
Gregor Gysi: „Es darf kein Druck herrschen, nicht zum Religionsunterricht zu gehen“
Bildung, Kirche, PolitikDiese Woche starten mit Baden-Württemberg und Bayern die letzten beiden Bundesländer nach den Sommerferien in das neue Schuljahr 2023/24. Der Bedarf des Erwerbs emotionaler und sozialer Kompetenzen und das damit verbundene hohe Bildungsziel…

Charly Hübner: „Man muss den Tod wieder reinholen in die Gesellschaft“
Bildung, Film | Fernsehen | TheaterGerade ist das neue Buch "Welche Farbe hat der Tod?" von unserem geistlichen Begleiter Pater Christoph Kreitmeir erschienen, in dem er von seinen Erfahrungen als Klinikseelsorger mit Leben und Sterben berichtet (Mehr dazu gibt es HIER).
Aktuell…

Manfred Lütz: „Wenn lebendige Religion stirbt, bleibt nicht selten tote Moral übrig“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Psychiater, Bestsellerautor und Theologe Manfred Lütz, der von 1997 bis 2019 das Alexianer-Krankenhaus in Köln leitete, warnte in einem Kommentar in der Tageszeitung "Die Welt", dass in einer ideologisch abgleitenden Klima-Debatte…

Samuel Koch: „Ich bin überzeugt, dass man immer Hoffnung haben kann“
Bildung, Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieNach seiner Liveshow "Schwerelos" in München trafen wir den Autor und Schauspieler Samuel Koch zum PromisGlauben-Interview. An diesem Abend inspirierte der 35-Jährige zwei Stunden lang sein Publikum mit reichlich Action und Humor, um SCHWERE…

Soziologe Detlef Pollack: Vertrauen und ehrenamtl. Engagement ist bei Gläubigen höher
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienErst kürzlich erklärte der Religions- und Kultursoziologe Detlef Pollack im Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit, dass er in der Entkirchlichung einen Verlust für unsere Gesellschaft, für unsere Kultur sieht. Dabei prognostizierte…

Christian Springer: „Im Kabarettbereich merkt man in Bayern schon, wo wir herkommen“
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieAm 10. Mai 2023 trafen wir den Kabarettisten Christian Springer zum PG-Interview, das im Rahmen der Lehrerfortbildung „PromisGlauben – Impulse für biographisches Lernen im Religionsunterricht“ auf Schloss Fürstenried in München stattfand.…

Michael Stahl im PG-Interview: „Gott ist für mich unfassbar greifbar in Jesus“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienAm 3. April 2023 hielt der Selbstbehauptungstrainer und Autor Michael Stahl im Münchner Hofbräukeller einen Vortrag zum Thema "Vergebung macht frei". Im Anschluss trafen wir den ehemaligen Promi-Bodyguard zum PromisGlauben-Interview. Dabei…

Daniel Böcking: „Auf meiner Entdeckungsreise in den Glauben lernte ich fromme Physiker kennen“
Bildung, Medien, WissenschaftAm 19. Juni gedachte die Welt dem vierhundertsten Jahrestag der Geburt des französischen Mathematik-Genies Blaise Pascal (1623-1662), der mit seiner berühmten Pascalschen Wette aufzeigte, dass es logisch sinnvoll ist, an Gott zu glauben. In…

Martin Goppel im PG-Interview: „Der Glaube steht nicht an der Bushaltestelle und wartet auf einen“
Bildung, Medien
Margot & Günter Steinberg im PG-Interview: „Jesus war der Wendepunkt in unserem Leben“
Bildung, Medien, WirtschaftAm 3. April 2023 öffneten die Wies’n-Wirte Margot und Günter Steinberg die Tore ihres Hofbräukellers am Wiener Platz in München zu einem besonderen Vortrag von Selbstbehauptungstrainer und Autor Michael Stahl zum Wert der Vergebung. Anschließend…

PromisGlauben – Impulse für biographisches Lernen im Religionsunterricht
Bildung, KircheAm vergangenen Mittwoch, den 10. Mai 2023, gestaltete unser Teamer Markus Kosian in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Strobl zum Thema "PromisGlauben - Impulse für biographisches Lernen" die Tagung für Lehrkräfte der Katholischen Religionslehre…

Autor Michael Stahl im Münchner Hofbräukeller: „Vergebung macht frei“
Bildung, Ereignisse, Medien, WirtschaftAm Montag der Karwoche, den 3. April 2023, hielt der Selbstbehauptungstrainer und Autor Michael Stahl im Münchner Hofbräukeller einen beeindruckenden Vortrag mit dem Thema "Vergebung macht frei", auf dem wir von PromisGlauben zu Gast waren.…

Gefängnisseelsorger Alexander Glinka inspiriert Schüler zum Wert der Vergebung
Bildung, KircheDer Gefängnisseelsorger Alexander Glinka arbeitet in einer JVA in Nordrhein-Westfalen mit Inhalten von PromisGlauben. Am 29. März 2023 war der 34-Jährige zu Gast am Berufsschulzentrum Riesstraße in München, an dem PG-Gründer Markus Kosian…

