Astronaut Bill Anders gestorben: Earthrise-Foto und Genesis-Reading machten ihn weltbekannt

,
Der ehemalige Astronaut der Apollo 8, William „Bill“ Anders, ist bei einem Flugzeug-Unfall im Alter von 90 Jahren ums Leben gekommen. Der Amerikaner nahm 1968 das „Earthrise“-Foto auf, das eines der berühmtesten Fotos der Geschichte…

NASA-Chef Bill Nelson: „Papst Franziskus lebt das, was er sagt“

,
Der NASA-Chef Bill Nelson würdigte im Interview mit vaticannews.va die Forschungsarbeit des Vatikan als "sehr bedeutend" und zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit seiner Behörde mit dem Vatikan. Weiter schilderte der weltbekannte Weltraumexperte,…

KI-Experte plädiert für „Harmonie zwischen Wissenschaft und Glauben“

Der KI-Experte Prof. Dr. Christoph Benzmüller sprach aktuell im Interview mit dem  Magazin "Leben im Erzbistum Bamberg"  über sein Computerprogramm, das im Jahr 2013 den ontologischen Gottesbeweis des Logikers Kurt Gödel nachvollzog. Den…

Astrophysikerin Kathrin Altwegg: „Ich glaube, dass es eine weitere Dimension gibt“

Die Astrophysikerin Kathrin Altwegg, die assoziierte Professorin an der Universität Bern und ehemalige Direktorin des Center for Space and Habitability (CSH) der Universität Bern ist, sprach im Interview mit dem Schweizer Magazin Annabelle…

Ärztin und Astrophysiker verweisen auf Hoffnung über den Tod hinaus

Die Ärztin und Influencerin Jana Highholder und der Astrophysiker Heino Falcke haben an unterschiedlichen Stellen die lebenstragende Hoffnung über den Tod hinaus betont. "Gesellschaftlich verdrängt – Tabuthema Tod" titelte bereits…

Astrophysiker Heino Falcke: „Liebe geht immer“

Der Astrophysiker Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, brachte mit einem Post in…

Physikerin Barbara Drossel: „Mutationen sind keineswegs so willkürlich und ziellos, wie man glaubte“

Im kürzlich erschienen Buch "Schöpfung und Evolution?" (SCM-Verlag) diskutieren drei gläubige Naturwissenschaftler über die Vereinbarkeit von Evolutionstheorie und christlichem Glauben. Dabei gehen sie Fragen nach wie "Wie lange dauerten…

Psychiater Raphael Bonelli: „Gesunde Religiosität ordnet Werte richtig ein“

,
Der österreichische Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli appelliert in seinem neuen Buch "Die Weisheit des Herzens - Wie wir werden, was wir sein wollen", dass Menschen wieder mehr auf ihr Herz hören. Im Interview mit dem christlichen…

Weltraumphysiker André Galli bewundert die Schönheit der Schöpfung

Der Schweizer Weltraumphysiker Dr. André Galli, der an der Universität Bern lehrt, hat im Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro sowie gegenüber dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erklärt, warum für ihn die Bibel und die…

Jennifer Trosper: „Die Wissenschaft kann uns helfen, Gott zu verstehen“

Die amerikanische Luft- und Raumfahrtingenieurin Jennifer Trosper, die als NASA-Ingenieurin an fünf erfolgreichen Marsmissionen beteiligt war, sprach im Interview mit der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) über ihre Erfahrungen bei den Marsmissionen…

Astrophysiker Thomas Zurbuchen treibt die Schönheit der Natur an

Den schweizerisch-US-amerikanischen Astrophysiker Thomas Zurbuchen, der von Oktober 2016 bis Ende 2022 Wissenschaftsdirektor der NASA war, zog es einst aus dem Berner Oberland in die USA, um sich dort intensiver mit dem Weltall zu beschäftigen.…

Psychiater Georg Juckel: „Die Bibel bietet klare Orientierung“

,
Der Mediziner Georg Juckel ist Universitätsprofessor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum. In der Therapie mit Patienten wendet er auch die Bibel an, obgleich er sich selbst als "agnostischer Mensch" bezeichnet.…

