Schlagwortarchiv für: Glaube und Naturwissenschaft

Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch ist überzeugt, „dass vor 2000 Jahren etwas Göttliches auf der Welt geschehen ist“

Der Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch sprach im Interview mit der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt" über die unendlichen Weiten des Sternenhimmels. Dabei ging er auch auf den Stern von Bethlehem ein, der für ihn als gläubigen…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Astrophysiker Heino Falcke nimmt Stern von Bethlehem unter die Lupe

Der Astrophysiker Prof. Dr. Heino Falcke, der im Jahr 2019 maßgeblich an der ersten Aufnahme eines Schwarzen Loches im Universum beteiligt war und 2023 den hoch dotierten Balzan-Preis für grundlegende Forschungsarbeiten erhielt, sprach Mitte…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

Mathematik-Professor John Lennox: „Atheismus ist ein Glaube ohne Hoffnung“

,
Der englische Autor, Evangelist und Rundfunksprecher J. John veröffentlichte aktuell auf seinem Instagram-Account einen Video-Clip aus seinem Interview mit dem britischen Mathematiker Prof. Dr. John Lennox, der emeritierter Professor für Mathematik…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

John Lennox: „Alle großen Pioniere der modernen Wissenschaft glaubten an Gott“

Der emeritierte Professor für Mathematik der University of Oxford, John Lennox, hat im Laufe seines wissenschaftlichen Wirkens immer wieder in Büchern, Interviews und Podiumsdiskussionen dargelegt, dass für ihn - entgegen der vermeintlich…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Astrophysiker Heino Falcke: „Neben Wissen brauchen wir Glaube, Hoffnung und Liebe“

,
Der Astrophysiker Prof. Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, war vergangene Woche…

Symbolbild - Image by Mark Mags from Pixabay

Physiker Stephen M. Barr: „Glaube und Wissenschaft ergänzen sich gegenseitig“

Der US-amerikanischer theoretischer Physiker Stephen M. Barr, der sich mit Elementarteilchentheorie und Kosmologie befasst, veröffentlichte in der Vergangenheit auch Bücher über das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft. Im Dezember…

Foto: Hard, MAM2016, cropped, CC BY-SA 4.0

Miguel Ángel Martínez: „Werte des Glaubens machen die Forschung viel produktiver“

Der spanische Arzt, Epidemiologe und Autor Miguel Ángel Martínez-González, der als einer der wichtigsten Wissenschaftler auf internationaler Ebene gilt, erhielt im Jahr 2022 den prestigeträchtigen Nationalen Preis für wissenschaftliche…

Foto: Jaqueline Godany, A. Zeilinger, CC BY 4.0

Nobelpreisträger Anton Zeilinger: „Als Mensch bin ich weder Agnostiker noch Atheist. Und dazu stehe ich“

Kürzlich fand im österreichischen Parlament das Internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück statt, das Menschen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Religion zusammenführt und seit 2017 maßgeblich von der Abgeordneten Gudrun Kugler…

Foto: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V., Raumfahrtkonferenz 2017 (26513985849), cropped, CC BY 2.0

Astronaut Reinhold Ewald: „Gottes Präsenz spüre ich unabhängig vom Raumflug“

Am 7. Juni 2024 verstarb der ehemalige Astronaut der Apollo 8, William „Bill“ Anders, der am Morgen des 24. Dezember 1968 das berühmte Earthrise-Foto aufgenommen hatte und am Abend des selben Tages zusammen mit seinen Apollo-8-Kollegen…

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

KI-Experte plädiert für „Harmonie zwischen Wissenschaft und Glauben“

Der KI-Experte Prof. Dr. Christoph Benzmüller sprach aktuell im Interview mit dem  Magazin "Leben im Erzbistum Bamberg"  über sein Computerprogramm, das im Jahr 2013 den ontologischen Gottesbeweis des Logikers Kurt Gödel nachvollzog. Den…

Symbolbild - Image by Arek Socha from Pixabay

Astrophysikerin Kathrin Altwegg: „Ich glaube, dass es eine weitere Dimension gibt“

Die Astrophysikerin Kathrin Altwegg, die assoziierte Professorin an der Universität Bern und ehemalige Direktorin des Center for Space and Habitability (CSH) der Universität Bern ist, sprach im Interview mit dem Schweizer Magazin Annabelle…

Foto: PromisGlauben e.V.

