Harald Lesch über Kirchenbesuche: „Das ist so eine Wellness-Oase für die Seele“

, ,
In der ZDF-Doku-Reihe „Lesch sieht Schwartz“ diskutiert der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch mit dem katholischen Theologen Thomas Schwartz über theologische, sinnstiftende und gesellschaftliche Themen. In der aktuellen Folge…

Joachim Herrmann betont, dass Toleranz von eigenem Standpunkt aus entsteht

, ,
Der Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Klaus Zierer und der Gymnasiallehrer Thomas Gottfried haben ein beachtliches Buch veröffentlicht mit dem Titel „Ehrfurcht vor Gott – Über das wichtigste Bildungsziel einer modernen Gesellschaft“,…

Amazon-Gründer Jeff Bezos besuchte Papst Franziskus

, ,
Der Unternehmer und Investor Jeff Bezos, der Gründer des Onlineversandhändlers Amazon ist, besuchte mit seiner Verlobten Lauren Sánchez im Rahmen einer Privataudienz Papst Franziskus. Auf ihrem Instagram-Account berichtete Lauren Sánchez…

Horst Kummeth im PG-KEG-Interview: „Jesus hat uns einen Weg eröffnet“

, ,
Der renommierte Schauspieler Horst Kummeth, bekannt aus erfolgreichen Produktionen wie „Dahoam is Dahoam“, „Hans im Glück“, „Wildbach“, "Forsthaus Falkenau" oder "Nanga Parbat", hat kürzlich im Rahmen eines bemerkenswerten Interviews…

Pater Christoph Kreitmeir: „Vergebung überwindet Verbitterung“

In seiner Auslegung zur Sonntagslesung (Eph 4, 30 – 5, 2) und des Sonntagsevangeliums (Joh 6, 41-51) beschreibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir Barmherzigkeit und Vergebung als Heilmittel gegen Verbitterung.   Anbei…

Pater Dr. Peter Uzor: „Die für Menschen größtmögliche Tiefe der Gotteserkenntnis kommt von Christus“

Seine Auslegung zur Sonntagslesung (Ex 16,2-4.12-15) und des Sonntagsevangelium (Joh 6,24-35) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor unter die Überschrift "Brot des Lebens". Dabei beschreibt er, wie Christus den Hunger und…

Jeremy Fragrance und Lorenzo Di Martino betonen Wert von Glauben und Kirche

, ,
Unter dem Motto „mit dir“ sind aktuell vom 29. Juli bis 3. August 2024 bei der XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Länder nach Rom gepilgert. Aus Deutschland sind es rund 35.000…

Novak Djokovic zeigt bei den Olympischen Spielen sein orthodoxes Kreuz

, , ,
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris sorgte eine Szene für weltweite Empörung bei gläubigen Christinnen und Christen. Während die Show augenscheinlich einen wesentlichen Faktor auf die Inklusion von Minderheiten, Toleranz…

Bischof Stefan Oster: Christliches Handeln bietet „einen anderen Geschmack“

,
Der Bischof von Passau Stefan Oster, dessen alljährlicher Witz zum Osterlachen in diesem Jahr ganz besonders viral ging (wir berichteten), hat aktuell in einer beeindruckenden Mittagsansprache, die auf den Social-Media-Kanälen von Radio Horeb…

Pater Christoph Kreitmeir gibt Jesu Tipps für unser Leben weiter

Mit seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 6, 7-13) gibt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir Jesu Tipps für unser Leben weiter.   Anbei die Worte seiner Predigt als Audio-Datei und anschließend im…

Pater Dr. Peter Uzor: „Gott buchstabiert sich durch die Menschheit Jesu“

In seiner Auslegung des heutigen Sonntagsevangeliums (Mk 6,1-6) schildert unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor, dass das Phänomen des Unglaubens kein neues ist. Dabei beschreibt er, wie schon zur Zeit Jesus und bis heute Unglaube…

Dr. Matthias Belafi: „Christliche Werte entstehen im Gespräch über den Glauben“

,
Im Pausengong-Podcast der KEG Bayern war aktuell der Leiter des Katholischen Büros Bayern, Dr. Matthias Belafi, zu Gast. Mit dem promovierten Politologen ist seit dem 1. März 2023 erstmals ein Nicht-Priester an der Spitze der Kontaktstelle…

Dr. Florian Herrmann: „Der biblisch-christliche Blick auf den Menschen ist Grundlage unserer Verfassung“

