
Ildikó von Kürthy: „Eine Nähe zu Gott finde ich in der Liebe zu meinen Kindern“
Kunst | Literatur | PhilosophieDie Schriftstellerin Ildikó von Kürthy, die mit sechs Millionen verkauften Büchern zu den meistgelesenen deutschen Autorinnen zählt, stellte sich kürzlich im Interview mit dem Magazin Chrismon existenziellen Fragen. Dabei äußerte sich…

Pater Anselm Grün und Fußball-Star Trevoh Chalobah finden Ruhe bei Jesus Christus
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, SportDer Benediktinerpater Anselm Grün, der als der erfolgreichste deutschsprachige Autor religiöser Bücher gilt, sprach im Interview mit domradio.de darüber, wie der Mensch in Beziehung zu Jesus Christus in Zeiten der Stürme - als Sinnbild…

Psychiater Raphael Bonelli: „Gesunde Religiosität ordnet Werte richtig ein“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer österreichische Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli appelliert in seinem neuen Buch "Die Weisheit des Herzens - Wie wir werden, was wir sein wollen", dass Menschen wieder mehr auf ihr Herz hören. Im Interview mit dem christlichen…

Psychiater Georg Juckel: „Die Bibel bietet klare Orientierung“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Mediziner Georg Juckel ist Universitätsprofessor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum. In der Therapie mit Patienten wendet er auch die Bibel an, obgleich er sich selbst als "agnostischer Mensch" bezeichnet.…

Journalist Ralf Schuler macht Jesus Christus in Talksendung zum Thema
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienWährend man zur Weihnachtszeit im Fernsehen jedes Jahr mehr suchen muss, um Sendungen mit weihnachtlichem Inhalt zu finden, hat der Journalist Ralf Schuler in seinem YouTube-Kanal "Schuler! Fragen, was ist", der mittlerweile über 100.000 Abonnenten…

Soziologe Detlef Pollack: „Eine Gesellschaft ohne Kirche ist ärmer“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Soziologe Detlef Pollack, der in der DDR nicht religiös erzogen wurde, bezeichnet sich heute als nicht-gläubigen Kirchenchristen (wir berichteten). Im Interview mit der wochentaz erklärte der 68-Jährige aktuell, dass er den zunehmenden…

Literatur-Nobelpreisträger Jon Fosse: „Ich bin gläubig. I’m a believer“
Kunst | Literatur | PhilosophieAm vergangenen Sonntag ist dem norwegischen Dramatiker, Autor und Lyriker Jon Fosse vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf in Stockholm der Literaturnobelpreis überreicht worden. Anlässlich dessen sprach der 64-jährige Schriftsteller im…

Ringer Frank Stäbler: „Mein Glaube hat mich immer getragen“
Kunst | Literatur | Philosophie, SportDiese Woche kam das neue Buch von Deutschlands erfolgreichsten Ringer, Frank Stäbler, auf den Markt mit dem Titel "Unaufhaltsam - Deine Formel für Erfolg, Zufriedenheit und Balance" (Herder-Verlag). Am vergangenen Sonntag, den 8.10.23, sprach…

Maite Kelly möchte mit Kinderbuch „mit den Klischees des Christentums brechen“
Kunst | Literatur | Philosophie, MusikDie Sängerin Maite Kelly hat noch vor ihrem Tourstart am 9. November in Köln ihr neues Kinderbuch, das Abenteuer von „Püttchen und Sternelinchen“, veröffentlicht - eine engelsgleiche Geschichte. Im Interview mit dem Express sprach die…

Jon Fosse: „Mit Mitte 20 wurde ich zum Gläubigen im christlichen Sinn“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer norwegische Autor Jon Fosse hat den Nobelpreis für Literatur verliehen bekommen. Im Zuge dessen berichtet die Tagesschau von einer prägenden Erfahrung in der Kindheit und von der Hoffnung, die man in den Werken des 64-Jährigen findet.…

Kabarettist Wolfgang Krebs fand auf Oktoberfest zurück zur Kirche
Film | Fernsehen | Theater, Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDas 188. Oktoberfest in München neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu. Neben ausgelassener Stimmung kommt es dort mitunter auch zu tiefgehenden Gesprächen. Der Kabarettist Wolfgang Krebs, der vor fast 30 Jahren aus der katholischen…

Ewald Frie: „Es ist nicht unmöglich, dass der Katholizismus wieder attraktiv wird“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Historiker und Bestsellerautor Ewald Frie, der das 2023 meistverkaufte Sachbuch „Ein Hof und elf Geschwister“ geschrieben hat, sprach im Interview mit dem Magazin "Kirche und Leben" über seine christliche Prägung und darüber, wofür…

