
Zeit-Chef Giovanni Di Lorenzo: „Der Blick auf das Christentum ist uns wichtig“
Bildung, MedienSeit dem gestrigen Donnerstag erscheint das Magazin "Christ & Welt", das sich mit den Themenbereichen Glaube, Geist und Gesellschaft beschäftigt, nicht mehr als Beilage der Wochenzeitung "Die Zeit", sondern in die Zeitung integriert auf…

Bischof Stefan Oster: Christliches Handeln bietet „einen anderen Geschmack“
Bildung, KircheDer Bischof von Passau Stefan Oster, dessen alljährlicher Witz zum Osterlachen in diesem Jahr ganz besonders viral ging (wir berichteten), hat aktuell in einer beeindruckenden Mittagsansprache, die auf den Social-Media-Kanälen von Radio Horeb…

Dr. Matthias Belafi: „Christliche Werte entstehen im Gespräch über den Glauben“
Bildung, KircheIm Pausengong-Podcast der KEG Bayern war aktuell der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Dr. Matthias Belafi, zu Gast. Mit dem promovierten Politologen ist seit dem 1. März 2023 erstmals ein Nicht-Priester an der Spitze der Kontaktstelle…

Dr. Florian Herrmann: „Der biblisch-christliche Blick auf den Menschen ist Grundlage unserer Verfassung“
Bildung, Kirche, PolitikAm 2. Juli luden Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising zum traditionellen Jahresempfang ein. Einer der Gäste war der Leiter der Bayerischen…
Foto: Dr. Werner HaußmannProf. Dr. Hans Mendl: „Ehrenamtliches Engagement müsste häufiger öffentlich wertgeschätzt werden“
Bildung, KircheAm 1. November 2020 startete Achim Beiermann seine Website “Ich bete für dich". Bis Ende 2023 gingen über 800 Gebetsanliegen bei ihm ein, für die er in verschiedenen Gotteshäusern betete. Auf Beiermanns Online-Plattform finden sich mittlerweile…

Ludwig von Bayern: „Zum Wohlbefinden gehört die Möglichkeit, seinen Glauben zu leben“
Bildung, Kirche, WirtschaftDer IT-Unternehmer und Entwicklungshelfer Prinz Ludwig von Bayern, der der Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III. ist, ist seit langem sozial in Kenia engagiert. In diesem Jahr startete er dort mit dem Hilfswerk missio München den…

Ehemalige Fußball-Profis ermutigen Berufsschüler zu einem Leben mit Tiefgang
Bildung, SportDie ehemaligen Fußball-Profis Christian Köppel (u.a. TSV 1860 München) und Manuel Bühler (u.a. 1. FC Nürnberg) hielten am 14. Juni vor 200 Berufsschülern an der Berufsschule für Fachinformatik / Systemintegration in München einen Vortrag…

Markus Söder zu 100 Jahren Bayerisches Konkordat: „Ein Staat braucht Glaube und Kirche“
Bildung, Kirche, PolitikVor 100 Jahren wurde im Jahr 1924 das Bayerische Konkordat zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl in Rom abgeschlossen, das die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem bayerischen Staat regelt. Darin ausgeführt…

Prof. Dr. Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftSeit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Wir wollten mehr über den Menschen erfahren, der hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, und trafen den Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp im Firmensitz…

Paul Kirchhof: „Die Verantwortung vor Gott und den Menschen muss wieder gestärkt werden“
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | Philosophie"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt…

Harald Martenstein: „Aus Religionsunterricht ist mir als wichtigste Botschaft die Nächstenliebe in Erinnerung“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienNachdem Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch erklärt hatte, dass überzeugten AfD-Wählern in seinen Reihen arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen, ging der Journalist, Schriftsteller und Kolumnist Harald Martenstein in seiner Kolumne in der…

Fußball-Profis sprechen über die Bedeutung ihrer Beziehung zu Jesus Christus
Bildung, SportMit der Online-Plattform "Fußball mit Vision" haben wir einen Collaborations-Post gestartet, in dem die Fußball-Stars Davie Selke, Felix Nmecha, Eduard Löwen und Felix Uduokhai über die Bedeutung ihrer Beziehung zu Jesus Christus sprechen.
"Fussball…

