Dr. Florian Herrmann: „Der biblisch-christliche Blick auf den Menschen ist Grundlage unserer Verfassung“

, ,
Am 2. Juli luden Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising zum traditionellen Jahresempfang ein. Einer der Gäste war der  Leiter der Bayerischen…
Foto: Dr. Werner HaußmannFoto: Dr. Werner Haußmann

Prof. Dr. Hans Mendl: „Ehrenamtliches Engagement müsste häufiger öffentlich wertgeschätzt werden“

,
Am 1. November 2020 startete Achim Beiermann seine Website “Ich bete für dich". Bis Ende 2023 gingen über 800 Gebetsanliegen bei ihm ein, für die er in verschiedenen Gotteshäusern betete. Auf Beiermanns Online-Plattform finden sich mittlerweile…

Ludwig von Bayern: „Zum Wohlbefinden gehört die Möglichkeit, seinen Glauben zu leben“

, ,
Der IT-Unternehmer und Entwicklungshelfer Prinz Ludwig von Bayern, der der Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III. ist, ist seit langem sozial in Kenia engagiert. In diesem Jahr startete er dort mit dem Hilfswerk missio München den…

Comedian Tony Bauer: „Ich glaube sehr stark an Gott“

,
Der Comedian Tony Bauer, der zu Beginn dieses Jahres in der RTL-Sendung "Let's dance" ein Millionenpublikum begeisterte, leidet seit Kindheitstagen am Kurzdarmsyndrom, infolgedessen sein Dünndarm im Körper abgestorben war. Seitdem wird der…

Pater Christoph Kreitmeir: „Im Laufe unseres Lebens geht es um das Lernen von Gottvertrauen“

Mit seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 4, 35-41) ermutigt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir dazu, gerade in unruhigen Zeiten auf Gott vertrauen zu lernen.   Anbei die Worte seiner Predigt als…

Pater Peter Uzor: „Gott und sein Reich sind im Kleinen zu finden“

Seine Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 4,26-34) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor unter die Überschrift "Das Reich Gottes - klein und verborgen wie ein Samenkorn". Dabei beschreibt er, wie wir mit „leidenschaftlicher…

Markus Söder zu 100 Jahren Bayerisches Konkordat: „Ein Staat braucht Glaube und Kirche“

, ,
Vor 100 Jahren wurde im Jahr 1924 das Bayerische Konkordat zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl in Rom abgeschlossen, das die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem bayerischen Staat regelt. Darin ausgeführt…

Pfarrer Werner Demmel: „Der Heilige Geist will in uns allen wirksam sein“

In der Vorabendmesse zum 10. Sonntag im Jahreskreis in der Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt München-Waldtrudering gab Pfarrer Werner Demmel, der von 2013 - 2023 die deutschsprachige Pilgerseelsorge in Rom leitete, den Gottesdienstbesuchern…

Irme Stetter-Karp: „Demokratie und Christ-Sein, das passt gut zusammen“

,
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Dr. Irme Stetter-Karp, hat im Anschluss an den Abschlussgottesdienst des 103. Katholikentages in Erfurt, der unter dem Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens" stand, in ihrer…

Stefan Gödde zum Katholikentag: „Sehr schöne, intensive und inspirierende Tage“

, ,
Heute endete der 103. Katholikentag, der dieses Jahr in Erfurt stattfand. Einer unter den Teilnehmern war der TV-Moderator Stefan Gödde, der seine Follower auf Instagram über vier Tage hinweg mit Posts an der Veranstaltung teilhaben ließ. Wie…

Reinhard Kardinal Marx: „Ich glaube, dass uns ein liebender Gott erwartet“

Der Erzbischof von München und Freising Reinhard Kardinal Marx äußerte im Vorfeld des 103.Katholikentages, der heute in Erfurt endet, im Interview mit der Süddeutschen Zeitung seine Sorge um Demokratie und Freiheit. Dabei nahm er auch Bezug…

Prof. Dr. Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“

, , ,
Seit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Wir wollten mehr über den Menschen erfahren, der hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, und trafen den Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp im Firmensitz…

Bodo Ramelow: „Ich glaube, es gibt mehr Gründe einzutreten als auszutreten“

, ,
Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Sonntag findet im thüringischen Erfurt der 103. Katholikentag statt, zu dem 20.000 Besucher erwartet werden. Im Vorfeld dieses Ereignisses hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die…

Pater Christoph Kreitmeir: „Der dreifaltige Gott lebt in unseren Straßen“

Heute feiert die römisch-katholische Kirche weltweit das Fronleichnamsfest, das auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Fronleichnam bedeutet so viel wie "Leib des Herrn" und leitet sich aus den mittelhochdeutschen…

Carlo Acutis könnte bald der erste Heilige der Millennials und des Internets sein

Der in den Medien häufig als „Cyber-Apostel“, "Patron des Internets" oder „Influencer Gottes“ betitelte Carlo Acutis (1991-2006), der zu Lebzeiten als IT-Genie mit ausgeprägter eucharistischer Frömmigkeit bekannt wurde, könnte bald…

Markus Söder: „Bibel, Kirche und Glaube sind ein echter Gewinn für die Gesellschaft“

,
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zeigt derzeit deutlich, welche Bedeutung für ihn die Kirche hat. So war er kürzlich beim Gebirgsschützen-Patronatstag zu Ehren Marias und bei einer Privat-Audienz bei Papst Franziskus (wir berichteten).…

Pater Dr. Peter Uzor: „Pfingsten ist wie ein vollgetanktes Auto“

Seine Auslegung zur Lesung und zum Evangelium am Pfingstmontag (Apg 8,1.4.14-17 und Lk 10,21-24) stellt unser geistlicher Begleiter Dr. Pater Peter Uzor unter die Überschrift "Wo bleibt der Heilige Geist?". Dabei vergleicht er Pfingsten mit…

Wolfgang Bosbach: „Ich fühle mich in der Kirche wohl“

,
Der Politiker und Rechtsanwalt Wolfgang Bosbach, der von 1994 - 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag war, sprach aktuell im Interview mit domradio.de über seine Sicht auf Kirche. Dabei begründete er, warum er der Kirche die Treue hält. Bereits…

Pater Christoph Kreitmeir: „Wir brauchen einen belebenden Geist außerhalb von uns“

Seine Predigt zum Pfingstsonntag 2024 (Lesung: Apg 2, 1-11; Evangelium: Joh 15, 26-27; 16, 12-15) überschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir mit den Worten: "Mut ist die Angst, die gebetet hat".   Anbei die…

Stefan Gödde: „Ich wünsche allen Firmlingen viel Heiligen Geist“

,
"Trotzdem." ist das Motto des Bonifatiuswerkes zum Sakrament der Firmung in diesem Jahr. Zu dieser Aktion gab der Fernsehmoderator und Autor Stefan Gödde, der seit 2009 das ProSieben-Wissensmagazin Galileo präsentiert, ein Statement und ermutigte…

NASA-Chef Bill Nelson: „Papst Franziskus lebt das, was er sagt“

,
Der NASA-Chef Bill Nelson würdigte im Interview mit vaticannews.va die Forschungsarbeit des Vatikan als "sehr bedeutend" und zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit seiner Behörde mit dem Vatikan. Weiter schilderte der weltbekannte Weltraumexperte,…

Markus Söder betont Bedeutung von Kirche, Religionsunterricht und Lebensschutz

,
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder war am Samstagmorgen im Vatikan zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus. Im Anschluss schilderte Söder in den sozialen Medien sowie gegenüber Journalisten, dass die christliche Botschaft…

Pater Christoph Kreitmeir: „Wir können diese Welt, in der wir leben, nicht umtauschen“

Seine Auslegung zur Sonntagslesung (Apg 1, 15-17.20-26) und zum Sonntagsevangelium (Joh 17, 6.11-19) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Umtauschen möglich?". Dabei beschreibt er die Perspektive…

Pater Anselm Grün inspiriert auf Instagram mit Gedanken zu Christi Himmelfahrt

, , ,
Der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün, dessen Bücher mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt wurden und eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Stück erreicht haben, inspiriert mit einem täglichen Impuls seine knapp…

Sandra Maischberger: „Ich habe angefangen, an diese Kirchengemeinde zu glauben“

, ,
Die Journalistin Sandra Maischberger, die seit 21 Jahren in der ARD die Talk-Sendung Maischberger moderiert, berichtete vor einem halben Jahr im Rahmen der BR-Sendung Gipfeltreffen, dass sie wieder in die evangelische Kirche eingetreten ist,…