Schlagwortarchiv für: Pater Christoph Kreitmeir

Image by falco from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Samariter gehorchte der Sprache der Liebe“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium - dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10, 25-37) - verbindet unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir die Schilderung Jesu mit einen Blick auf ein Ereignis unserer Zeit.   Anbei…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott kann aus einem Gefangenen einen Türöffner machen“

In seiner Auslegung zu den Lesungen und zum Evangelium zum heutigen Hochfest der Apostel Petrus und Paulus (1. Lesung: Apg 12, 1-11; 2. Lesung: 2 Tim 4, 6-8.17-18; Evangelium: Mt 16, 13-19) berichtet unser geistlicher Begleiter Pater Christoph…

Symbolbild - Image by Michael Reichelt from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott offenbart sich als der treue Wegbegleiter“

Seine Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag (Lesung: Röm 5, 1-5; Evangelium: Joh 16, 12-15) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Drei in Eins". Dabei ordnet er Hinweise im Alten und Neuen Testament…

Symbolbild-Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Heilige Geist hält uns in Schwung und lebendig“

Seine Predigt zu Pfingsten 2025 (Lesung: Apg 2, 1-11; Evangelium: Joh 14, 15-16.23-26) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Der Heilige Geist als Lebenshilfe". Dabei widmet er sich den sieben…

Foto: Markus Kosian

Pater Christoph Kreitmeir: „Christi Himmelfahrt ist vor allem ein Reifetag“

In seiner Predigt zu Christi Himmelfahrt (Lesung: Apg 1, 1-11; Evangelium: Lk 24, 46-53) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir den Tag der Himmelfahrt Jesu als Abschiedstag und insbesondere als Reifetag.   Anbei…

Symbolbild - Image by M W from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Alexej Nawalny gab Zeugnis von der Kraft des Heiligen Geistes“

Seine Auslegung zum Sonntagsevangelium (Joh 14, 23-29) widmet unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir dem russischen Juristen, Dokumentarfilmer, Antikorruptions-Aktivist, Blogger und in seinen letzten Lebensjahren führenden Oppositionspolitiker…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Unsere Stimme ist einzigartig wie unser Fingerabdruck“

Die Auslegung zur Sonntagslesung (Offb. 7.14-17) und zum Sonntagsevangelium (Joh 10, 27-30) von unserem geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir passt gut zum neuen Papst Leo XIV., der ja Augustiner ist, deren Spiritualität von einem…

Foto: privat

MEDITATION am OSTERMONTAG von Pater Christoph Kreitmeir

Anstelle einer Predigt inspiriert unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir am heutigen Ostermontag mit einer Meditation zur Emmausgeschichte.   Anbei die Gedanken zum Ostermontag von Pater Kreitmeir:   Den frühen…

Symbolbild - Image by Arnie Bragg from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Die christliche Auferstehung ist DIE Quelle echter Zuversicht“

In seiner Predigt zum Ostersonntag 2025 (Lesung: Kol 3, 1-4; Evangelium: Joh 20, 1-18) widmet sich unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter der Überschrift "Die Apostolin der Apostel – Liebe gibt Zeugnis" der besonderen…

Symbolbild - Image by Hans from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Es braucht die Umkehr, um gute Früchte zu bringen“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Ex 3, 1-8a.10.13-15) und zum Sonntagsevangelium (Lk 13, 1-9) behandelt unser unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir die Bedeutung von Umkehr für die Erfahrung der Nähe Gottes. Dabei beschreibt…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Unsere eigentliche Heimat ist der Himmel“

In seiner Auslegung zur Lesung (Phil 3,17 – 4,1) und zum Evangelium am 2. Fastensonntag (Lk 9,28-36) lässt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir einen Vorgeschmack von Ostern miterleben und beschreibt dabei, worum es im Leben…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Durch die Abschaffung des Jenseits ist das Diesseits gnadenloser geworden“

Seine Auslegung zur Sonntagslesung (1 Kor 15, 12.16-20) und zum Sonntagsevangelium (Lk 6, 17.20-26) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Entscheidende Konsequenzen" und geht dabei auf die Auferstehung…

Symbolbild von iphotoklick auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Gewohnheiten sind auch im religiösen Bereich wichtig“

Seine Auslegung zur Sonntagslesung (1 Kor 12,12-14.27) und zum Sonntagsevangelium (Lk 1, 1-4; 4, 14-21) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift „wie gewohnt …“. Mit Bezug auf den Bestseller "Unter…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Das wirklich Beständige im Leben ist die Veränderung“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Jes 62, 1-5) und zum Sonntagsevangelium (Joh 2, 1-11) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dass Leben immer im Wandel ist und Angst kein guter Begleiter eines gelebten Glaubens…