, ,
Am 2. Juli luden Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising zum traditionellen Jahresempfang ein. Einer der Gäste war der  Leiter der Bayerischen…
Foto: Dr. Werner HaußmannFoto: Dr. Werner Haußmann

Prof. Dr. Hans Mendl: „Ehrenamtliches Engagement müsste häufiger öffentlich wertgeschätzt werden“

,
Am 1. November 2020 startete Achim Beiermann seine Website “Ich bete für dich". Bis Ende 2023 gingen über 800 Gebetsanliegen bei ihm ein, für die er in verschiedenen Gotteshäusern betete. Auf Beiermanns Online-Plattform finden sich mittlerweile…

Ludwig von Bayern: „Zum Wohlbefinden gehört die Möglichkeit, seinen Glauben zu leben“

, ,
Der IT-Unternehmer und Entwicklungshelfer Prinz Ludwig von Bayern, der der Ururenkel des letzten Bayern-Königs Ludwig III. ist, ist seit langem sozial in Kenia engagiert. In diesem Jahr startete er dort mit dem Hilfswerk missio München den…

Comedian Tony Bauer: „Ich glaube sehr stark an Gott“

,
Der Comedian Tony Bauer, der zu Beginn dieses Jahres in der RTL-Sendung "Let's dance" ein Millionenpublikum begeisterte, leidet seit Kindheitstagen am Kurzdarmsyndrom, infolgedessen sein Dünndarm im Körper abgestorben war. Seitdem wird der…

Pater Christoph Kreitmeir: „Im Laufe unseres Lebens geht es um das Lernen von Gottvertrauen“

Mit seiner Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 4, 35-41) ermutigt unser geistlicher Begleiter Pater Christoph Kreitmeir dazu, gerade in unruhigen Zeiten auf Gott vertrauen zu lernen.   Anbei die Worte seiner Predigt als…

Pater Peter Uzor: „Gott und sein Reich sind im Kleinen zu finden“

Seine Auslegung zum heutigen Sonntagsevangelium (Mk 4,26-34) stellt unser geistlicher Begleiter Pater Dr. Peter Uzor unter die Überschrift "Das Reich Gottes - klein und verborgen wie ein Samenkorn". Dabei beschreibt er, wie wir mit „leidenschaftlicher…

Markus Söder zu 100 Jahren Bayerisches Konkordat: „Ein Staat braucht Glaube und Kirche“

, ,
Vor 100 Jahren wurde im Jahr 1924 das Bayerische Konkordat zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl in Rom abgeschlossen, das die Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem bayerischen Staat regelt. Darin ausgeführt…

Pfarrer Werner Demmel: „Der Heilige Geist will in uns allen wirksam sein“

In der Vorabendmesse zum 10. Sonntag im Jahreskreis in der Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt München-Waldtrudering gab Pfarrer Werner Demmel, der von 2013 - 2023 die deutschsprachige Pilgerseelsorge in Rom leitete, den Gottesdienstbesuchern…

Irme Stetter-Karp: „Demokratie und Christ-Sein, das passt gut zusammen“

,
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Dr. Irme Stetter-Karp, hat im Anschluss an den Abschlussgottesdienst des 103. Katholikentages in Erfurt, der unter dem Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens" stand, in ihrer…

Stefan Gödde zum Katholikentag: „Sehr schöne, intensive und inspirierende Tage“

, ,
Heute endete der 103. Katholikentag, der dieses Jahr in Erfurt stattfand. Einer unter den Teilnehmern war der TV-Moderator Stefan Gödde, der seine Follower auf Instagram über vier Tage hinweg mit Posts an der Veranstaltung teilhaben ließ. Wie…

Reinhard Kardinal Marx: „Ich glaube, dass uns ein liebender Gott erwartet“

Der Erzbischof von München und Freising Reinhard Kardinal Marx äußerte im Vorfeld des 103.Katholikentages, der heute in Erfurt endet, im Interview mit der Süddeutschen Zeitung seine Sorge um Demokratie und Freiheit. Dabei nahm er auch Bezug…

Prof. Dr. Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“

, , ,
Seit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Wir wollten mehr über den Menschen erfahren, der hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, und trafen den Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp im Firmensitz…

Bodo Ramelow: „Ich glaube, es gibt mehr Gründe einzutreten als auszutreten“

, ,
Vom heutigen Donnerstag bis zum kommenden Sonntag findet im thüringischen Erfurt der 103. Katholikentag statt, zu dem 20.000 Besucher erwartet werden. Im Vorfeld dieses Ereignisses hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die…