Pater Anselm Grün und Fußball-Star Trevoh Chalobah finden Ruhe bei Jesus Christus

, ,
Der Benediktinerpater Anselm Grün, der als der erfolgreichste deutschsprachige Autor religiöser Bücher gilt, sprach im Interview mit domradio.de darüber, wie der Mensch in Beziehung zu Jesus Christus in Zeiten der Stürme - als Sinnbild…

Pater Christoph Kreitmeir: „Gott kann sogar mit einem mikrigen JA etwas anfangen“

Seine Auslegung der Sonntagslesung (Jona 3, 1-5.10) und des Sonntagsevangeliums (Mk 1, 14-20) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Wenig Einsatz - Große Wirkung!".   Anbei die Worte…

Interview mit PG-Initiator Markus Kosian über die Idee zu PromisGlauben erschienen

, , ,
Am 14. Januar 2024 ist ein Interview mit Markus Kosian, der Chefredakteur und Initiator von PromisGlauben, ist, auf dem Online-Portal "Ich bete für dich" erschienen. Auf diesem Portal, das sich rund um das Thema "Gebet und Andacht" dreht…

Pater Christoph Kreitmeir: „Auch wir haben unsere Geschichte mit Gott“

In seiner Auslegung zur heutigen Sonntagslesung (1 Sam 3, 3-10.19) und zum Sonntagsevangelium (Joh 1, 35-42) geht unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir auf den Dialog mit Gott ein.   Anbei die Wort seiner Predigt:   Kennen…

Hollywood-Star Shia LaBeouf hat sich firmen lassen

,
2022 spielte Hollywood-Star Shia LaBeouf die Hauptrolle im Film Padre Pio. Durch die Auseinandersetzung mit dem Kapuzinermönch, Priester und Mystiker Pater Pio von Pietrelcina  (1887-1968) und den christlichen Glaubensinhalten fand Shia…

Pater Christoph Kreitmeir: „Die königliche Würde liegt auch in uns verborgen“

In seiner Predigt zum Fest der Erscheinung des Herrn (Dreikönig) beschreibt unsre geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir in Auslegung des Evangeliums (Mt 2, 1-12) die königliche Würde von uns Menschen.   Anbei die Worte…

Pater Christoph Kreitmeir: „Es ist wichtig, mit Gottvertrauen ins neue Jahr zu gehen“

Seine Auslegung zum heutigen Fest der Heiligen Familie (Gen 15, 1-6; 21, 1-3 und Lukas 2,22-40) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter das Thema "Sehnsucht nach heiler Welt".   Anbei die Worte seiner Predigt…

Karl-Theodor zu Guttenberg: „Ich glaube, der Mensch braucht immer Religion“

, ,
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat in einer 90-minütigen RTL-Doku mit interessanten Gesprächspartnern (wie u.a. Günther Jauch und Gregor Gysi) die Lage der Kirchen in Deutschland analysiert. Im Interview mit…

Journalist Ralf Schuler macht Jesus Christus in Talksendung zum Thema

, , ,
Während man zur Weihnachtszeit im Fernsehen jedes Jahr mehr suchen muss, um Sendungen mit weihnachtlichem Inhalt zu finden, hat der Journalist Ralf Schuler in seinem YouTube-Kanal "Schuler! Fragen, was ist", der mittlerweile über 100.000 Abonnenten…

Pater Peter Uzor: „Ein Christentum ohne Liebe verdient den Namen nicht“

Seine Auslegung des Evangeliums (Apg 6,1-6) zum 2. Weihnachtsfeiertag, an dem dem ersten christlichen Märtyrer Stephanus gedacht wird, überschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor mit der Headline "Liebe muss drin sein". Seinen…

Pater Peter Uzor: „Gott ist geschichtlich konkret Mensch geworden“

Seine Predigt zum Evangelium zum ersten Weihnachtsfeiertag "Und das Wort ist Fleisch geworden" (Joh 1,1-14) geht unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor dem christlichen Glauben der "Fleischwerdung" Gottes nach und beschreibt dabei…

Hendrik Wüst: „Wir brauchen echte Seelsorge-Kirchen für die Menschen“

,
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst sprach im Interview mit der BILD-Zeitung über sein Christ-Sein. Dabei betonte er, dass er den Bedeutungsverlust der Kirchen in der Gesellschaft bedauert. Der 48-Jährige CDU-Politiker…