Symbolbild - Image by WOKANDAPIX from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Veränderung braucht Hoffnung, Glauben und Liebe“

In seiner Predigt an Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria – 2025 (1. Lesung: Num 6,22-27, Evangelium: Lk 2,16-21) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir mit Blick auf das neue Jahr, wie die Herausforderungen…

Symbolbild - Image by congerdesign from Pixabay

Pater Kreitmeir: „Der Stephanus-Tag lädt uns ein, die Friedensbotschaft von Weihnachten in unseren Alltag zu übersetzen“

Am 2. Weihnachtsfeiertag gedankt die katholische Kirche traditionell dem Hl. Stephanus, der der erste christliche Märtyrer war. In seiner Predigt zum zweiten Weihnachtsfeiertag (Lesung: Apg 6,8-10; 7, 54-60; Evangelium: Mt 10, 17-22) beschreibt…

Foto: Pater Christoph Kreitmeir

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott wird Mensch, weil er die Menschen liebt“

In seiner Predigt für die Christmette 2024 (Erste Lesung: Jes 9, 1-6; Zweite Lesung: Tit 2, 11-14; Evangelium: Lk 2, 1-14) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir was es für unser Menschsein bedeutet, dass Gott - …

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Gottvertrauen ist enorm wertvoll für unsere Ausgeglichenheit“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Phil 4, 4-7) und zum Sonntagsevangelium (Lk 3, 10-18) am 3. Advent (Gaudete) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir wie die Reflexion der Frage "Wer weiß, wozu es gut ist?" das…

Symbolbild - Image by Michaela, at home in Germany • Thank you very much for a like from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Nichts geht verloren, was gehofft, geglaubt, geliebt wurde“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Dan 12, 1-3) und zum Sonntagsevangelium (Mk 13, 24-32) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch „Zuversicht in schwerer Zeit“ kürzlich im Benno-Verlag…

Foto: privat

Pater Christoph Kreitmeir: „Wer betet, der ändert seinen Blickwinkel“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (1 Kön 17, 10-16) und zum Sonntagsevangelium (Mk 12, 41-44) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Zuversicht in schwerer Zeit" kürzlich im Benno-Verlag erschienen…

Schlagwortarchiv für: Pater Christoph Kreitmeir

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Wir dürfen die Freundschaft mit Gott immer mehr einüben“

Pater Christoph Kreitmeir: "Wir dürfen die Freundschaft mit Gott immer mehr einüben"   In seiner Auslegung zur Lesung (Gal 3, 26-29) und zum Evangelium (Lk 9, 18-24) am heutigen Sonntag ermutigt unser geistlicher Begleiter Pater…

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Gottes Dynamik ist lebendig machender Geist“

Pater Christoph Kreitmeir: "Gottes Dynamik ist lebendig machender Geist"   In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (1 Kor 15, 45-49) und zum Sonntagsevangelium (Lk 6, 27-38) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir…

Symbolbild - Image by StockSnap from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Ich bin überzeugt, dass Gott uns auch heute immer wieder Anfänge des Heils schenkt“

Pater Christoph Kreitmeir: "Ich bin überzeugt, dass Gott uns auch heute immer wieder Anfänge des Heils schenkt"   In seiner Predigt an Mariä Lichtmess (Lesung: Mal 3, 1-4; Evangelium: Mt 2, 1-12) beschreibt unser geistlicher Begleiter…

Symbolbild - Image by OpenClipart-Vectors from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Es ist wichtig, Fixpunkte – Sterne – in so mancher Dunkelheit vor Augen zu haben“

Pater Christoph Kreitmeir: "Es ist wichtig, Fixpunkte – Sterne – in so mancher Dunkelheit vor Augen zu haben"   In seiner Predigt zum Hochfest "Erscheinung des Herrn" (Erste Lesung: Jes 60, 1-6; Zweite Lesung: Eph 3, 2-3a.5-6; Evangelium: Mt…

Symbolbild - Image by Franz W. from Pixabay

Pater Christoph Kreitmeir: „Der Advent lädt uns ein, unsere Wartezeiten mit Leben zu erfüllen“

Pater Christoph Kreitmeir: "Der Advent lädt uns ein, unsere Wartezeiten mit Leben zu erfüllen"   In seiner Auslegung zum Evangelium am 4. Adventssonntag (Lk 1,39-45) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir…