Anselm Grün betet in TV-Show für eine Kirche, „die Menschen nicht beugt, sondern aufrichtet“

, ,
Die MDR-Sendung Riverboat entwickelt sich zur Talkshow mit Tiefgang, in der auch der Glaube an Gott kein Tabu ist. In letzter Zeit sprachen im Riverboat der Musiker Michael Patrick Kelly, der Comedian Markus Maria Profitlich oder der Pop-Sänger…

Diana Kinnert: „Die Kirchengemeinde ist ein Schiff, das trägt tatsächlich“

, ,
Die CDU-Politikerin, selbstständige Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert ist 30 Jahre alt, hat polnisch-philippinische Wurzeln, studierte Politik-, Sozialwissenschaft und Philosophie und setzt sich für einen modernen Konservativismus…

Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher: „Wir sind alle als Kinder Gottes geboren“

, ,
Inge Auerbacher ist eine US-amerikanische Chemikerin deutscher Herkunft. Die heute 87-Jährige wuchs als einziges Kind in einer strenggläubigen jüdischen Familie auf und verbrachte ihre Kindheit in Jebenhausen und Göppingen. Als Siebenjährige…

Schriftsteller Martin Mosebach: „Der Verlust von Religion destabilisiert ein Land“

Der Schriftsteller Martin Mosebach, der in den Genres Roman, Film-Drehbuch, Theater, Hörspiel, Opernlibretto, Reportage, Feuilleton und Erzählung tätig ist, erklärt aktuell, warum der Glaube für ein Land so wichtig ist. Den Verlust von…

Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga: „Gott ist für mich wie die Luft, die ich atme“

Die simbabwische Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga, die als bedeutende Regisseurin des jüngeren afrikanischen Kinos gilt und 2020 in die 100-Women-Liste der BBC aufgenommen wurde, erhielt vor kurzem den Friedenspreis des…

Beatrice von Weizsäcker: „Ich mag die Sakramente als Zeichen der Nähe und Gegenwart Gottes“

Die Juristin und Publizistin Beatrice von Weizsäcker trat in diesem Jahr, in einer Zeit in der Menschen in Scharen sich von der Kirche abwenden, in die katholische Kirche ein. Diese Entscheidung begründet die 63-Jährige mit einer Sehnsucht…

Liedermacher Wolf Biermann: „Ich bin Teil der christlichen und jüdischen Kultur. Ich atme eure Luft“

,
Am heutigen 15. November feiert der Liedermacher Wolf Biermann, der 1953 in die DDR übersiedelte und 1976 nach Beschluss des Politbüros der SED ausgebürgert wurde, seinen 85. Geburtstag. Im Vorfeld seines Geburtstages überraschte er sein…

Pastor Christian Olding: „Jesus wusste sich zu denen gesandt, die ihre Hoffnung verloren hatten“

,
In einem inspirierenden Podcast spricht Pastor Christian Olding, der 2017 den Bestseller "Klartext, bitte! Glauben ohne Geschwätz" schrieb, über den Ausspruch "Hauptsache gesund", der in unserer mitunter gesundheitsfanatischen Gesellschaft…

Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil prägt der christliche Glauben bis heute

Für den Schriftsteller und Hochschullehrer Hanns-Josef Ortheil, der zu den bedeutendsten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart gehört, ist der christliche Glauben seit Kindertagen prägend. Darüber berichtet aktuell der Deutschlandfunk…

Schriftstellerin Elke Heidenreich: „Es wäre schön, wenn es eine sinngebende Kraft im All gäbe“

Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich war am gestrigen Donnerstag bei einem Podiumsgespräch auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei brachte die 78-Jährige auch eine Sehnsucht nach Gott zum Ausdruck. Wie katholisch.de…

Kulturwissenschaftler Jan Assmann: „Ob es Gott gibt, ist eine offene Frage“

Der Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann sprach im Interview mit der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" darüber, ob Religion eine Illusion, eine unbestreitbare Wahrheit oder etwas Drittes sei. Der 83-Jährige…

Journalist Markus Spieker: „In Jesus zeigt Gott, wie er ist“

,
Der Autor, Journalist und promovierte Historiker Markus Spieker berichtete im September 2021 für die ARD trotz der Machtübernahme der Taliban live aus der afghanischen Hauptstadt Kabul. Orientierung und Stärke gibt ihm sein Glauben an Jesus…

Schriftstellerin Eva Menasse: „Ich kann mich weder als Atheistin bezeichnen noch als religiös oder gottgläubig“

Die vielfach ausgezeichnete, österreichische Schriftstellerin Eva Menasse, die aktuell ihren neuen Roman ‘Dunkelblum’ veröffentlicht hat, stellte sich im Magazin Chrismon in der Rubrik "Fragen an das Leben" den tiefgründigen Fragen des…