Ärztin und Astrophysiker verweisen auf Hoffnung über den Tod hinaus

Die Ärztin und Influencerin Jana Highholder und der Astrophysiker Heino Falcke haben an unterschiedlichen Stellen die lebenstragende Hoffnung über den Tod hinaus betont. "Gesellschaftlich verdrängt – Tabuthema Tod" titelte bereits…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Astrophysiker Heino Falcke: „Liebe geht immer“

Der Astrophysiker Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, brachte mit einem Post in…

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Physikerin Barbara Drossel: „Mutationen sind keineswegs so willkürlich und ziellos, wie man glaubte“

Im kürzlich erschienen Buch "Schöpfung und Evolution?" (SCM-Verlag) diskutieren drei gläubige Naturwissenschaftler über die Vereinbarkeit von Evolutionstheorie und christlichem Glauben. Dabei gehen sie Fragen nach wie "Wie lange dauerten…

Symbolbild - Image by ZAID MOUSA from Pixabay

Weltraumphysiker André Galli bewundert die Schönheit der Schöpfung

Der Schweizer Weltraumphysiker Dr. André Galli, der an der Universität Bern lehrt, hat im Interview mit dem christlichen Medienmagazin Pro sowie gegenüber dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erklärt, warum für ihn die Bibel und die…

Foto: Christopher Michel creator QS:P170,Q5112871, Jennifer Trosper in 2021 04, cropped, CC BY-SA 4.0

Jennifer Trosper: „Die Wissenschaft kann uns helfen, Gott zu verstehen“

Die amerikanische Luft- und Raumfahrtingenieurin Jennifer Trosper, die als NASA-Ingenieurin an fünf erfolgreichen Marsmissionen beteiligt war, sprach im Interview mit der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) über ihre Erfahrungen bei den Marsmissionen…

Foto: NASA/Bill Ingalls Bill Ingalls creator QS:P170,Q71171454, James Webb Space Telescope Briefing (NHQ202206290010), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Astrophysiker Thomas Zurbuchen treibt die Schönheit der Natur an

Den schweizerisch-US-amerikanischen Astrophysiker Thomas Zurbuchen, der von Oktober 2016 bis Ende 2022 Wissenschaftsdirektor der NASA war, zog es einst aus dem Berner Oberland in die USA, um sich dort intensiver mit dem Weltall zu beschäftigen.…

Symbolbild: pixabay.com (CC0 1.0)

Psychiater Georg Juckel: „Die Bibel bietet klare Orientierung“

,
Der Mediziner Georg Juckel ist Universitätsprofessor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum. In der Therapie mit Patienten wendet er auch die Bibel an, obgleich er sich selbst als "agnostischer Mensch" bezeichnet.…

Foto: Jamesbrianbounds, Andrew D. Huberman, Ph.D., cropped, CC BY-SA 4.0

Neurowissenschaftler Andrew Huberman: „Ich bete von ganzem Herzen“

Der amerikanische Neurowissenschaftler und Professor für Neurobiologie an der Stanford School of Medicine, Andrew Huberman, bekannte sich in seinem "Huberman Lab Podcast", der regelmäßig als #1 Gesundheits-Podcast der Welt eingestuft…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Heino Falcke: Die Physik kann Frage nach dem Woher nicht selbst beantworten

Der Astrophysiker Prof. Heino Falcke, der durch seine Forschungen an Schwarzen Löchern bekannt wurde und im Jahr 2019 schließlich das erste Bild eines Schwarzen Lochs im Universum der Weltöffentlichkeit präsentierte, wurde kürzlich mit…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, John Lennox 2015, cropped, CC BY-SA 2.0

Für John Lennox ergibt Leben ohne Gott naturwissenschaftlich keinen Sinn

Der emeritierte Professor für Mathematik der University of Oxford, John Lennox, hat ein neues Buch mit dem Titel "Kosmos ohne Gott?" veröffentlicht, in dem er seine Argumente gegen den Atheismus zusammenfasst und dabei schlussfolgert, dass…

Foto: PromisGlauben e.V.

Harald Lesch mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt

,
Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Prof. Dr. Harald Lesch, der sich vor einem Jahr im Interview mit uns zu seinem christlichen Glauben positionierte, ist am vergangenen Montag, 09.10.2023, in Schloss Bellevue von Bundespräsident…

Image by StockSnap from Pixabay

Quantenphysiker und Erzbischof teilen Glauben zum Ursprung der Naturgesetze

,
Der Quantenphysiker und Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger hat bei den Salzburger Hochschulwochen an der Universität Salzburg kürzlich einen beeindruckenden Vortrag über den scheinbaren Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion gehalten,…

Foto: Christliches Medienmagazin pro, Heino Falcke (29042057708), cropped, CC BY 2.0

Heino Falcke: „Der astronomische Himmel ist auch Symbol für religiösen Himmel“

Der Astrophysiker Heino Falcke,  dem mit seinem Team 2019 das erste Foto eines Schwarzen Lochs im Weltall gelang, ist Naturwissenschaftler und gläubiger Christ, womit er im November 2020 in der Talkshow von Markus Lanz das SPD-Urgestein Franz…

Symbolbild - Image by Gerd Altmann from Pixabay

Francis Su: „Ich brauchte Gott, um zu verstehen, warum ich Mathematik studierte“

Der US-amerikanische Mathematiker Francis Su, der von 2015 bis 2017 Präsident der Mathematical Association of America war und mehrere Auszeichnungen für herausragende Lehre erhielt, trieb einst neben der Faszination für Mathematik die Sehnsucht…