Schlagwortarchiv für: Glaube und Gesellschaft

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2023-10-08 Wahlabend Bayern by Sandro Halank–002, bearbeitet, CC BY-SA 4.0

Ilse Aigner: „Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn man an nichts glaubt“

Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner und die Kabarettistin Monika Gruber gaben der BILD-Zeitung ein Doppel-Interview, das in der Wallfahrtskirche St. Marinus in Wilparting im oberbayerischen Landkreis Miesbach stattfand. An diesem…

Foto: PromisGlauben e.V.

SZ-Journalist Tobias Haberl: „Gott macht mein Leben klarer und freier“

, , ,
Im März 2023 schrieb Journalist Tobias Haberl im Magazin der Süddeutschen Zeitung einen Essay mit dem Titel „Unter Heiden“, in dem er sich als Christ outete und darlegte, wie er sich in einer säkularistischen Gesellschaft zunehmend unverstanden…

Foto: PromisGlauben

Johannes Hartl: „Gerücht vom Tod Gottes könnte sich einmal mehr als verfrüht erweisen“

, ,
84 Prozent der Menschen weltweit bekennen sich zu einer Religion, Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de). Diese steigende Tendenz hat auch mit dem Christentum zu tun, das auch im Jahr 2025 nach Christus weiter wächst. Aufgrund dieser Tatsache…

Foto: Jarvin - Jarle Vines, Jon Fosse, CC BY-SA 3.0

Jon Fosse: „Jede Gesellschaft braucht ein gewisses spirituelles Niveau“

Den norwegischen Literaturnobelpreisträger Jon Fosse führte das Schreiben zur Religion. Die Suche nach einer Sprache für das Unaussprechliche spielt in seinen Texten eine wichtige Rolle. 2013 ließ er sich katholisch taufen. Am 6. März 2025…

Foto: Steffen Prößdorf, 2021-09-12 Politik, TV-Triell Bundestagswahl 2021 1DX 3834 by Stepro, cropped, CC BY-SA 4.0

Tagesschau hebt zum Tod von Bernhard Vogel dessen Gottesvertrauen hervor

,
Am 2. März starb der CDU-Politiker Bernhard Vogel, der 23 Jahre Ministerpräsident in zwei unterschiedlichen Bundesländern war - von 1976 bis 1988 in Rheinland-Pfalz und nach der Wiedervereinigung von 1992 bis 2003 in Thüringen. Er ist der…

Foto: Christian Langbehn (Verlagsgruppe Randomhouse)

Daniel Böcking: „Je mehr ich nach Jesus suche, desto begeisterter werde ich“

,
Der BILD-Journalist Daniel Böcking, der 2002 als Lokalredakteur bei der Bild-Zeitung begann und seit 2024 als Mitglied der Chefredaktion für das Thema Künstliche Intelligenz und den KI-Chatbot Hey verantwortlich ist, setzte sich im Lauf…

Foto: Mathias Schindler, Horst Köhler und Eva Köhler - Juli 2009, CC BY-SA 3.0

Horst Köhler gestorben – Als Bundespräsident wünschte er dem Land Gottes Segen

, ,
Am 1. Februar verstarb der Staatsmann und Ökonom Horst Köhler, der von 2000 bis 2004 Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) war und anschließend bis zu seinem Rücktritt 2010 als neunter Bundespräsident Deutschlands…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Wolfgang Thierse 2012-09-02 (2), CC BY 2.0

Ehemalige Bundestagspräsidenten warnen vor einer Gesellschaft ohne Gott

, ,
Aktuell erschien das Buch "Hat die Rede von Gott noch Zukunft?" (Echter Verlag), in dem 111 Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft auf diese eine Frage Antwort geben. Darin bringen die ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages,…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Inauguration of the LUNA Analog Facility-4541, cropped, CC BY-SA 4.0

Hendrik Wüst und Soziologe Detlef Pollack betonen Bedeutung des christl. Glaubens

, , ,
Während seit jeher die überwältigende Mehrheit sich das Woher und Warum der Naturgesetze mit Gott erklärt und auch heute 84 Prozent der Menschen weltweit einer Religion angehören, Tendenz steigend (Quelle: sueddeutsche.de), und demzufolge…

Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2015 Monika Gruber by 2eight DSC0920, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Monika Gruber: „Am Hof meiner Eltern hat sich unser Leben am Kirchenjahr orientiert“

Die Kabarettistin Monika Gruber sprach aktuell im Interview mit der katholischen Zeitung "Die Tagespost" über den Wert der Meinungsfreiheit. Dabei äußerte sie sich auch zu ihrem Glauben. Monika Gruber schilderte, dass sie von der aktuellen…

Symbolbild - Image by Gerhard Bögner from Pixabay

Architekt Philippe Villeneuve: „Ich habe nie aufgehört, Unterstützung von oben zu spüren“

, , ,
Als am 15. April 2019 der Dachstuhl der Kathedrale von Notre-Dame de Paris brannte, hielt die Welt den Atem still. Nach einer 5-jährigen Restaurierung wurde die Kathedrale am 7. Dezember 2024 wiedereröffnet. Rund 2000 Leute aus verschiedensten…

Foto: © Olaf Kosinsky Olaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329 , 2017-09-17 Winfried Kretschmann by Olaf Kosinsky-10, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Winfried Kretschmann: „Glaube an personalen Schöpfergott ist Quelle für Humanität“

,
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann bezeichnet sich als "Christ in politischer Verantwortung". Im Januar 2023 setzte sich der gläubige Katholik in der TV-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“, in der es…

Foto: PromisGlauben e.V.