Neurowissenschaftler Andrew Huberman: „Ich bete von ganzem Herzen“

Der amerikanische Neurowissenschaftler und Professor für Neurobiologie an der Stanford School of Medicine, Andrew Huberman, bekannte sich in seinem "Huberman Lab Podcast", der regelmäßig als #1 Gesundheits-Podcast der Welt eingestuft…

Heino Falcke: Die Physik kann Frage nach dem Woher nicht selbst beantworten

Der Astrophysiker Prof. Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, wurde kürzlich mit…

Für John Lennox ergibt Leben ohne Gott naturwissenschaftlich keinen Sinn

Der emeritierte Professor für Mathematik der University of Oxford, John Lennox, hat ein neues Buch mit dem Titel "Kosmos ohne Gott?" veröffentlicht, in dem er seine Argumente gegen den Atheismus zusammenfasst und dabei schlussfolgert, dass…

Harald Lesch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

,
Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Prof. Dr. Harald Lesch, der sich vor einem Jahr im Interview mit uns zu seinem christlichen Glauben positionierte, ist am vergangenen Montag, 09.10.2023, in Schloss Bellevue von Bundespräsident…

Quantenphysiker und Erzbischof teilen Glauben zum Ursprung der Naturgesetze

,
Der Quantenphysiker und Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger hat bei den Salzburger Hochschulwochen an der Universität Salzburg kürzlich einen beeindruckenden Vortrag über den scheinbaren Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion gehalten,…

Heino Falcke: „Der astronomische Himmel ist auch Symbol für religiösen Himmel“

Der Astrophysiker Heino Falcke,  dem mit seinem Team 2019 das erste Foto eines Schwarzen Lochs im Weltall gelang, ist Naturwissenschaftler und gläubiger Christ, womit er im November 2020 in der Talkshow von Markus Lanz das SPD-Urgestein Franz…

Francis Su: „Ich brauchte Gott, um zu verstehen, warum ich Mathematik studierte“

Der US-amerikanische Mathematiker Francis Su, der von 2015 bis 2017 Präsident der Mathematical Association of America war und mehrere Auszeichnungen für herausragende Lehre erhielt, trieb einst neben der Faszination für Mathematik die Sehnsucht…

Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger: „Es gibt mehr als das Faktische“

Der österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger, der im Jahr 2022 mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sprach aktuell im Interview mit dem Salzburger "Rupertusblatt" über die aufkommende Skepsis gegenüber wissenschaftlichen…

Anton Zeilinger: „Es wird immer Fragen geben, die wir nur philosophisch diskutieren können“

Der österreichische Quantenphysiker und Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger erklärte bereits in der Vergangenheit, dass sich naturwissenschaftliche Erkenntnis und der Glaube an einen personalen Gott nicht ausschließen (wir berichteten).…

Dragos Bratasanu: „Die Wissenschaft reicht nicht aus, um die Leere in unserem Herzen zu füllen“

Der Buchautor, Naturwissenschaftler und Redner Dr. Dragos Bratasanu, der einen Doktortitel in Weltraumwissenschaften und mehrere internationale Auszeichnungen für seine Innovationen in der Raumfahrtindustrie erhalten hat, suchte die Wahrheit…

Daniel Böcking: „Auf meiner Entdeckungsreise in den Glauben lernte ich fromme Physiker kennen“

, ,
Am 19. Juni gedachte die Welt dem vierhundertsten Jahrestag der Geburt des französischen Mathematik-Genies Blaise Pascal (1623-1662), der mit seiner berühmten Pascalschen Wette aufzeigte, dass es logisch sinnvoll ist, an Gott zu glauben. In…

Christian Firus: „Der Glaube an einen liebevollen, zugewandten Gott unterstützt Heilungsprozesse“

,
Der Mediziner und Autor Christian Firus, der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie sowie TV-Experte ist, erklärt auf seiner Webseite, dass er sich von Gott getragen fühlt und dass diese Dimension…

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Die Seele durchdringt alles“

,
Der Mediziner und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer  beschreibt in seinem neuen Buch "Medizin verändern", dass Heilung Zuwendung und Vertrauen braucht (wir berichteten). Die Seele ist für ihn etwas Reales, teilte der 70-Jährige…