
Gesine Schwan: „Das Christliche ist meine Grundeinstellung“
Kunst | Literatur | Philosophie, PolitikDie Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan, die 2004 und 2009 für das Amt der Bundespräsidentin kandidierte und seit 2014 Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission ist, erzählt in ihrem aktuellen Buch "Warum ich die Hoffnung nicht aufgebe"…

Fußballerin Nicole Anyomi + Kabarettist Wolfgang Krebs bekennen ihren Glauben via Instagram
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, SportIm Jahr 2014 ging die Influencerin und heutige Ärztin Jana Highholder mit christlichen Inhalten bei Instagram an den Start. Dies sei zu dem Zeitpunkt, "auf Instagram noch sehr rar" gewesen, gab die 25-Jährige die Tage zu Protokoll (wir berichteten).…

Ärztin und Influencerin Jana Highholder: „Glaube ist auch Entscheidung“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienMit dem Resumee, dass Glaube und Naturwissenschaft nicht im Widerspruch stehen, endete kürzlich die Terra-X-Doku mit dem Titel "Gibt es Gott?" (wir berichteten). Seit jeher bekennen sich große Naturwissenschaftler zum Glauben an Gott, wie…

Gebetshaus-Gründer Johannes Hartl möchte international Hoffnung vermitteln
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Gründer des Augsburger Gebetshauses und Youtube-Star Johannes Hartl möchte positiven Einfluss auf Menschen erweitern und seine Videos in englischer Sprache übersetzen. Dazu hat er eine Spendenkampagne gestartet.
Dr. Johannes Hartl, Gründer…

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Die Seele durchdringt alles“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Mediziner und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer beschreibt in seinem neuen Buch "Medizin verändern", dass Heilung Zuwendung und Vertrauen braucht (wir berichteten). Die Seele ist für ihn etwas Reales, teilte der 70-Jährige…

Margot Käßmann: „Religionsunterricht ist so wichtig“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieWeil es Menschen gibt, die ihr Leben ohne Gottesbezug denken und gestalten, wurde einst der Ethikunterricht eingeführt. Und das ist gut so. Wenn jedoch heute der schulische Religionsunterricht, in dem Menschen ihr Leben mit Gottesbezug durchdenken,…

Beatrice von Weizsäcker: „Ich merkte, dass Gott überhaupt nichts von mir verlangt“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Juristin, Autorin und freie Journalistin Beatrice von Weizsäcker wechselte vor drei Jahren von der evangelischen Kirche in die katholische Kirche. Insbesondere die Sakramente "als Zeichen der Nähe und der Gegenwart Gottes" bedeuten ihr…

Samuel Koch und Johannes Hartl inspirieren auf dem EDEN FEST
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | PhilosophieVom 1. bis 4. Juni findet in Augsburg das EDEN FEST statt, das eine Konferenz für eine menschliche Zukunft sein wird. Ein buntes Potpourri von Vorträgen beleuchtet das Thema Zukunft von unterschiedlichen Standpunkten aus. Dabei werden auch…

Oberarzt Dr. Daniel Zickler: „Gläubig zu sein hilft in jedem Beruf, in meinem ganz besonders“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Medizinier und Autor Dr. Daniel Zickler, der als Oberarzt auf der Intensivstation der Berliner Charité jede Corona-Welle miterlebte, war Protagonist des Dokumentarfilms "Die Patienten hier sterben wie die Fliegen", in dem der Filmemacher…

Markus Lanz: Mediale Überzeichnung und Realität klafften bei Joseph Ratzinger weit auseinander
Kunst | Literatur | PhilosophieDer TV-Moderator Markus Lanz und der Psychiater Manfred Lütz haben ein Buch über ihr letztes Interview mit Papst Benedikt XVI. veröffentlicht. Das Buch mit dem Titel "Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch" (Kösel-Verlag) beruht auf einem…

Sterbeforscherin Monika Renz: „Mit dem nahenden Tod verändert sich alles“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDie schweizerische Bestsellerautorin Monika Renz, die Musik- und Psychotherapeutin sowie Psychoonkologin am Kantonsspital St. Gallen ist, hat eine Krankenbibel veröffentlicht, die dabei hilft, sich selbst und Gott zu finden. Im Interview mit…

Philosoph Godehard Brüntrup über Nahtod: „Man taucht ein in eine überwältigende Liebe“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Philosoph und Jesuit Godehard Brüntrup, der seit 2003 Professor für Philosophie an der Hochschule für Philosophie München mit den Schwerpunkten Metaphysik, Philosophie des Geistes und Sprachphilosophie ist, sprach im Interview…

