf dem Kongress christlicher Führungskräfte in Berlin mit Journalistenkollegen über ihr Christsein. Dabei kamen sie…

Foto: Krd, Grimmepreis 2016 003, cropped, CC BY-SA 3.0

Tagesschausprecher Constantin Schreiber beindrucken syrische Christen

,
In einem Beitrag für die Wochenzeitung Die Zeit (Ausgabe Nr. 14 - 30. März 2023) schilderte der "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber, wie man sich in diesen Tagen gegen schlechte Nachrichten wappnen kann. Dabei ging der 43-Jährige auch…

Foto: Ralf Lotys (Sicherlich), 2021-10 Halle (056) Deutschland singt, cropped, CC BY 4.0

TV-Moderator Tim Niedernolte erinnert zum Erntedankfest an Worte des Apostels Paulus

Im Herbst feiern Christen traditionell das Erntedankfest, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Nach dem diesjährigen Erntedankfest am 2. Oktober regte der TV-Moderator Tim Niedernolte in einem Facebook-Post mit Blick…

Foto: http://www.parlament.ch, Attribution, via Wikimedia Commons

Weltwoche-Chef Roger Köppel: „Der Glaube ist die Urkraft des Lebens“

,
Der Schweizer Journalist und Medienunternehmer Roger Köppel, der seit 2001 Chefredakteur und Verleger des Wochenmagazins Die Weltwoche ist, widmete am 24. August seinen Blog "Weltwoche daily" dem Thema Glauben. Sein Statement eröffnete…

Foto: (C) ProSieben/Jens Koch (mit freundlicher Genehmigung von Stefan Gödde)

Moderator Stefan Gödde spricht auf Isar-Spaziergang über Lebensrelevanz seines Glaubens

,
Der Fernsehmoderator, Journalist und Buchautor Stefan Gödde unternahm einen Spaziergang an der Isar mit dem Journalisten Joachim Burghardt, der Radakteur des katholischen Medienhauses Sankt Michaelsbund ist. Dabei sprach der Galileo-Moderator…

Symbolbild - Image by Pexels from Pixabay

Moderator Dan Walker: „Als Christ gibt es Dinge, die mir wichtiger sind als die besten Jobs der Welt“

,
Für den britischen Journalisten, Nachrichtensprecher und Fernsehmoderator Dan Walker, der von 2016 bis April 2022 die Sendung "BBC Breakfast" moderierte und nun zum britischen Sender "Channel 5" wechselte, ist der christliche Glauben ein „wichtiger…

Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

ARD-Moderator Ingo Zamperoni findet die christliche Botschaft unterstützenswert

,
„Bleiben Sie zuversichtlich!“ So verabschiedet sich seit März 2020 Ingo Zamperoni, Moderator bei den ARD-Tagesthemen, von den Zuschauerinnen und Zuschauern. Woher bezieht der 48-Jährige eigentlich seine Zuversicht? Hinweise dazu gab er…

Foto: Moritz Kosinsky, 20130922 Bundestagswahl 2013 in Berlin by Moritz Kosinsky0117, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Giovanni di Lorenzo: „Tief beeindruckt hat mich die Begegnung mit Papst Franziskus“

,
Der Journalist Giovanni di Lorenzo, der Chef-Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit" und Gastgeber der TV-Talkshow "3 nach 9" bei Radio Bremen ist, sprach aktuell im Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung über sein Interview mit…

Foto: Superbass, 2021-09-16-Mareile Höppner Deutscher Fernsehpreis 2021 -3798, cropped, CC BY-SA 4.0

Mareile Höppner: „Für mich ist der Glaube tatsächlich wichtig. Ich habe Religion studiert“

Mit einem großen Staraufgebot inszeniert RTL am Mittwoch, 13. April 2022 live ab 20:15 Uhr, auf dem Burgplatz in Essen die größte Geschichte aller Zeiten, Die Passion, als großes Musik-Live-Event (wir berichteten). Zum Ensemble gehört auch…

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Nena Schink: „Ich bin aus Überzeugung Christin und zahle aus Überzeugung die Kirchensteuer“

Die Journalistin und Autorin Nena Schink, die seit 2021 bei Bild TV die Polit-Talkshow "Viertel nach Acht" moderiert und den Spiegel-Bestseller "Ich bin nicht grün – Ein Plädoyer für Freiheit"  (FinanzBuch Verlag) schrieb, bekannte sich…

Symbolbild: pixabay.com (CC0 1.0)

BILD-Vize Paul Ronzheimer: „Ich bete, dass der Krieg nicht kommt“

,
In Grenzsituationen des Lebens, in denen der Mensch begreift, dass er gewisse Dinge nicht selbst in der Hand hat, beginnt er seiner Hilflosigkeit Ausdruck zu verleihen, in dem er sich an den wendet, den wir Christen Gott nennen. Hilflos blickt…

Foto: Petar Marjanovic, Roger Köppel Weltwoche 2018, cropped, CC BY-SA 4.0

Weltwoche-Chefredakteur Roger Köppel: „Die Bibel ist die Schatzkammer der Menschheit“

Am vergangenen Mittwoch diskutierten bei bild.tv der NZZ-Redakteur Alexander Kissler, der ehemalige Regierungssprecher Béla Anda, die Journalistin und Autorin Nena Schink (aktuelles Buch "Ich bin nicht grün - ein Plädoyer für Freiheit"),…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2019-11-13-9498-2, cropped, CC BY-SA 4.0

Günther Jauch richtet in „Zeit“-Podcast Dank an Kirche und bekennt sich zu seinem Glauben

Fernsehmoderator und Entertainer Günther Jauch ließ sich in der neuesten Folge des "Zeit"-Podcasts "Alles gesagt" über sechs Stunden befragen. Dabei bezog er fast eine halbe Stunde lang auch Stellung zu Fragen nach Gott, Glaube und Kirche. Jauch's…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2019-08-14-7365, CC BY-SA 4.0

Publizist Wolfram Weimer: „Je weiter man sich von Gott entfernt, desto größer wird die Sehnsucht“

,
Der Journalist Wolfram Weimer hat ein Buch mit dem Titel "Sehnsucht nach Gott" im Bonifatius-Verlag veröffentlicht, in dem er akzentuiert, dass die Rückkehr der Religion unserer Gesellschaft nur gut tun kann. Bereits in der Vergangenheit…

Symbolbild - Image by Jeff Jacobs from Pixabay

ZDF-Moderator Tim Niedernolte: „Jesus ist für mich eine große Inspiration“

,
Viele von uns leiden unter einer um sich greifenden Respektlosigkeit. Der Fernsehmoderator Tim Niedernolte, der u.a. im ZDF die Sendung hallo deutschland moderiert, widmet sich nach seinem Buch "Wunderwaffe Wertschätzung" (adeo-Verlag, 2018)…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

SZ-Journalist Tobias Haberl: „Wir sollten den christlichen Jahresrhythmus wieder ernster nehmen“

,
Der Journalist Tobias Haberl, der seit 2005 als Redakteur für das Süddeutsche Zeitung Magazin schreibt und 2016 den Theodor-Wolff-Preis erhielt, erklärte in einem beeindruckenden Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro, dass wir…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2019-11-13-9479-2, cropped, CC BY-SA 4.0

Marcel Reif: „Glaube ist etwas Konkretes, durchaus etwas Vernünftiges“

Der Sportkommentator Marcel Reif, der am 27. November 1949 als Sohn einer schlesischen, deutschstämmigen Katholikin und eines polnisch, jüdischen Vaters in in Wałbrzych (Polen) geboren wurde, emigriete 1956 mit seiner Familie infolge von…