SZ-Journalist Tobias Haberl hält beeindruckende Lesung zum Buch „Unter Heiden“

, , ,
Gestern waren unsere Teamer Daniel Gerlitzki und Markus Kosian im Kloster Beuerberg bei der Lesung des SZ-Journalisten Tobias Haberl zu seinem Buch „Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe — Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder in Bundestagsdebatte: „Gott schütze unser Vaterland“

, ,
In der Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland heißt es: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden…

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), Maischberger - 2022-11-15-4189, CC BY-SA 4.0

Markus Blume: „Der Glaube ist wertvoller Kompass und kraftvolles Rüstzeug“

, ,
Am Reformationstag 2024 hielt der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in der Bayreuther Stadtkirche die Kanzelrede beim zentralen Gottesdienst des Dekanat Bayreuth und Bad Berneck. Dabei legte er dar, wieso die Gesellschaft aus seiner…

Symbolbild - Image by Engin Akyurt from Pixabay

Tobias Haberl: „Ich glaube an Gott, weil ich glaube, dass es Gott gibt“

, , ,
Im März 2023 äußerte der Journalist Tobias Haberl in einem beeindruckenden Artikel mit dem Titel „Unter Heiden“ im SZ-Magazin eine Sorge, die vermutlich viele gläubige Christen hierzulande teilen: nämlich in einer Gesellschaft, die…

Foto: (c) ARD-Hauptstadtstudio, Jens Jeske

Journalist Hans-Joachim Vieweger plädiert für eine Neuausrichtung auf Jesus Christus

, ,
Der ARD-Journalist Hans-Joachim Vieweger, der seit Mai 2021 Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio ist und zuvor Referent der Geschäftsführung des Bayerischen Rundfunks war, plädiert für eine neue Fokussierung der Kirchen auf Jesus Christus. In…

Foto: Heinrich-Böll-Stiftung (youtube), (Bernd Stegemann) TN17 Theater Netz. Gespenster der Freiheit mit Bernd Stegemann und Ralf Fücks, cropped, CC BY 3.0

Bernd Stegemann: „Das Ego des säkularen Individuums sollte sich nicht für gottgleich erklären“

Der Sachbuchautor Bernd Stegemann, der Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' ist, hat ein bemerkenswertes Buch mit dem Titel "Was vom Glauben bleibt - Wege aus der atheistischen…

Foto: privat

Martin Goppel und Kardinal Marx heben Beitrag von Kirche für Demokratie hervor

, ,
Das katholische Magazin "Gemeinde creativ" widmet sich in seiner Ausgabe September/Oktober 2024 dem Thema Demokratie. Im Heft sprechen der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, und der Landesvorsitzende der KEG Bayern,…

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2022-08-21 European Championships 2022 – Closing Press Conference by Sandro Halank–012, cropped, CC BY-SA 4.0

Joachim Herrmann: „Religion ist wichtig für den Fortbestand unserer Demokratie“

, ,
Letzte Woche hat in Bayern nach den sechswöchigen Sommerferien wieder der Schulunterricht begonnen. Gerade in Zeiten wie diesen rückt die Bedeutung des Religionsunterrichts wieder stärker ins Zentrum, um mit jungen Menschen im Sinne der Herz-…

Foto: DIE LINKE, Erfurter Parteitag Juni 2022 - 52170509742, cropped, CC BY 2.0

Gregor Gysi: „Dank der Bergpredigt von Jesus haben wir ein moralisches Gerüst, das allgemeinverbindlich ist“

, , , ,
Zusammen mit Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert Gregor Gysi seit einem Jahr im Podcast-Projekt von Herder gesellschaftliche und politische Themen. Nun wollen sie in ihrem Podcast auch die Religion zum Thema machen. Gegenüber domradio.de…

Foto: PromisGlauben e.V.

Markus Söder: „Bayern steht zur Kirche und zum Kreuz“

, ,
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und CSU-Generalsekretär Martin Huber besuchten den Klostermarkt am Wallfahrtsort Altötting, der zum 20. Mal stattfand. Im Zuge dessen stellten beide die Bedeutung des christlichen Glaubens für sie…

Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch über Kirchenbesuche: „Das ist so eine Wellness-Oase für die Seele“

, ,
In der ZDF-Doku-Reihe „Lesch sieht Schwartz“ diskutiert der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch mit dem katholischen Theologen Thomas Schwartz über theologische, sinnstiftende und gesellschaftliche Themen. In der aktuellen Folge…

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, 2022-08-21 European Championships 2022 – Closing Press Conference by Sandro Halank–012, cropped, CC BY-SA 4.0

Joachim Herrmann betont, dass Toleranz von eigenem Standpunkt aus entsteht

, ,
Der Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Klaus Zierer und der Gymnasiallehrer Thomas Gottfried haben ein beachtliches Buch veröffentlicht mit dem Titel „Ehrfurcht vor Gott – Über das wichtigste Bildungsziel einer modernen Gesellschaft“,…

Foto: Moritz Kosinsky, 20130922 Bundestagswahl 2013 in Berlin by Moritz Kosinsky0117, cropped, CC BY-SA 3.0 DE

Zeit-Chef Giovanni Di Lorenzo: „Der Blick auf das Christentum ist uns wichtig“

,
Seit dem gestrigen Donnerstag erscheint das Magazin "Christ & Welt", das sich mit den Themenbereichen Glaube, Geist und Gesellschaft beschäftigt, nicht mehr als Beilage der Wochenzeitung "Die Zeit", sondern in die Zeitung integriert auf…