Pater Peter Uzor: „Heiligkeit ist ein Geschenk, das Gott jedem Menschen anbietet“

In Auslegung der Lesungen (Offb 7,2-4.9-14 und 1 Joh 3,1-3) und des Evangeliums (Mt 5,1-12) zum Festtag Allerheiligen erklärt unser geistlicher Begleiter Dr. Pater Peter Uzor den tiefen Sinn dieses Feiertages: Berufung zur Heiligkeit.     Anbei…

Markus Blume: „Der Glaube ist wertvoller Kompass und kraftvolles Rüstzeug“

, ,
Am Reformationstag 2024 hielt der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in der Bayreuther Stadtkirche die Kanzelrede beim zentralen Gottesdienst des Dekanat Bayreuth und Bad Berneck. Dabei legte er dar, wieso die Gesellschaft aus seiner…

Manfred Lütz: „Wir müssen alle mehr Christentum wagen“

, ,
Der Psychiater, Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz, der von 1997 - 2019 das Alexianer-Krankenhaus in Köln leitete, hatte am 4. April in der ZDF-Sendung von Markus Lanz erklärt, dass unser Land wieder mehr Christentum brauchen würde.…

Papst Franziskus: „Jesus Christus ist in der Lage, dieser Erde ein Herz zu verleihen“

, ,
Papst Franziskus hat seine vierte Enzyklika mit dem Titel "Dilexit nos" ("Er hat uns geliebt") veröffentlicht, die in Kirchenkreisen als sein "geistliches Testament" bezeichnet wird. Nach seinen Lehrschreiben "Lumen fidei" (2013), "Laudato…

Tobias Haberl: „Ich glaube an Gott, weil ich glaube, dass es Gott gibt“

, , ,
Im März 2023 äußerte der Journalist Tobias Haberl in einem beeindruckenden Artikel mit dem Titel „Unter Heiden“ im SZ-Magazin eine Sorge, die vermutlich viele gläubige Christen hierzulande teilen: nämlich in einer Gesellschaft, die…

Journalist Hans-Joachim Vieweger plädiert für eine Neuausrichtung auf Jesus Christus

, ,
Der ARD-Journalist Hans-Joachim Vieweger, der seit Mai 2021 Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio ist und zuvor Referent der Geschäftsführung des Bayerischen Rundfunks war, plädiert für eine neue Fokussierung der Kirchen auf Jesus Christus. In…

Pater Christoph Kreitmeir: „Dankbarkeit ist DAS Medikament gegen Unzufriedenheit“

In seiner Auslegung zum Sonntagsevangelium (Lk 17, 11-19) am Erntedankfest 2024 beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir den Wert von tief verankerter Dankbarkeit.   Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei…

Unternehmer und Influencer Cedric Solms will Priester werden

, ,
Seit dem 2. Oktober ist die 6. Ausgabe des Magazin GRANDIOS mit spannenden und inspirierenden Storys zum Thema „Frieden“ im Handel und online erhältlich. Einer der Protagonisten dieser Ausgabe ist der 26-jährige Unternehmer und Influencer…

Michael Stahl: „Nur wenn wir ehrlich sind, können wir Neues entstehen lassen“

, ,
In einer zu Herzen gehenden und zum Nachdenken anregenden Folge des KEG-Podcast "Pausengong" sprach aktuell der Autor, Motivator und Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl über tiefgehende Werte wie Ehrlichkeit, Vergebung, (Gott-)Vertrauen…

Astrophysiker Heino Falcke: „Neben Wissen brauchen wir Glaube, Hoffnung und Liebe“

,
Der Astrophysiker Prof. Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, war vergangene Woche…

Pater Christoph Kreitmeir: „Jeder, der einem anderen gut tut, ist ein Mensch, der zu Jesus gehört“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Num 11, 25-29) und zum Sonntagsevangelium (Mk 9, 38-43.45.47-48) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir eindrucksvoll das Drinnen und das Draußen der christlichen Gemeinschaft.   Anbei…

Wiesn-Wirt Günter Steinberg: „Wir werden oft angesprochen, warum hier eine Bibel auf dem Oktoberfest ist“

, ,
Am Mittwoch, den 25. September, fand auf dem Münchner Oktoberfest im Marstall-Festzelt der traditionelle Wiesn-Gottesdienst statt, zu dem Schausteller, Marktkaufleute, Wiesn-Wirte, Oktoberfest-Mitarbeiter und viele andere Besucher im Marstall-Festzelt…

