
Peter Löw: „Es sind Freude und Menschenliebe, die die Frohe Botschaft ausstrahlt“
Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftDer Unternehmer, Jurist, Investor und Autor Peter Löw hat eine beeindruckende Karriere als Restrukturierer und Unternehmenssanierer vorzuweisen und zählt nach Recherchen des Manager Magazins zu den 500 reichsten Deutschen. Beeindruckend an…

Michael Stahl: „Nur wenn wir ehrlich sind, können wir Neues entstehen lassen“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieIn einer zu Herzen gehenden und zum Nachdenken anregenden Folge des KEG-Podcast "Pausengong" sprach aktuell der Autor, Motivator und Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl über tiefgehende Werte wie Ehrlichkeit, Vergebung, (Gott-)Vertrauen…

Bernd Stegemann: „Das Ego des säkularen Individuums sollte sich nicht für gottgleich erklären“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Sachbuchautor Bernd Stegemann, der Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' ist, hat ein bemerkenswertes Buch mit dem Titel "Was vom Glauben bleibt - Wege aus der atheistischen…

Gregor Gysi: „Dank der Bergpredigt von Jesus haben wir ein moralisches Gerüst, das allgemeinverbindlich ist“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, Medien, PolitikZusammen mit Karl-Theodor zu Guttenberg diskutiert Gregor Gysi seit einem Jahr im Podcast-Projekt von Herder gesellschaftliche und politische Themen. Nun wollen sie in ihrem Podcast auch die Religion zum Thema machen. Gegenüber domradio.de…

Selbstbehauptungstrainer Michael Stahl: „Vergebung hat mein Leben verändert“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieDer ehemalige Promi-Bodyguard Michael Stahl, der u.a. für die Sicherheit von Muhammad Ali zuständig war, lebt heute ein vielseitiges Leben, in dem er unter seinem Label Protactics u.a. als Selbstbehauptungstrainer, als Referent für Gewaltprävention…

Stefan Gödde: „Ich bin gläubiger Christ und auch gerne katholisch“
Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer TV-Moderator, Journalist und Buchautor Stefan Gödde, der das Pro7-Wissensmagazin "Galileo" moderiert und die beiden Reiseführer „Nice to meet you, Jerusalem“ und „Nice to meet you, Rom“ veröffentlicht hat, sprach in einem beeindruckenden…

Annie Heger: „In der Krankenhauskapelle konnte ich Kraft tanken“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, Medien, MusikDie Sängerin, Autorin und Kabarettistin Annie Heger erhielt im Alter von 13 Jahren die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 – eine chronische Krankheit, die in vielen Fällen früher oder später zur Erblindung führen kann. Im Interview mit…

Prof. Dr. Claus Hipp: „Wir Menschen brauchen die Orientierung an Gott“
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, WirtschaftSeit über 60 Jahren steht der Name HiPP für ökologischen Landbau und nachhaltige Werte. Wir wollten mehr über den Menschen erfahren, der hinter dieser Erfolgsgeschichte steckt, und trafen den Bio-Pionier Prof. Dr. Claus Hipp im Firmensitz…

Paul Kirchhof: „Die Verantwortung vor Gott und den Menschen muss wieder gestärkt werden“
Bildung, Ereignisse, Kunst | Literatur | Philosophie"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt…

Désirée Nick: „Ich bedaure Menschen, die sich als Atheisten durchschlagen müssen“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDie Entertainerin Désirée Nick ist eine vielseitige Persönlichkeit. Sie ist Ballerina, Schauspielerin, Autorin und Religionslehrerin. Kürzlich war die Grande Dame in der Sat.1 Sendung "So gesehen" zu Gast, wo sie an ihrer aktuellen Wirkungsstätten,…

Harald Martenstein: „Aus Religionsunterricht ist mir als wichtigste Botschaft die Nächstenliebe in Erinnerung“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienNachdem Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch erklärt hatte, dass überzeugten AfD-Wählern in seinen Reihen arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen, ging der Journalist, Schriftsteller und Kolumnist Harald Martenstein in seiner Kolumne in der…

Martin Feifel: „Ich habe gerade keine Ahnung, wo mein Glaube ist“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Schauspieler und Maler Martin Feifel wird ab dem 30. Mai zum zweiten Mal seine eigenen Kunstwerke in der Gagalerie von Ecco Meineke ausstellen. Zudem wird er am 9. Mai im ARD-Wien-Krimi in der Rolle eines katholischen Priesters zu sehen…

Jörg Hartmann: „Ich scheine an Kräfte zu glauben, die vielleicht von mir erhört werden“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Schauspieler Jörg Hartmann, der unter anderem durch seine Rollen als Stasi-Offizier Falk Kupfer in der ARD-Fernsehserie Weissensee und als Dortmunder Tatort-Kommissar Peter Faber bekannt wurde, stellte sich im Interview mit dem Magazin…

