Schlagwortarchiv für: Pater Peter Uzor

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Jesus heißt: Gott rettet!“

In seiner Predigt zu Neujahr beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, warum Jesus in unsere Welt kam und was das für uns auf unserem Lebensweg 2023 bedeuten kann.   Anbei die Auslegung von Pater Peter zu Lukas…

Foto: privat

Pater Peter Uzor: „Um als Christinnen und Christen zu leben, brauchen wir Jesus mit uns“

In seiner Auslegung der Sonntagslesung (Gal 5,1.13–18) und des Sonntagsevangeliums (Lk 9,51-62) schildert unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, was es bedeutet sich als Christ in die Pflicht nehmen zu lassen. Dabei verweist er…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Der Geist der Liebe aus dem Herzen Gottes springt durch Jesus auf uns über“

Seine Auslegung des Evangeliums (Joh 16,12-15) am Dreifaltigkeitssonntag leitet unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor zu Beginn der heutigen Messfeier in St. Marien Sonnefeld in Oberfranken mit folgenden Worten ein: "Eine Woche…

Foto: privat

Pater Peter Uzor: „Das Leben des Menschen ist Leben von der Art Gottes“

In seiner Auslegung zum Evangelium an Pfingsten (Joh 20,19-23) beschreibt unser geistlicher Begleiter Dr. Pater Peter Uzor, was es mit dem pfingstlichen Ereignis des Anhauchens Jesu auf sich hat. Dabei verweist er auch darauf, dass sich am Geist…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Dr. Peter Uzor: „Religiöse Eiferer rechnen nicht mit der Kraft Gottes“

In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung aus der Apostelgeschichte (Apg 7,55-60) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor den Umstand, dass im Laufe der langen Geschichte des Christentums sich die religiösen Führer…

pixabay.com (CC0 1.0)

Pater Peter Uzor: „Ich sehe im Kreuz Opfer und Täter, damals und jetzt“

Karfreitag ist der Tag, der Menschen auf der ganzen Welt an die Leidenszeit und den Tod Jesu erinnert. Seine Auslegung der Lesung (Jes 52,13 - 53,12) und des Evangeliums (Joh 18,1 - 19,42)  am Karfreitag stellt unser geistlicher Begleiter Dr.…

Foto: privat

Pater Peter Uzor: „Weihnachten können wir verstehen als ein großes Richtfest der Hoffnung“

Zur Eröffnung des Gottesdienstes am 1. Weihnachtsfeiertag betont unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor den Aspekt der Freude, der durch Weihnachten in das menschliche Leben Einzug findet: "Weihnachten - das ist das Fest der Freude.…

Foto: pixabay.com (CC0 1.0)

Pater Peter Uzor zu Weihnachten: „Ein Kind trägt die Welt“

In seiner Predigt zu Heiligabend verweist unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor darauf, was sich durch das Ereignis, nach dem wir unsere Zeit rechnen, mit Blick auf Gott und die Welt verändert hat. Anbei seine Predigt mit dem…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Allerheiligen kann uns daran erinnern, was Gott in Jesus tat“

„Feste im Kirchenjahr sind Rastplätze, an denen wir vom Tempo unserer Lebensautobahn einmal nicht bestimmt werden … Sie sind Einladungen Gottes, seine Gastfreundschaft in Anspruch zu nehmen.“ (Gerdi Stoll) In seiner Predigt zum heutigen…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Dr. Peter Uzor: „Jesus möchte kein schwärmerisches Mitlaufen“

In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung (Jak 2,14-18) und zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 8,27-35) vergleicht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor die Nachfolge in den sozialen Medien als Follower mit der Nachfolge Jesu…

Image by Kevin Phillips from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Wer erkennt, dass Gott die Liebe ist, der ist wieder Kind geworden“

Seine Auslegung der Sonntagslesung (1 Joh 4, 11-16) leitete unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor in seiner Sonntagsmesse in der Pfarrei St. Otto Ebersdorf bei Coburg mit folgenden Worten ein: "Gott ist Liebe, verschwenderischer…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Liebe ist mehr als ein Hormon-Cocktail. Liebe ist eine Erfindung Gottes“

Unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor hielt in der gestrigen Vorabendmesse in der St. Marienkirche im oberfränkischen Sonnefeld bei Coburg eine inspirierende Predigt über die Liebe. Dabei verband er das Sonntagsevangelium (Joh 15,9-17)…

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Das Kreuz ist ein Geschenk der Liebe“