Neue YouTube-Serie des christlichen Filmemachers Juan Manuel Cotelo startet heute um 18 Uhr
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, MedienHeute startet die neue YouTube-Serie "Echt ansteckend" des spanischen Filmregisseurs Juan Manuel Cotelo, der im deutschsprachigen Raum vor allem für Filme wie “Marys Land” und “Das größte Geschenk” bekannt ist. In seinem neuen Werk…

Margot Käßmann: „Religionsunterricht ist so wichtig“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieWeil es Menschen gibt, die ihr Leben ohne Gottesbezug denken und gestalten, wurde einst der Ethikunterricht eingeführt. Und das ist gut so. Wenn jedoch heute der schulische Religionsunterricht, in dem Menschen ihr Leben mit Gottesbezug durchdenken,…

Samuel Koch und Johannes Hartl inspirieren auf dem EDEN FEST
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | PhilosophieVom 1. bis 4. Juni findet in Augsburg das EDEN FEST statt, das eine Konferenz für eine menschliche Zukunft sein wird. Ein buntes Potpourri von Vorträgen beleuchtet das Thema Zukunft von unterschiedlichen Standpunkten aus. Dabei werden auch…

Politiker unterschiedlichster Parteien warnen vor einem Bedeutungsverlust der Kirchen
Bildung, Kirche, Medien, PolitikWährend weltweit 84 % der Menschen sich zum Glauben an Gott bekennen und einer Religion angehören - Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de), scheinen Glaube und Religion bei vielen Menschen hierzulande eine immer unwichtigere Rolle zu spielen.…

Julia Schnizlein: „Die Kirche steht für den Erhalt von christlichen Werten“
Bildung, Kirche, MedienDie evangelische Theologin und Journalistin Julia Schnizlein, die unter dem Hashtag #juliandthechurch mit Beiträgen auf ihrer Webseite sowie auf ihrem Instagram-Channel Menschen inspiriert, regte mit einem nachdenkenswerten Insta-Post dazu…

Astronomin Karin Öberg: „Als ich das 1. Mal zur Heiligen Messe ging, fühlte ich diesen Frieden“
Bildung, WissenschaftDie aus Schweden stammende Astronomin Dr. Karin Öberg, die derzeit als Professorin für Astronomie an der Havard University in den USA tätig ist, sprach aktuell im Interview mit dem „VATICAN magazin“ (Ausgabe Januar 2023) über ihren Weg…

Soziologin Jutta Allmendiger: „Gerade in heutigen Zeiten sind die Kirchen so wichtig wie selten“
Bildung, WissenschaftDie Soziologin Jutta Allmendinger, die Präsidentin des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung in Berlin ist, sprach kürzlich im Interview mit dem NDR über ihre Prägung im Konfirmationsunterricht und die Relevanz christlicher Werte in…

Wolfgang Thierse: „Es geht ohne Kirche, aber es geht nicht lange“
Bildung, PolitikEine Studie der Bertelsmann Stiftung beschreibt aktuell den rasanten Bedeutungsverlust der Kirchen. Im Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit (Ausgabe 52/2022) trafen sich die Pfarrerin Corinna Zisselsberger, der Jesuit Klaus Mertes und der…

Autor Michael Stahl mit Weihnachtsimpuls: „Sei ein Licht in dunklen Zeiten“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Autor und Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl schützte viele Jahre seines Lebens als Promi-Bodyguard mit der Kraft seiner Muskeln Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, wie etwa den Weltklasse-Boxer Muhammad Ali oder die Sängerin…

Felix Uduokhai und Manuel Bühler inspirieren Schüler an Münchner Berufsschule
Bildung, SportAm Mittwoch, den 30. November 2022, lief der Unterricht an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München mal ganz anders als gewöhnlich ab. Auf Initiative des evangelischen Religionslehrers Simon Leutz besuchten Fußball-Profi…

20 Jahre Lehrer-Ermutigungs-Treffen (LET): Ein Jubiläum mit ganz viel Herzblut
Bildung, SonstigesUnser Teammitglied Martin Meyer war am 23.07.2022 beim 20-jährigen Jubiläum des Lehrer-Ermutigungs-Treffens (LET) im baden-württembergischen Bühl.
Hier ist Martin's Bericht:
„Herr Weber, geben Sie auf sich acht,…

Pater Florian Prinz von Bayern stellte sein Leben in den Dienst für die Armen
Bildung, Ereignisse, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Benediktinerpater Florian Prinz von Bayern, ein Nachfahr von König Ludwig I., ist am Mittwochabend nach langer Krankheit in Kenia verstorben, wo er sich jahrzehntelang für die Bildung von Kindern einsetzte. Der 64-Jährige wuchs in seiner…