Stefanie Stahl: „Gäbe es eine Pille, mit der ich komplett spirituell wäre, ich würde sie schlucken“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Psychologin und Autorin Stefanie Stahl stellte sich im Magazin Chrismon den tiefsinnigen Fragen des Journalisten Dirk von Nayhauß. Dabei zeigte sie eine Sehnsucht nach glaubenkönnen.
Zu ihrer Vorstellung von Gott erklärte die 59-Jährige,…

Günther Maria Halmer: „Man braucht Gottvertrauen, um angstfrei zu leben“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieAm 5. Januar feierte der Schauspieler Günther Maria Halmer seinen 80. Geburtstag. Eine wichtige Konstante in seinem Leben ist Gottvertrauen.
Das NDR Magazin DAS!, in dem Günther Maria Halmer im Sommer 2021 zu Gast war, beschreibt den Schauspieler…

Philosoph Otfried Höffe betont die Bedeutung der christlichen Soziallehre
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Philosoph Otfried Höffe, der insbesondere mit seinen Arbeiten zur Ethik, zu Aristoteles und zu Immanuel Kant bekannt geworden ist, hat kürzlich im Interview mit domradio.de die Bedeutung des Christentums in unserem Staat, in dem "die…

Geigenbauer Martin Schleske: „Ich war so stolz auf Jesus. In dem Sinne: So ist Menschsein“
Kunst | Literatur | Philosophie, MusikDer Geigenbauer, Physiker und Schriftsteller Martin Schleske zeigt in seinem Buch "WerkZeuge: In Resonanz mit Gott" (bene!-Verlag) die Parallelen zwischen der Welt der Geige und der Welt des Glaubens auf. Gegenüber dem Sonntagsblatt berichtete…

Stefan Gödde berichtet von besonderer Aktion am Ursprungsort des Weihnachtsfestes
Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer TV-Moderator Stefan Gödde, der auf ProSieben das Wissensmagazin Galileo präsentiert, berichtet kurz vor dem Weihnachtsfest von einer weltweit einmaligen Aktion der Benediktinerabtei Dormition in Jerusalem.
Unter dem Titel "Ich trage…

Autor Michael Stahl mit Weihnachtsimpuls: „Sei ein Licht in dunklen Zeiten“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Autor und Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl schützte viele Jahre seines Lebens als Promi-Bodyguard mit der Kraft seiner Muskeln Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, wie etwa den Weltklasse-Boxer Muhammad Ali oder die Sängerin…

Paul Kirchhof: „Der Mensch braucht eine Vernunft, die das eigene Ego transzendiert“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Verfassungs- und Steuerrechtler Paul Kirchhof, der von 1987 – 1999 Bundesverfassungsrichter und bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Staatsrecht an der Uni Heidelberg war, übernimmt im November 2022 die Gastprofessur der „Joseph Ratzinger/Papst…

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Medizin ohne Seelsorge ist keine Medizin“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Mediziner und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke war, hat ein neues Buch auf den Markt gebracht mit dem vielsagenden Titel "Medizin…

Soziologe Hartmut Rosa: „Demokratie braucht Religion“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Soziologe Hartmut Rosa, der Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt ist, hat aktuell im Kösel-Verlag ein neues Buch veröffentlicht mit…

Benjamin Heisenberg über seinen Großvater Werner Heisenberg: „Er war wie viele Wissenschaftler, gar nicht so ungläubig“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Filmregisseur, Autor und bildender Künstler Benjamin Heisenberg, der der Enkel des Physik-Nobelpreisträgers Werner Heisenberg (1901 - 1976) ist, sprach aktuell im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen über seinen neuen Roman "Lukusch",…

Pantomime-Künstler Carlos Martínez: „Ich war schon immer fasziniert von der Bibel“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer spanische Pantomime-Künstler Carlos Martínez feiert 2022 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und ist zu diesem Anlass mit seinem neuen Programm "Vitamimo" im Rahmen einer Europa-Tournee ab 14. September auch wieder in Deutschland und der…

Schriftsteller Martin Suter beneidet gläubige Menschen: „Ich bin ein Möchtegern-Gläubiger“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Schweizer Schriftsteller Martin Suter sprach im Interview mit der Neuen Züricher Zeitung über seine Nöte mit dem Glauben, ließ dabei aber eine Sehnsucht nach Glauben erkennen.
Auf Nachfrage erklärte der 74-Jährige, dass er gläubige…

Influencerin Jana Highholder: „Ich kenne wirklich absolut keinen guten Grund, nicht zu glauben“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDie Influencerin, studierte Medizinerin und Autorin Jana Highholder beantwortet auf ihrem Insta-Account auch "ungewöhnliche / provokante Fragen". Am vergangenen Freitag bezog sie in ihrer Insta-Story Stellung zur Frage nach ihrem Kinderwunsch…