Pater Christoph Kreitmeir: „DIE HOFFNUNG liegt auf dem Stroh dieser Welt“

Seine Predigt zu den Lesungen (Jes 9,1-6 und Tit 2, 11-14) und zum Evangelium (Lk 2, 1-14) der Christmette 2023 stellt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir unter die Überschrift "Stern der Hoffnung".   Anbei die…

Soziologe Detlef Pollack: „Eine Gesellschaft ohne Kirche ist ärmer“

, ,
Der Soziologe Detlef Pollack, der in der DDR nicht religiös erzogen wurde, bezeichnet sich heute als  nicht-gläubigen Kirchenchristen (wir berichteten). Im Interview mit der wochentaz erklärte der 68-Jährige aktuell, dass er den zunehmenden…

Markus Söder: „Das Kreuz ist ein Zeichen unserer christlichen und kulturellen Prägung“

, , ,
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder war in Höchstadts Stadtpfarrkirche St. Georg bei der Besinnungsreihe „5nach5“ zu Gast und sprach dabei über Glauben und Hoffnung. Aktuell ist der 56-jährige CSU-Politiker im Zuge des Urteils…

Schönster Mann Italiens: „Ich bin Christ und möchte Priester werden“

, ,
Vor vier Jahren wurde Edoardo Santini bei einer von der Modegruppe ABE organisierten Wahl zum schönsten Mann Italiens gewählt. Nun hat der 21-Jährige entschieden, sein Leben Gott zu widmen und katholischer Priester zu werden. Bereits im…

Pater Christoph Kreitmeir: „Niemals sind wir allein, Gott lässt uns nicht im Stich“

In seiner Auslegung der Sonntagslesung (1 Thess 5, 16-24) und des Sonntagsevangeliums (Joh 1, 6-8.19-28) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, warum der dritte Advent ein Grund zur Freude ist.   Anbei die…

Pater Dr. Peter Uzor: „Auf Jesus zeigen, das ist die Aufgabe von Kirche!“

In seiner Auslegung der heutigen Sonntagslesungen (Jes 40,1-5.9-11 + 2.Petr 3,8-14) und zum Sonntagsevangelium (Mk 1, 1-8) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, was das Vorbild des Johannes d. T. für uns heute und insbesondere…

Pater Kreitmeir: „Die Adventszeit lädt uns ein, wachsam für das Eigentliche zu sein“

In seiner Predigt zum ersten Adventssonntag beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir in Auslegung des Sonntagsevangeliums (Mk 13, 33-37) die Adventszeit als Zeit der Wachsamkeit.   Anbei die Worte seiner Predigt…

Pater Christoph Kreitmeir: „Unser Leben hat von Beginn an einen Sinn“

In seiner Auslegung zum Evangelium (Mt 25, 31-46) am heutigen Christkönigssonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dass es in dieser Rede vom Weltgericht nirgendwo um die…

Hannes Jaenicke: „Es ist wichtig, an die Fundamente unserer christlich-jüdischen Geschichte zu erinnern“

,
Nach der Premiere 2022 kehrt der TV-Event "Die Passion - Die größte Geschichte aller Zeiten" an Ostern 2024 ins Fernsehen zurück. Die Rolle des Erzählers wird der Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke übernehmen. Am…

Pater Christoph Kreitmeir: „Vertrauen lebt von einem Aufgehobensein in Gott“

Nach Vortragsmarathon zu seinem neuen Buch "Welche Farbe hat der Tod" und damit verbundenen Interviews (Anmerkung: Einen sehr lesenswerten Beitrag gibt es HIER) gibt es heute bei uns wieder die Auslegung von unserem geistlichen Begleiter Pater…

Anna-Nicole Heinrich: „Das Gebet ist für mich ein perfekter Weg“

Die Kirchenfunktionärin Anna-Nicole Heinrich, die seit 2021 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, sprach im Interview mit dem Magazin Chrismon über ihre Beziehung zu Gott und die Bedeutung von Bibel und Gebet…

Pater Dr. Peter Uzor: „Hoffent­lich ist die Kirche ein Auslaufmodell“

Zum Kirchweihfest in St. Nikolaus Großgarnstadt (Oberfranken), das am 7. Oktober stattfand, hielt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor eine Predigt zur Kirche der Zukunft, die die Gottesdienstbesucher so begeisterte, dass einige…

Markus Söder: „An Allerseelen denke ich besonders an meine verstorbenen Eltern“

, ,
An Allerseelen begeht die katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. Das Gedächtnis aller Seelen wird im Kirchenjahr am 2. November begangen, einen Tag nach dem Hochfest Allerheiligen. Zumeist findet schon am Feiertag Allerheiligen…