Pater Anselm Grün inspiriert auf Instagram mit Gedanken zu Christi Himmelfahrt
Bildung, Ereignisse, Kirche, PolitikDer Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün, dessen Bücher mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt wurden und eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Stück erreicht haben, inspiriert mit einem täglichen Impuls seine knapp…

Pfarrer Schießler stellt an Schulen großes Redebedürfnis über Glauben und Kirche fest
Bildung, KircheDer Bestsellerautor und Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. In…

Staatsminister Dr. Florian Herrmann betont Wert des Religionsunterrichts
Bildung, PolitikAm 23. April 2024 lud der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, den Landesvorsitzenden der Katholischen Erziehergemeinschaft (KEG) Bayern Martin Goppel und unseren…

Michael Hampe: „Religiöse Bilder lassen sich nicht auswählen wie ein Käse im Supermarkt“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Philosoph Michael Hampe, der Professor für Philosophie an der ETH Zürich ist, schilderte im Interview mit der ZEIT-Beilage "Christ & Welt", dass er es als anmaßend empfindet, das große Ganze erklären zu wollen, was aber nicht bedeutet,…

Bestsellerautor Manfred Lütz: „Wir brauchen wieder mehr Christentum“
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Psychiater, Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz, der sich in seinem neuesten Bestseller dem Sinn des Lebens widmet, war am vergangenen Donnerstag in der TV-Sendung von Markus Lanz zu Gast, die sich um die Schieflage an deutschen Schulen…

Unternehmer Friedhelm Loh setzt sich für Vermittlung christlicher Werte ein
Bildung, WirtschaftVor 10 Jahren gründeten der Unternehmer Friedhelm Loh und der Pfarrer Hartmut Hühnerbein die „Wertestarter“ -Stiftung, deren Ziel es ist, wieder mehr Menschen mit christlichen Werten zu erreichen. Im Interview mit dem christlichen Medienmagazin…

Markus Söder: „Religionsunterricht stärkt Herz, Charakter und Geist junger Menschen“
Bildung, Kirche, PolitikDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat am vergangenen Samstag im Zuge der Amtseinführung des neuen Erzbischofs Herwig Gössl in Bamberg die Bedeutung des Religionsunterrichts hervorgehoben.
Als im Rahmen der Debatte des Konzepts…

Podcast mit Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg geht an den Start
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, MedienUnter dem Titel "Vergelt‘s Gott! - Ein fröhlich katholischer Podcast" geht ein inspirierender Podcast mit Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg an den Start, der eine erfrischende Mischung aus Besinnlichkeit und Spaß bietet.
Man…

Achim Beiermann spricht im PG-Interview über seine Initiative „Ich bete für dich“
Bildung, Kirche, Medien
TV-Doku über Miss Germany 2023 und den lieben Gott
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Medien, Stars und SternchenVor einem Jahr wurde Kira Geiss zur Miss Germany 2023 gewählt. Der MDR hat die 21-Jährige für die Dokumentation "Nah dran" begleitet. Die Doku, die aktuell im MDR zu sehen war und in der ARD-Mediathek nachgesehen werden kann, zeigt dabei…

Alexei Nawalny bezog Kraft aus den Seligpreisungen der Bergpredigt
Bildung, Medien, PolitikAm 16. Februar 2024 vermeldete die russische Staatsagentur Tass unter Berufung auf die Gefängnisbehörden des Landes, dass der russische Jurist, Korruptionsaktivist und Oppositionspolitiker Alexei Nawalny in der Haft verstorben sei. Der 47-Jährige…

Marcel Reif: „Sei a Mensch“
Bildung, Ereignisse, Medien, Politik, SportDer Sportkommentator Marcel Reif, dessen Vater als polnischer Jude nur knapp der Deportation durch die Nazis entkam, hielt anlässlich des Jahrestages der Auschwitz-Befreiung der Opfer des Holocaust am 31. Januar 2024 eine ergreifende Rede im…

Markus Söder: „Hinter Religion steht auch Werteerziehung“
Bildung, Kirche, Medien, PolitikUm den bei der jüngsten Pisa-Studie festgestellten Deutsch- und Mathematikdefiziten deutscher Schüler entgegenzuwirken, kam die bayerische Kultusministerin Anna Stolz mit ihrem am vergangenen Donnerstag vorgelegten Konzept für bessere Deutsch-…