Eugen Drewermann und Papst Franziskus vermitteln tragfähiges Gottesbild

, ,
In der Talk-Sendung "Die Blaue Couch" beim Radiosender „Bayern 1“ sagte zu Beginn dieser Woche der Fußball-Funktionär Uli Hoeneß, dass er den lieben Gott gerne fragen würde, "warum er in Afrika oder Asien so viel Hunger zulässt". Der…

TV-Arzt Johannes Wimmer: „Trauer ist Werkzeug, um aus Schmerz wieder etwas Schönes zu machen“

,
Der Mediziner und Fernsehmoderator Dr. Johannes Wimmer, der im TV oder auf YouTube Krankheiten und Therapien anschaulich und unterhaltsam erklärt, verlor Ende letzten Jahres seine neun Monate alte Tochter Maximilia durch einen Hirntumor. Über…

Entertainer Guido Cantz spricht in WDR-Sendung ‚Lokalzeit‘ über seinen Glauben

,
Der Entertainer Guido Cantz hat kürzlich seine Autobiographie mit dem Titel "Bauchgefühl & Gottvertrauen" (Bonifatius-Verlag) auf den Markt gebracht, in der er anlässlich seines 50. Geburtstags auf sein Leben zurückblickt und dabei den…

Publizist Wolfram Weimer: „Je weiter man sich von Gott entfernt, desto größer wird die Sehnsucht“

,
Der Journalist Wolfram Weimer hat ein Buch mit dem Titel "Sehnsucht nach Gott" im Bonifatius-Verlag veröffentlicht, in dem er akzentuiert, dass die Rückkehr der Religion unserer Gesellschaft nur gut tun kann. Bereits in der Vergangenheit…

Sportjournalist Johannes Seemüller inspiriert mit Buch „Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern“

,
Der Sportjournalist, Autor und Mediencoach Johannes Seemüller hat ein beeindruckendes Buch mit dem Titel "Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern" auf den Markt gebracht, das Sportstars so emotional und persönlich wie nie zuvor zeigt und…

PG-Gründer Markus Kosian im ACN-Interview: „Jesus Christus macht das Leben wertvoll“

, ,
Unser Chefredakteur Markus Kosian, dem vor 10 Jahren in einer Stunde seines Religionsunterrichts die Idee zu PromisGlauben kam, sprach in der TV-Sendereihe "Spirit" mit Moderator Volker Niggewöhner über den Start von PromisGlauben nach einer…

Schauspieler Philipp Moog: „Ich bin gläubig, glaube aber nicht an das Bodenpersonal vom lieben Gott“

,
Der Schauspieler und Autor Philipp Moog, der einem breiten Publikum u.a. aus TV-Serien wie Der Alte, Derrick, Tatort oder Polizeiruf 110 und als Synchronsprecher von u.a. Ewan McGregor oder Owen Wilson bekannt ist, hat aktuell seinen neuen Roman…

Influencerin Jana Highholder: „Kritikfähigkeit ist ein hohes Gut und ein wertvoller Charakterzug, der trainierbar ist“

,
Die christliche Influencerin Jana Highholder postete am vergangenen Freitag auf ihrem Instagram-Channel eine Message zur freien Meinungsäußerung, mit der sie mutig vermutlich vielen stillgewordenen Menschen aus der Seele spricht. Die 23-Jährige…

DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier: „In der Zelle habe ich angefangen zu beten“

, ,
Vor 60 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet. Dass die "DDR" ein Unrechtsstaat war, ist unter Historikern unbestritten. Doch an der Geschichtsaufarbeitung mangelt es bis heute, vor allem in unseren Schulen. In der Rückschau wird vieles…

Haltung heute – Theaterstück über Richard Henkes inspiriert zum Nachdenken über grundsätzliche Werte

,
Mit einer Stiftung will Pallottinerpater Hubert Lenz von der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar das Nachdenken über Haltungen und Werte heute fördern. Kernstück des Projektes „Haltung heute“, das von der Vallendarer Initiative…
The Chosen

Jesus-Serie „The Chosen“ entwickelt sich zu einer Welle, die immer mehr Herzen berührt

, ,
Über 200 Millionen Mal wurden die Folgen der Jesus-Serie "The Chosen" in der gleichnamigen App weltweit bereits angeschaut und das, obwohl erst zwei von acht Staffeln zum freien Empfang im Netz stehen. Am 27. August 2021 erscheint die 1. Staffel…

Dr. Johannes Hartl im PG-Interview: „Gebet ist für mich Beziehung“

, ,
Mehr geht nicht: Im Gebetshaus Augsburg wird ohne Unterlass gebetet - und das 24/7 an 365 Tagen im Jahr seit September 2011! Wie kommt man auf so eine Idee und wieso überhaupt an Gott glauben? Um mehr darüber zu erfahren, sind unsere Teamer…