Ronja von Rönne: „Wahrscheinlich wäre ich gern gläubig“
Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDie Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin Ronja von Rönne sprach anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Buches auch über ihre Sichtweise zu Gott.
Vor kurzem hat Ronja von Rönne in der dtv Verlagsgesellschaft ihr neues Buch…

Pater Kreitmeir im PG-Interview zu seinem Buch „Welche Farbe hat der Tod?“
Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie
Manfred Lütz: „Wenn lebendige Religion stirbt, bleibt nicht selten tote Moral übrig“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienDer Psychiater, Bestsellerautor und Theologe Manfred Lütz, der von 1997 bis 2019 das Alexianer-Krankenhaus in Köln leitete, warnte in einem Kommentar in der Tageszeitung "Die Welt", dass in einer ideologisch abgleitenden Klima-Debatte…

Samuel Koch: „Ich bin überzeugt, dass man immer Hoffnung haben kann“
Bildung, Ereignisse, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieNach seiner Liveshow "Schwerelos" in München trafen wir den Autor und Schauspieler Samuel Koch zum PromisGlauben-Interview. An diesem Abend inspirierte der 35-Jährige zwei Stunden lang sein Publikum mit reichlich Action und Humor, um SCHWERE…

Soziologe Detlef Pollack: Vertrauen und ehrenamtl. Engagement ist bei Gläubigen höher
Bildung, Kirche, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienErst kürzlich erklärte der Religions- und Kultursoziologe Detlef Pollack im Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit, dass er in der Entkirchlichung einen Verlust für unsere Gesellschaft, für unsere Kultur sieht. Dabei prognostizierte…

Christian Springer: „Im Kabarettbereich merkt man in Bayern schon, wo wir herkommen“
Bildung, Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieAm 10. Mai 2023 trafen wir den Kabarettisten Christian Springer zum PG-Interview, das im Rahmen der Lehrerfortbildung „PromisGlauben – Impulse für biographisches Lernen im Religionsunterricht“ auf Schloss Fürstenried in München stattfand.…

Schwester Teresa Zukic mit Bayerischem Verdienstorden ausgezeichnet
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat der Brunnen-Autorin Schwester Teresa Zukic den Bayerischen Verdienstorden verliehen. Im Antiquarium der Münchener Residenz würdigte Söder die Verdienste der ehemalige Leistungssportlerin. Nachdem…

Philosoph Holm Tetens: „Hinweise auf Gott findet nur der, der ernsthaft nach Gott fragt“
Kunst | Literatur | Philosophie"Heute sind die meisten Philosophen Atheisten." Mit diesen Worten leitete das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine Diskussionssendung zur Gretchenfrage ein. Die Zeitung "Der Tagesspiegel" warf im April 2018 in einem Artikel gar die Frage…

Samuel Koch: „Das Phänomen Mensch kann unmöglich aus Versehen passiert sein“
Film | Fernsehen | Theater, Kunst | Literatur | PhilosophieDie Influencerin, Schriftstellerin, Podcasterin und Coachin Laura Malina Seiler sprach aktuell in ihrem Podcast mit dem Schauspieler und Autor Samuel Koch über die Werte Vertrauen und Vergeben.
Dabei sprach Samuel Koch über den Tag der…

Religionsforscher Detlef Pollack: Entkirchlichung „ist ein Verlust für die Gesellschaft, für unsere Kultur“
Kirche, Kunst | Literatur | PhilosophieDer Religions- und Kultursoziologe Detlef Pollack, der von 2008 bis Mai 2023 Professor für Religionssoziologie im Rahmen des Exzellenzclusters Religion und Politik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war und der bekannteste…

Bestsellerautor Ewald Arenz: „Ich fühle mich in Kirchen zu Hause“
Kunst | Literatur | PhilosophieDer Bestsellerautor Ewald Arenz sprach aktuell im Magazin Chrismon in der Rubrik "Fragen an das Leben" über seine christliche Prägung und die damit verbundenen Werte.
Ende der 1980er-Jahre begann Ewald Arenz, der hauptberuflich als Lehrer…

Michael Stahl im PG-Interview: „Gott ist für mich unfassbar greifbar in Jesus“
Bildung, Kunst | Literatur | Philosophie, MedienAm 3. April 2023 hielt der Selbstbehauptungstrainer und Autor Michael Stahl im Münchner Hofbräukeller einen Vortrag zum Thema "Vergebung macht frei". Im Anschluss trafen wir den ehemaligen Promi-Bodyguard zum PromisGlauben-Interview. Dabei…

Christian Firus: „Der Glaube an einen liebevollen, zugewandten Gott unterstützt Heilungsprozesse“
Kunst | Literatur | Philosophie, WissenschaftDer Mediziner und Autor Christian Firus, der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie sowie TV-Experte ist, erklärt auf seiner Webseite, dass er sich von Gott getragen fühlt und dass diese Dimension…