Ministerpräsident Stephan Weil bleibt trotz Kirchenaustritt „innerlich Katholik“

,
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil trat in den 1980er Jahren aus der katholischen Kirche aus, um gegen die vatikanische Familienpolitik zu protestieren. Beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtags in Hannover,…

Pater Dr. Peter Uzor: „Jesus macht das Unbedeutende, Kleine groß“

,
In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mk 9,30-37) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, warum Jesus in der beschriebenen Situation ein Kind in die Mitte seiner Jünger stellt. Mit Verweis auf die Sonntagslesung…

Markus Söder: „Der christliche Glauben führt uns zusammen“

, ,
Das Erzbistum München und Freising feiert in diesem Jahr sein Bistumsjubiläum „1300 Jahre Korbinian“. Am vergangenen Sonntag fand mit dem Festgottesdienst im Freisinger Domhof  und einem farbenfrohen Umzug durch die Freisinger Innenstadt…

Martin Goppel und Kardinal Marx heben Beitrag von Kirche für Demokratie hervor

, ,
Das katholische Magazin "Gemeinde creativ" widmet sich in seiner Ausgabe September/Oktober 2024 dem Thema Demokratie. Im Heft sprechen der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, und der Landesvorsitzende der KEG Bayern,…

Joachim Herrmann: „Religion ist wichtig für den Fortbestand unserer Demokratie“

, ,
Letzte Woche hat in Bayern nach den sechswöchigen Sommerferien wieder der Schulunterricht begonnen. Gerade in Zeiten wie diesen rückt die Bedeutung des Religionsunterrichts wieder stärker ins Zentrum, um mit jungen Menschen im Sinne der Herz-…

Gregor Gysi: „Dank der Bergpredigt von Jesus haben wir ein moralisches Gerüst, das allgemeinverbindlich ist“

, , , ,
Zusammen mit Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert Gregor Gysi seit einem Jahr im Podcast-Projekt von Herder gesellschaftliche und politische Themen. Nun wollen sie in ihrem Podcast auch die Religion zum Thema machen. Gegenüber domradio.de…

Wolfgang Krebs: „Die frohe Botschaft ist voll mit der Verheißung der größten Liebe“

,
Am gestrigen Sonntag fand der Festgottesdienst zum Jubiläum "950 Jahre Stift Rottenbuch" mit Bischof Dr. Stefan Oster und Pfarrer Josef Fegg statt, der vom christlichen TV-Sender EWTN übertragen wurde. An diesem Ereignis nahmen auch der TV-Moderator…

Olympiasiegerin Dominique Dawes ließ ihre Goldmedaille segnen

,
Die ehemalige US-amerikanische Kunstturnerin Dominique Dawes war eine der "Magnificent Seven" ('die glorreichen Sieben') des US-Frauenteams, das bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta zum ersten Mal in der olympischen Geschichte im…

Pater Christoph Kreitmeir: „Das Berühren von Wunden kann Wunder bewirken“

In seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 7, 31-37) ermutigt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir, dessen neues Buch "Zuversicht in schwerer Zeit" aktuell im benno-Verlag erschienen ist, zu einem Leben mit offenen…

Markus Söder: „Bayern steht zur Kirche und zum Kreuz“

, ,
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und CSU-Generalsekretär Martin Huber besuchten den Klostermarkt am Wallfahrtsort Altötting, der zum 20. Mal stattfand. Im Zuge dessen stellten beide die Bedeutung des christlichen Glaubens für sie…

Stefan Gödde: „Ich bin gläubiger Christ und auch gerne katholisch“

, , ,
Der TV-Moderator, Journalist und Buchautor Stefan Gödde, der das Pro7-Wissensmagazin "Galileo" moderiert und die beiden Reiseführer „Nice to meet you, Jerusalem“ und „Nice to meet you, Rom“ veröffentlicht hat, sprach in einem beeindruckenden…

Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Jesus ist für Liebe, Freiheit und Spontaneität“

Seine Auslegung zum Sonntagsevangelium (Joh 6,60-69) stellt Pfarrer Rainer Maria Schießler unter die Überschrift "Wollt ihr (mit)gehen". Dabei beschreibt er, dass Jesus "für Liebe, Freiheit und Spontaneität" steht.   Anbei die…

Johannes Silberschneider zum Ministrantendienst: „Du warst Gott ganz nahe“

,
Der Unternehmer und Künstler Prof. Dr. Claus Hipp dient seit vielen Jahren in der Frühmesse am Sonntag in der Seitenkappelle des Münchner Doms als Lektor und als Ministrant. Im PromisGlauben-Interview erklärte er zu seiner Motivation: "Uns…