In seiner Homilie während der Karfreitagsliturgie in St. Marien Sonnefeld (bei Coburg) erklärte unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor die Bedeutung der Passion Jesu für unser heutiges Leben im Privaten sowie in Gesellschaft und…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Jesus integriert und grenzt keinen aus“

Oft prägen Sympathien und Vorurteile unseren Alltag. Es gibt in unserer Gesellschaft Menschen, die für asozial erklärt  und ausgegrenzt werden. In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Lev 13, 1-2, 43-46) und zum Sonntagsevangelium (Mk 1,…

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor zum Jahresabschluss 2020: „Loslassen befreit!“

,
In seinem Jahresabschlussgottesdienst 2020 blickt unser geistlicher Begleiter Pater Peter Uzor mit Blick auf Joh 19,25-30 in Verbindung mit einer erzählten Geschichte von einem besonderen König und im Bewusstsein, dass unsere Zeit in Gottes…

Foto: PromisGlauben e.V.

Pater Dr. Peter Uzor: „Die Welt ist kein Zufall. Der Ursprung liegt in Gott“

,
In seiner Auslegung zum Evangelium am 1. Weihnachtsfeiertag (Joh 1,1-5.9-14) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, dass unser Universum kein Zufallsprodukt ist. Dabei verweist er auf die besondere Bedeutung von Weihnachten…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Dieser Jesus ist da, weil Gott heilend und befreiend, rettend und Mut machend in die Welt einsteigt“

In seiner Auslegung zum heutigen Evangelium zum Heiligen Abend (Lukas 2,1-20) wirft unser geistlicher Begleiter Pater Peter Uzor einen Blick darauf, was das Weihnachtsereignis für unser Leben heute bedeuten kann. Einleitend betont Pater…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Es gibt noch mehr als die engen Grenzen unserer Wirklichkeit“

In seiner Auslegung zum Evangelium am ersten Adventssonntag (Mk 13, 33-37) verweist unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor darauf, wie wichtig es ist, Offenheit zu wagen, damit das Leben zu seiner Fülle kommt.  Hier die Worte…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Das Beurteilungskriterium Jesu sind die Taten der Liebe“

In seiner Auslegung des Evangeliums zum Christkönigssonntag (Mt 25,31-46), dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, haben unseren geistlichen Begleiter Pater Dr. Peter Uzor besonders die letzten Worte im Evangeliumstext "Die Gerechten aber werden…

Image by Jill Wellington from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Die Nacht kann uns nicht besitzen! Wir gehören zu Christus, dem Licht der Welt“

Zu seiner Auslegung zum "Gleichnis von den anvertrauten Talenten" (Mt 25, 14-30) sowie zur Aufforderung Paulus' zur "Wachsamkeit angesichts des Kommens Christi" (1 Thess 5,1-6) erinnert unser geistlicher Begleiter Pater Peter Uzor zunächst…

Foto PromisGlauben e.V.

Pater Peter Uzor: „Tugenden des Glaubens sind Geduld, Beständigkeit, Treue und Wachsamkeit“

In seiner Auslegung zum Evangelium vom vergangenen Sonntag von den klugen und den törichten Jungfrauen (Mt 25, 1-13) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor vier Tugenden des Glaubens: Geduld, Beständigkeit, Treue und Wachsamkeit. Hier…

Image by kalhh from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Gott hat sein Bild und Wesen in das Herz des Menschen eingeprägt“

In seiner Auslegung zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 22,15-21) erklärt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, was der Satz Jesu "So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört" für unser Leben…

Foto: Wolfgang Michel

Pater Peter Uzor: „Gott rettet die Menschen ins Leben“

In seiner Vorbereitung zur Auslegung zur Sonntagslesung (Jesaja 25,6-10) und zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 22, 1-10) beschäftigten unseren geistlichen Begleiter Pater Dr. Peter Uzor zwei große Gedanken: Esskultur und Mahlgemeinschaft,…

Image by Anastasia Gepp from Pixabay

Pater Peter Uzor: „Im Gleichnis von den Winzern führt Jesus uns zum Fenster der Schöpfung, des Glaubens und des Lebens“

In seiner Auslegung zum Evangelium vom vergangenen Sonntag (Mt 21,33-44) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, wie Jesus und mit dem Gleichnis von den Winzern mit ans Fenster der Schöpfung, des Glaubens und des Lebens…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Pater Dr. Peter Uzor: „Gott ‚zählt‘ die Umkehr und nicht die Abkehr“

Seine Auslegung zum Evangelium (Mt 21,28-32) leitete unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor  bei der Feier der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag in seiner Kirchengemeinde St. Otto Ebersdorf bei Coburg mit folgenden Worten ein:…