Karl-Theodor zu Guttenberg: „Der Glaube hat mir geholfen“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienSeit dem 28. März ist die 6. Ausgabe des Magazin GRANDIOS mit spannenden und inspirierenden Storys zum Thema "Der Mensch - Wert und Würde des Menschen" im Handel und online erhältlich. Einer der Protagonisten dieser Ausgabe ist der Bundesminister…

Michael Hampe: „Religiöse Bilder lassen sich nicht auswählen wie ein Käse im Supermarkt“
Bildung, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Philosoph Michael Hampe, der Professor für Philosophie an der ETH Zürich ist, schilderte im Interview mit der ZEIT-Beilage "Christ & Welt", dass er es als anmaßend empfindet, das große Ganze erklären zu wollen, was aber nicht bedeutet,…

Bestsellerautor Manfred Lütz: „Wir brauchen wieder mehr Christentum“
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Psychiater, Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz, der sich in seinem neuesten Bestseller dem Sinn des Lebens widmet, war am vergangenen Donnerstag in der TV-Sendung von Markus Lanz zu Gast, die sich um die Schieflage an deutschen Schulen…

Schauspieler Samuel Koch stellt zu Ostern die Gretchenfrage
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Schauspieler Samuel Koch stellte in einem Insta-Post zu Ostern die berühmte Gretchenfrage "Wie hältst du es mit der Religion?". Dazu las er aus seinem Buch "Schwerelos" einen inspirierenden Text vor.
Der 36-Jährige, der im Jahr 2010…

Atheist Richard Dawkins: „Ich fühle mich im christlichen Ethos irgendwie zu Hause“
Kunst | Literatur | PhilosophieSeit Jahrzehnten schreibt der Atheist Richard Dawkins, der mitunter als Atheisten-Papst bezeichnet wird, Bücher darüber, wie unsinnig das Christentum sei. 2006 bezweckte er gar mit seinem weltweiten Bestseller "Gotteswahn", Menschen von ihrem…

Promis wünschen frohe Ostern im ursprünglichem Sinn
Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, Medien, Musik, PolitikViele prominente Persönlichkeiten haben in der Osternacht oder am Ostersonntag in Posts in den sozialen Medien bei ihren Osterwünschen auf die Auferstehung Jesu verwiesen. Anbei eine Zusammenstellung ausgewählter Statements:
Der Pro7-Moderator…

Grimme-Preisträger Christoph Silber findet „Grundsicherheit im Glauben“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDer in den USA lebende deutsche Autor und Filmemacher Christoph Silber erhält den Grimme-Preis für die Serie "Sam, ein Sachse", die die Geschichte eines ostdeutschen schwarzen Polizisten zur Zeit der Wende auf seiner rastlosen Suche nach Heimat…

Pfarrer Josef Fegg im Podcast mit Wolfgang Krebs: „Fasten kann Mehr sein“
Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Kabarettist Wolfgang Krebs und Rottenbuchs Pfarrer Josef Fegg gestalten seit Kurzem einen inspirierenden und humorvollen Podcast mit dem Titel „Vergelt‘s Gott! – Ein fröhlich katholischer Podcast“ (wir berichteten). In der aktuellen…

Nele Neuhaus: „Psalm 23 hat mich immer durch mein Leben geführt“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Schriftstellerin Nele Neuhaus, die durch ihre Krimis um die Ermittler von Bodenstein und Kirchhoff bekannt wurde, führte mit dem christlichen Medienmagazin Pro ein fiktives Telefonverhör. Dabei äußerte sie sich auch zu ihrem Glauben…

Papst Franziskus würdigt Pater Anselm Grün als „Mönch, der keine Angst hat“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieAm vergangenen Montag wurde der Benediktinerpater und Bestsellerautor Anselm Grün von Papst Franziskus zu einer Privataudienz empfangen, zu der er zuvor per Email eingeladen wurde. Das Oberhaupt der katholischen Kirche würdigte dabei das Wirken…

Philipp Burger: „Ich wünsche mir eine Fehlerverzeihkultur“
Kunst | Literatur | Philosophie, MusikDer Musiker und Autor Philipp Burger, der mit seiner Band Frei.Wild die großen Konzerthallen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien füllt, sprach mit uns im PromisGlauben-Interview über seine Autobiographie „Freiheit mit…

Michael Wolffsohn: „Die biblischen Geschichten haben ganz entscheidend wichtige Botschaften“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer jüdische Historiker und Bestsellerautor Michael Wolffsohn, der 1988 mit dem Bundesverdienstkreuz und 2023 mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet wurde, hob aktuell im PRO-Podcast „Israel im Krieg“ die Gemeinsamkeiten…